MDF ist nicht geeignet! Es ist nicht biegesteif und auch teuer.
(Angaben zur Berechnung der Last wird es nicht geben, da MDF nicht für freitragende Böden geeignet ist. Dann doch eher Spanplatte, die ist auch billiger)
4 Platten statt einer großen ist auch keine gute Idee. Da nimmt man eine.
Eine Platte Multiplex oder billiger noch Kistensperrholz in der Größe 1800x2000x19mm oder dicker.
Das ganze auf Sylomer gestellt welches du vorher berechnen musst. Fertig.
Wenn du es etwas professioneller und stabiler haben willst und das ganze aus mehreren Stücken zusammenbastelst,
nimmst du gehobelte 4x6cm Rahmenhölzer und schraubst sie uter alle Kanten. Der Rahmen steht dann ebenfalls auf Sylomer.
Alles andere ist Jugend forscht und wird kaum funktionieren und garantiert nicht den gewünschten Effekt.
Tennisbälle, Schaumstoff und Gummimatten funktionieren nicht und "Masse" braucht es auch nicht, es geht einzig um eine Entkopplung vom Boden.
Es gibt hier auch einen elendig langen Thread zum Thema, da wird alles schön erklärt.
Deiner Fragestellung entnehme ich, das du da handwerklich nicht so in dem Thema Holz bist.
Vielleicht hast du in deinem Umfeld jemanden der dich dabei unterstützen kann.