Ist Phantomspeisung individuell schaltbar?
wobei ich nie verstanden habe warum bei Netzbetriebenen Geräten nicht grundsätzlich 48V anliegen und sich jeder Hersteller die Mühe macht die Kanalweise ein und aus zuschalten.
Hat sicher mit dem Spieltrieb zu tun, viele Knöpfe, viele Lichter, viel Spass 
Edit3: Das Ding kann übrigens Multitrack-Recording DIREKT auf den USB-Stick!
Im Prinzip könnte das auch das Behringer, ich habe da zu wenig Ahnung, aber ein befreundeter Programmierer meinte, das die Hardwarevoraussetzungen ja schon vorhanden sind, ob 2 oder mehr Spuren auf den USB Port gehen sei eher ein Softwareproblem, welches man vielleicht Firmwareseitig lösen könnte so man es denn wollte. Man kann ja jetzt schon von überall nach über überall routen auch auf den USB Port oben wo man jetzt nur zwei beliebige Spuren hinrouten kann. Diese Option mit der 400 Euro Karte finde ich deutlich zu teuer. Ok man kann nicht alles verlangen für den Preis. Dann könnten die ja gleich noch eine DAW mit einbauen 