Beiträge von Beeble

    Ich glaube du hattest mich vor einiger Zeit überhaupt erst auf die Seite aufmerksam gemacht. ;)


    Wer ist "wir"?
    Und was ist mit "Eigenproduktionen" gemeint?

    Stimmt, ich hatte die Seite mal erwähnt.
    Das Niveau und die Feedbacks zu den Mixen ist schon auf einem hohen Niveau. Der Betreiber nimmt das schon sehr humorlos Ernst.
    Was ich jetzt nicht als schlecht ansehe, nur ich habe nie einen Song zu verfügung gestellt, weil ich keine Lust hatte jeden Mix auf englisch detailiert zu kritisieren. :whistling:
    Ihm gingen immer die Songs aus, die für einen Mixcontest gebraucht wurden. Er war immer kurz davor das ganze einzustellen mangels Content.


    Wir und Eigenproduktion bezieht sich auf den Songcontest, den es dort vielleicht immer noch gibt?
    Da war die Beteiligung nicht ganz so hoch und die Qualität der Einreichungen eher so auf unterem Level.


    "Wir" das war eine Gruppe von Leuten die sich mal auf Indaba Mixcontesten kennengelernt hatte und eine eigene Community gegründet hat.
    Die waren auf der ganzen Welt verstreut, USA, Australien, Frankreich, Deutschland, Asien usw. Zusammen haben wir dann Songs zu den geforderten Themen produziert.
    Bei den Songcontesten haben wir monatelang immer die ersten Plätze belegt, was nicht schwer war, und die gesponserte Software war immer nett.
    Hat sich dann nach einigen Jahren aber zerlaufen, auch durch Auseinandersetzungen mit dem Seitenbetreiber und untereinander. :rolleyes:


    Sodass hier eher über Mixdown von Aufnahmen im Allgemeinen diskutiert und gefragt werden kann ... auch wenn es "nur" um das Abmischen von Schlagzeug Aufnahmen gehen sollte. Und so weiter.
    Bin ja nicht der einzige hier, der sich damit beschäftigt.

    Ja, ist grundsätzlich ne nette Sache, aber ich denke die Interessen sind hier nicht so groß.
    Die Anzahl der Leute die sich hier ernsthaft mit Sound, Produktion, Mixing und Recordinggear beschäftigen, ist denke ich recht überschaubar.

    die m.E. vergleichsweise wirklich vernünftig und professionell aufgezogen sind.
    Natürlich gehts dabei immer um komplette Produktionen bzw. Band-Mischungen. Vielleicht will das ja hier auch jemand nutzen, in Anbetracht der aktuellen Situation durch Corona. ;)


    stimmt da bin ich ja auch schon seit Jahren Mitglied. Aber wir kamen mit dem Betreiber nicht ganz so klar ;)
    Und bei Eigenproduktionen wurde ich auch schon mal disqualifiziert..zu Recht aber ;)
    Trotzdem ne nette Sache, zumal es immer kleine Preise gibt und das ganze von der Teilnehmerzahl schön übersichtlich ist.

    Die Apps habe ich alle durch. Keine davon genügt meinen Ansprüchen als Drummer live damit zu arbeiten.
    90% der Funktionen brauche ich nicht.
    Ich will auch keine Untermenüs oder kleine Schaltflächen.


    Alles sollte auf einem Bildschirm zu sehen und gut bedienbar sein.
    Sich durch mehrere Bildschirme zu tappen um zb. die bpm zu ändern ist ein NoGo.
    Ein Umstellen der Setliste und spontane Änderung des Metronoms sollte sicher und schnell funktionieren.
    Die meisten Metronome dieser Apps bieten nur vorgefertigte Sounds, die meist schlecht sind, und nur rudimentäre Eingriffsmöglichkeiten.
    Eine Importmöglichkeit eigener Samples sollte vorhanden sein.

    Guter Hinweis. An das interne automatische Leveln hatte ich z. B. völlig vergessen zu denken.

    über den Mic oder Line in, wenn es sowas an einem Googletelefon gibt, zu gehen ist nicht nur wegen der Pegelanpassng keine gute Idee.


    Du hast unnötigerweise eine weitere A/D Wandlung und dazu noch eine ziemlich schlechte.
    Am einfachsten wäre den Ton vernünftig seperat aufzunehmen und einfach in das Video zu kleben.
    An ein Appletelefon könntest du einfach ein beliebiges Interface anstecken, für Android bleiben wohl nur iRig und Co.

    kostengünstige Alternative zur GoPro die Produkte von VIcture

    ein Super Preis.
    Allerdings haben diese Actionkameras wohl immer so ein Fischaugenobjektiv?



    Ich mache das als Hobby und könnte dabei helfen.


