Natürlich glaube ich dir. Du musst nicht extra ein Abo bestellen
Sicher meint er es eher so wie du es interpretierst.
Gesagt hat er aber was anderes. Aber egal, das ist ja hier nicht topic.
Der Tenor digital= schlecht verfestigt sich gerade in den Köpfen derer, die von der Materie wenig oder keine Ahnung haben.
Inwieweit man die Möglichkeiten nutzt Musik zu steril zu produzieren
hängt einzig vom Produzenten ab.
Durch EDM, moderne Pop- und Schlagermusik und dergleichen wurden diese Sounds
gesellschaftsfähig und haben sich durchweg auf fast alle Genres übertragen.
Moderner Metall wäre ohne diese Technik gar nicht möglich.
Herr Bohlen und Frau Fischer wären ohne auch nicht so erfolgreich.
Es gibt ja auch durchaus Produktionen die rein mit Retrotechnik produziert wurden.
Volto! incitare zb. Das ist aber mehr ein Experiment da es wirtschaftlich keine Alternative zu aktueller Aufnahmetechnik darstellt.
Ob es besser ist? Es ist halt anders. Man hat den ganzen Dreck, das Rauschen
wie man es von damals gewöhnt war dabei.
Früher war nicht alles besser..es war nur früher.
Das ist auch ein Grund warum manche Schallplatten bevorzugen.
Schallplatten haben starke physikalische Grenzen an die das Mastering angepasst
wird. Nicht weil man es so wollte, sonder weil man es musste.
Dadurch entsteht ein typischer Sound der von Kind an die Hörgewohnheiten konditioniert hat.