Ein lossy mp3 File mit nur 142kbit/s ist sicher nicht geeignet um die Musik auch nur anhähernd authentisch aufzunehmen.
Es klingt als hättet ihr das schom im Zoom so aufgenommen.
Die Artefakte sind extrem und der highcut bei 15kHz gibt dem ganzen den Rest.
Solche Aufnahmen am besten immer lossless als wav aufnehmen oder wenn ihr schon Speicher sparen wollt dann wenigstens
in der höchstmöglichen Bitrate.Die Balance von den Aufnahmen ist etwas unglücklich.
viel zu viel lowend, etwas wenig in den unteren Mitten, fast keine Hochmitten und extrem viel Höhen.
Das liegt zum Teil auch an der Komprimierug.
Der Bassbereich bis 200Hz ist zu dominant. Zwischen 1,5k und 2kHz gibt es ein Loch.
Der Hall auf dem Gesang ist etwas zu viel, ein Delay ist keine Alternative aber eine Option wenn ihr das Delaytempo auch anpasst.
So One Knoob Delays die in manchen Hobbymischpulten verbaut sind wo man das Tempo nicht einstellen kann taugen nicht.
Besser wäre es den Hallanteil zu reduzieren und vor allem ein low cut auf den Hall zu setzen, damit
der Gesang klarer wird und der Mulm verschwindet. Also alles unter ca. 500Hz vom Hall rausnehmen-
Den Bereich um 500Hz würde ich auch mal im Auge behalten.
Eine pauschale Absenkung in diesem Bereich schadet nie. (auf dem Masterout)Das Schlagzeug ist insgesamt zu laut. Die BD deutlich zu laut und der Snare fehlt es an Fleisch.
Die klingt patschig und meiner Meinung nach zu tief.Mit weniger Hall, einem lowcut und etwas mehr Pegel würde sich der Gesang besser durchsetzen.
Die Gitarre darf man auch hören. Der Bass mulmt auch und sollte in etwas so laut wie die BD sein.
ansonsten kann ich nicht viel sagen da ich eure Aufnahme und PA Situation nicht kenne.