    Das klingt gut. Vielleicht ergibt sich mal ein Thread zu diesem Thema.
    Wir haben gerade Videoaufnahmen versucht für 3 bereits produzierte Songs.Dabei ging es "nur" um einfache Aufnahmen der gesamten Band am Set.
    Das wurden etwa 4 Stunden Videodreh für nur 3 Songs mit 2 Kameras.
    Mir graut schon das Material zu sichten und zu editieren.
    Das wäre ja alles noch gar nicht mal so wild wenn man die kompletten Songs verfilmen wollte.
    Aber es soll daraus ein ca. einminütiger Trailer zusammengeschnitten und bearbeitet werden.
    Das ganze mit HitfimlPro oder Davinci..jenachdem wer das Opfer wird der es machen muss ^^


    Da sollte der Jürgen es vielleicht einfach halten und mit einer dieser China Actionkameras zum Ziel kommen. :)

    Die bereits erwähnte Aufsteckkamera für so einen Faltcomputer taugt und ist halt Idiotensicher.
    Wichtig ist genug Licht.


    Ein mittelmodernes Smartphone sollte auch gute Ergebnisse liefern, solange man für ausreichend Licht sorgt.
    Mit entsprechenden Adaptern lässt sich sowas auch recht gut auf einem Tripod befestigen.
    Aber ich möchte nochmal auf ausreichend Licht hinweisen.
    Die Auflösung der Kamera ist zweitrangig falls nicht für ausreichend Licht gesorgt ist.

    Denn darum ging es, um gutes Feeling, nicht um Bpm-Quatsch.

    Einspruch euer Ehren.


    die Tempi meiner Band sind nicht davon abhängig wie es gerade um meine Gefühle steht, die sind fix ;)
    Und ich fange mit Sicherheit nicht an wärend der Proben einhändige Singels zu trainieren.
    Und wie soll ich das meinem Klick erklären wenn ich statt 260 den Song einfach mal mit drölfundneunzig spiele?
    Nene, geübt wird zu Hause, geprobt wird mit der Band. Das werde ich immer schön trennen.

    Ich bewege mich mit meiner Rumpelkapelle im Bereich 200-260bpm.


    Da versuche ich erst gar nicht einhändige 8tel zu spielen.
    Bei dem Tempo hört man das sowieso kaum das immer eine 8tel fehlt wenn man die Snare schlägt.


    Bei ca 140-150bpm ist da schluss bei mir, jedenfalls würde ich das kein ganzes Konzert überstehen.
    Trotzdem übe ich weiterhin einhändig auf Geschwindigkeit zu kommen.
    Vielleicht schaffe ich es in ein paar Jahren mal auf 160bpm ^^

    Könnte halt eventuell auch an meinem Stromnetz liegen - meinte zumindest einer der Support Leute

    Das ist ziemlich ausgeschlossen. Das beiliegende Schaltnetzteil hat zudem Siebelkos welche jegliche Oberwellen aus dem Gleichspannungsanteil herausfilterm.
    Das Rauschen kommt natürlich durch die starke Kompression stärker zum Vorschein.


    Zumal die verwendeten Mikrofone keine gute Qualität haben. Der Rauschabstand ist ist zum Aufnehmen zu hoch.
    Ich konnte das EAD letzte Woche mal ausgiebig testen und empfinde es als nicht brauchbar, einzig die Option mehrere Trigger anzuschliessen finde ich ok.
    Das lässt sich mit einer Effektkette im Rechner mindestens genausogut nachbauen.
    Doch zum rumspielen oder wenn man keine Lust hat auf DAW Bastelei ein nettes Spielzeug.

    Bist Du nicht in der Lage den Thread zu ignorieren, wenn er nichts für Dich ist?


    Nein! das will ich nicht ignorieren.
    Warum habe ich ja schon geschrieben.


    ignorieren kann ich einen Thread der mich nicht interessiert und/oder zu dem ich nichts beizutragen habe.
    Ignorier einfach was ich schreibe wenn es dich nicht interessiert ^^

    Für mich etwas befremdlich hier im Drummerforum Statistiken/Datenbanken über verstorbene Musiker zu führen.
    Ich finde es ok hier ab und an mitzuteilen wenn ein Musiker oder besonders ein populärer Schlagzeuger verstorben ist,
    so als Randnotiz.


    Wenn du wirklich alle Musiker hier zusammentragen willst dann kommen sicher einige Millionen zusammen.
    Da finde ich ein Scoring dann auch nicht gut wann denn jemand den Threshold erreicht hier erwähnt zu werden.
    just my two cents.

    vielleicht macht es auch mehr Spaß im Neoprenanzug durch den Rhein schwimmend auf die andere Seite zu kommen, als über die Brücke zu gehen. Der Weg ist das Ziel

    Off topic on


    warum sollte man auf die andere Rheinseite wollen? Da liegt doch Köln! :huh:


    Wenn einer diesen Weg als Ziel hat und dann noch schwimmend..naja, da sollte man schon was sagen. ^^


    Off topic off


    So, und jetzt weiterbasteln.