ch bin komplett Ahnungslos was Holz- und Trockenbau angeht.
Mut zur Lücke und sich eingestehen, dass man Fehler machen wird und machen wird sind die m.E. wichtigsten Attribute der eigenen Einstellung.
Das ist die richtige Einstellung.
Kleine Fehler die nur zu einer Zeitverzögerung führen und korrigierbar sind haben einen enormen Lerneffekt.
Fehler in der grundsätzlichen Rangehensweise führen häufig zu einem kompletten Misserfolg der nicht korigiert werden kann.
Der Handwerker hat, bevor er anfängt, das gesamte Projekt im Kopf, von der Planung bis zur Fertigstellung,
mit allen Problemen und Arbeitsschritten, ist auf eventuelle Überraschungen vorbereitet und kann auf Unvorhergesehenes
reagieren.
Ich muss schmunzeln wenn ich Rahmenholzkonstruktionen sehe die mit Stuhlwinkeln verschraubt sind.
Eine Lampe an der Decke die mit einer Revisionsöffnung zugänglich gemacht wird anstatt sie zu versetzen.
Holzkonstruktion statt Trockenwand...
Ich finds aber toll wenn man den Mut hat einfach zu machen, auch wenn man nicht genau weiß was einen auf dem Weg zur Fertigstellung erwartet.