Leider ist das Thema Raumakustik etwas komplex.
Raummoden und Lautsprecher haben nichts miteinander zu tun.
Moden sind ein Problem des Raums und nicht der Lautsprecher.
Moden sind auch Lautstärkeunabhängig und verändern sich nicht.
Moden lassen sich leider auch nicht durch Software wie Sonarworks oder ARC beeinflussen.
Moden lassen sich nur durch gezielte Raumbehandlung beeinflussen.
Zur Beurteilung können verschiedene Abhörpositionen vermessen werden um den, falls möglich,
besten Platz zu ermitteln.Bestimmte Lautsprechertypen können den Raum soweit ausblenden das störende Moden weniger
die Beurteilung des Klangs beeinflussen. Nahfeldlautsprecher in Koaxialbauweise beispielsweise.
Ignoriert man die Akustischen Defizite des Abhörraums und setzt stattdessen Software ein, welche die Nachhalzeiten
dadurch ausgleicht, das EQs gesetzt werden, passiert folgendes:
Ein vormals linearer Lautsprecher wird in den kritischen Bändern abgesenkt.
Lange Nachhallzeiten finden sich in kleineren Räumen überwiegend im Tiefbassbereich.
Wenn die Software nach Messung jetzt den Bereich zwischen 40 und 70 Hz rauszieht, sind zwar die Moden verschwunden, aber nur weil die verantwortlichen Frequenzen nicht mehr
über die Lautsprecher kommen. Dh. der Lautsprecher ist nicht mehr liniear, eine Beurteilung des Tiefbass ist nicht mehr möglich.
Die Raummoden sind jedoch weiterhin vorhanden.
Was diese Software kann ist kleine Pegelunterschiede kompensieren, die aus einer nichtliniarität der Lautsprecher resultieren.
Dazu müsste zuerst die Raumakustik stimmen, oder man misst in einem Schalltoten Raum oder nachts auf einem einsamen ruhigen Feld.
Damit würdest du vielleicht den Frequenzverlauf des Lautsprechers etwas geradebiegen, die Moden bleiben trotzdem.
Deine Messung auf dem von dir verlinkten Bild kann so auch nicht stimmen. Was ist mit dem Bereich zwischen 78Hz und 150Hz?
Was ist mit dem Bereich über 350Hz?
Die harten scharf begrenzten Abweichungen lassen ehr auf einen Messfehler schließen.
Du darfst nicht das REW Diagramm mit dem Messprotokoll von ARC vergleichen.
REW zeigt den zeitlichen Pegelverlauf, ARC den reinen Pegel ohne zeitlichen Bezug.