Ich finde, dass die Grundidee schon einen Logikfehler beinhaltet.
Wenn man das mal rein physikalisch betrachtet kommt man schnell darauf das der Einfluss des (Holz)Kesselmaterials
keinen gravierenden Einfluss haben kann.Beim anschlagen des Fells ist dieses ja weitestgehend entkoppelt vom Kessel.
Fast die gesamte Energie des Schlagimpulses geht dabei drauf das Fell in Bewegung zu bringen.
Körperschall der durch das elastische Fell auf die Gratung gelangt und den Kessel zum schwingen anregt
ist so gering das er in der Amplitude im Verhältniss zum Fell keinen Einfluss hat.
Ein Gummiball gegen einen Betonbunker geworfen gibt auch einen Teil seiner Energie ab und versetzt das Gebäude in Schwingung.Die Auswirkungen sind aber im Verhältniß zu dem Ball sehr gering, so das die Dicke und Größe des Gebäudes den Ball kaum messbar beeinflusst.
Die Luftsäule und die im Vergleich zum schwingenden Kessel wesentlich größere Luftmenge die bewegt wird hat den größeren Anteil
an dem Schallereigniss das wir hören.Wie das Fell schwingt und dadurch den Klang bestimmt ist abhängig von der Art des Fells und der Dämpfung durch die elastische Luftsäule innerhalb des Kessels,
wobei die Konstruktion des Kessels, also Breite und Tiefe sowie sicher auch dessen Elastität Einfluss auf die Luftfeder hat.
Das wäre dann auch eine mögliche Erklärung warum Metallkessel anders klingen als Holzkessel.
Metall lässt sich sehr leicht zum schwingen anregen und hat auch ein längeres Sustain als Querverleimtes Holz.
Wer einmal auf ein 19" Becken aus Sperrholz geschlagen hat kann das sehr leicht feststellen 
Ich denke nicht das bei 100% gleicher Kesselkonstruktion unterschiedliche Hölzer einen hörbaren Unterschied machen.
Ich kenne auch keinen Hersteller der sowas baut.
Die Energie die rein durch die Luft auf die Kessel übertragen wird ist sehr gering und nicht vergleichbar mit dem
Körperschall der zb. bei einer Gitarre auf den Korpus übertragen wird und dieser ist sogar deutlich spürbar.
Edit: ich habe keine Ahnung warum die Textformatierung bei mir immer so beschissen ist.
scheint nur bei mir so zu sein, oder schreibt ihr alle nur in html? 