Der langjährige Schlagzeuger der Band PUR ist am 02.06.21 im Alter von gerade mal 57 Jahren an Krebs gestorben.
Beiträge von panikstajan
-
-
Herr Kollegah wird das mit Sicherheit einkalkuliert haben, da er selbst lange Zeit in Mainz Jura studiert hat und sich über die Konsequenzen seines Handelns daher durchaus bewusst sein dürfte.
100.000 sind für ihn und die Geissens ja eh nur Peanuts….
-
-
Meine Mutter hatte in den 90ern ein Buch- und Spielwarengeschäft in Frankfurt. Eines Tages, als ich sie mittags in ihrem Geschäft besuchte, sagte sie mir, dass sie etwas für mich hätte und führte mich in einen Hinterraum, wo ein Paket stand…
Ich öffnete es und daran befand sich ein kleines blaues SCOTT Schlagzeug.
Ein paar Tage später baute der Sohn einer Freundin mir das Set zuhause auf und ich war glücklich.
Das muss so 92/93 rum gewesen sein.
-
Wieder ein schwerer Fall von Realitätsverweigerung: Tama Schlagzeug remo Fell Fellsatz bass tomtom snare in Bayern - Bamberg | eBay Kleinanzeigen
-
Man könnte den Eintrag nur für Angemeldete sichtbar machen. Geht ja mit der neuen Forensoftware.
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Was wiederum auch dazu führen könnte, dass sich Unmengen „Tote“ hier registrieren, ohne jemals auch nur einen Satz zu posten…
Ich bin daher dafür, dass der Thread für alle sichtbar ist.
-
Der Doppler Karl leidet schon immer an Realitätsverlust. Wir haben uns hier schon vor 15 Jahren lustig gemacht über den Vogel.
-
Eine weitere Möglichkeit wäre, es einfach mal mit dem Smartphone oder Tablet zu probieren.
Ich besaß vor ca. 18 Jahren auch mal die erste Generation des Zoom H2 und muss heute leider feststellen, dass mein Smartphone (Galaxy Note 9) im Vergleich dazu auch recht ordentliche und verzerrungsfreie Aufnahmen hinbekommt. Es gibt inzwischen ja sogar eine Vielzahl an Interfaces und Mikrofonen, mit denen du Smartphone oder Tablet entsprechend ergänzen kannst, falls du mehr möchtest.
Ansonsten würde ich es gleich richtig machen und mir ein ordentlich großes Interface kaufen und dieses nach und nach mit Mikrofonen bestücken.
Zu Beginn ein Paar Rode NT5 z.B., später dann Mikros für Bass, Snare und zuletzt für die Toms dazu kaufen.
Bedenke aber auch, dass dein Computer auch etwas Potenz mitbringen sollte, v.a. wenn es um die Nachbearbeitung des Materials geht.
Ich bin kein Fan davon, als Anfänger möglichst günstig oder einfach zu kaufen.
Kaufe dir gleich so gutes Zeug wie es dir persönlich möglich ist.
-
Alte Superstars sind häufig und i.d.R. zu recht moderaten Preisen auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.
Das Schlimmste an den Dingern sind ihre popligen Bassdrumbeine.
Aber wie gesagt: Kaufe was dir gefällt!
Ich z.B. kaufe meine Sets grundsätzlich nach Optik und Größen, da das fixe Werte sind.
Klang hingegen kann ich nach Belieben verändern, bis er mir gefällt.
Die Hardware ist heute bei allen Sets und in diversen Preislagen mindestens gut, ebenso die restliche Verarbeitung.
...das war früher definitiv nicht so.
Wir (ehemals Cream Music) haben in den 80ern und 90ern Gretsch Sets direkt aus U.S.A. importiert und mussten dort grundsätzlich die Bassdrumbeine gegen Modelle von Yamaha ersetzen, weil die eigenen einfach Schrott waren.
Von den miserablen Gratungen wollen wir erst garnicht sprechen.
-
Der Verkäufer des MBX hat null Plan von dem, was er verkauft.
Die ersten MBX kamen Anfang der 90 er auf den Markt, seines ist aber eines, welches so um 2005/06 erschien. Diamond Burst heißt die Farbe.
Ich besaß die Karre selbst mal.
Zu dem Preis und wegen des ganzen Zubehörs ein echter Schnapper.
-
Warum respektlos?
Er macht sich doch nicht lustig über Herrn Allen.
