wie verbinde ich kabeltechnisch den ganzen rummel am besten ?
das Roland mit USB an den Rechner, das ist dann für die Mididaten.
Das Audiointerface ebenfalls über USB an den Rechner, das ist dann für die Soundausgabe. Thats all.
Am Bios "rumkurbeln" kann bisweilen fatale Wirkungen verursachen.
Ist aber zwingend notwendig um mit Windoof vernünftig arbeiten zu können. Wenn man weiss was man tut und sich schlauliest und versteht, ist das nix wildes.
Das fatalste wäre das versaute WE
Auf der Rolandseite steht kein Wort davon das es sich bei dem TD11 um ein Audiointerface handelt. Würde mich auch wundern.
Es handelt sich sicher nur um eine Kombischnittstelle für Midi und Audio. Falls es doch ein Audiointerface sein sollte ist es sicher ungeeignet.
Deine Wahl für das UR22 ist sicher eine gute. Das ist eines der preiswertesten und schnellsten auf dem Markt.
Allerdings brauchst du dessen Midischnittstelle nicht zu nutzen wenn du die USB Midischnittstelle des Roland nutzen kannst.