Ich habe selbst früher viel mit Behinderten Menschen gearbeitet und hatte selbst eine Freundin, die im Rollstuhl sitzt. Du glaubst nicht, wie oft versucht wurde, mich für eine unverbindliche "Testfahrt" zu gewinnen.
Von daher scheint von Behinderten durchaus Interesse daran zu bestehen, die "Normalos" auch mal ihre Welt am eigenen Körper erfahren zu lassen.
Ich finde es auch gut, richtig und wichtig, auch mal diese Seite zu erleben, um vlt. zu merken, dass zwei Arme und Beine nicht unbedingt zwingend Vorraussetzung sind, um ein guter Trommler zu sein.
Ja, natürlich muss der Onkel sich den Arm hinter den Rücken halten dafür.
Unverbindliche Probe-Amputationen sind leider rechtlich in Deutschland und sonst wo auf Planet E bestimmt nicht zulässig, wenn gleich sie medizinisch inzwischen evtl. machbar wären.
Einem Bertram Engel oder Phill Rudd könnte man auch locker die Hälfte amputieren und keiner würde es hören...
-
X7 sind absolute Preisknaller, wenn man ein gutes, günstiges und gut aussehendes Set mit vielen Trommeln sucht.
Um es als E-Set zu nutzen wäre es mir persönlich zu gut...
Für dein Vorhaben hätte ich auf irgend ein Set für ca. 100-150€ gesetzt. Pear Forum, Mapex Mars etc...
Was hast du für das X7 gelöhnt?
-
Die meisten Apfelköpfe nutzen doch Final Cut, wenn ich mich nicht täusche...
Ansonsten könntest du auch mal Davinci Resolve ausprobieren. Das könntest du sogar größtenteils kostenlos nutzen, ist aber SEHR umfangreich.
Resolve ist halt geil, weil man da so schön Color Graading betreiben kann -
...du merkst hoffentlich, dass du versuchst, mit Toten zu kommunizieren.
Dieser Thread ist beinahe 12 Jahre alt
-
Ich musste mal mit ansehen, wie Dicky Tarrach von den Rattles beinahe von einem 15er Topteil des Drum Fills erschlagen wurde, weil die Techniker es nicht auf dem darunter stehenden 22er Bass festgegurtet hatten...
Das hat gerummst, er hat aber trotzdem cool weitergespielt. Ich habe dann mit deren Backliner zusammen in Windeseile das Topteil wieder hoch gewuchtet und einen Spanngurt organisiert.
-
Qualitativ wäre der hier vielleicht gut, aber preislich etwas aus dem Range...
https://www.saturn.de/de/product/neumann-ndh-20-over-ear-studio-kopfhörer-silber-79772052.html
Schon komisch, sie verkaufen Neumann, aber nicht Beyerdynamic...
Den Neumann Kopfhörer verkaufen sie ja nicht selbst, sondern vermitteln ihn nur über ihren Marketplace.
Der Verkäufer ist das Musikhaus Korn aus der Nähe von Leipzig.
-
WOW!
Dein Sohn wird mal richtig gut!
Irre, was er schon für ein Feel für Groove und Balance hat.
Ich wette mal, 75% der Teilnehmer hier bekommen das auch nicht besser hin!
Ein neuer Igor Falecki und/oder Avery Molek
-
Abholung bietet die Dame ja auch an, jedenfalls bei der Gitarre.
...die Trommel ist aber schon weg.
-
Bei der momentanen Lage ist es mitunter sogar sehr schwer TOP Sets zu vernünftigen Preisen los zu bekommen.
...niemand will mein wirklich edles WAHAN zu einem erträglichen Preis kaufen.
Jetzt, wo es auf den Sommer zugeht, stockt der Markt sowieso. Corona sorgt wohl auch dafür, dass gewisse Gesellschaftsgruppen ihr Geld wohl eher zusammen halten müssen.
...Musiker...
Ich halte daher momentan als Komplettset ca. 1000€ für realistisch, bzw. 1200€, wenn du es in Einzelteilen verkaufst.
-
Ich würde bei doppellagigen Fellen unbedingt davon abraten, sie mit einem Fön zu bearbeiten.
Ich habe das auch mal testweise gemacht und das Fell war hinterher Schrott, da die beiden Folien danach nicht mehr plan aufeinander lagen.
Resultat: Es klang dumpf.
Nimm dir ein neues Fell zur Hand und jemand, der stimmen kann.
Eine Trommel ist kein Hexenwerk und so viele versteckte Mängel kann sie nicht haben, dass du sie mit ein paar Blicken nicht selbst rausfinden kannst...