Beiträge von panikstajan

    Das gezeigte Mapex System hatte bei großen Hängetoms zwischen 14“ und 18“ das Problem, dass sich der Kessel verzogen hat. Hab es selbst ausprobiert, wie sich die Fellspannung verändert hat, wenn man den Kessel, während man das Fell angeschlagen hat, nach oben oder unten gedrückt hat.


    „drumstudio1“ hatte damals in einem Thread auf die Thematik hingeweisen, meine ich mich zu erinnern.


    Ich bin persönlich großer Fan von Yamahas Y.E.S.S., Pearls Opti Mount oder Tamas Star Mount find eich auch nicht schlecht.


    Aber auch hier würde ich wieder an dich appellieren, dich erst mal mit dem Stimmen zu befassen und nicht gleich viel Geld und Zeit in Luxusprobleme zu investieren. An deiner Stelle würde ich mich mal mit dem Thema Fußmaschine und Beater befassen, bzw. dein Kind in die Thematik einführen.


    Ich will damit nicht sagen, dass Tomaufhängungen nicht relevant sind. Doch, sind sie, sogar sehr. Aber für einen blutigen Anfänger gibt es echt Wichtigeres, meine ich.

    Verschon uns wenigstens hier mit deinen Theorien zu Corona. Es genügt schon, dass ganz Youtube und Facebook damit überflutet werden. Ich kanns nicht mehr hören.
    Nenn mich meinetwegen Systemling oder Schlafschaf oder was eure Sippe sonst gerne so an Begriffen benutz. Ist mir egal...

    Die Abhebung ist doch gut. Dürfte das am meisten vereitestet Prinzip sein.


    Alle der von dir gezeigeten Abehbungen überschreiten den Wert der Trommel...


    Welchen Mehrwert erhoffst du dir denn von einer teuren Abehbung?


    Die größte Wohltat, die du dem Trömmelchen zukommen lassen könntest, wäre eine ordentlich Stimmung und falls nötig, hochwertige Felle und ein neuer Teppich, falls der jetzige ausgeleiert sein sollte oder einzelne Spiralen verbogen sein sollten.


    Investiere das Geld für die Abhebung lieber in das Buch von Trommelstimmer Nils.

    Soeben überschlagen sich diverse News Seiten mit der Meldung, dass Eddie van Halen, Gitarrist und Gründer der Band Van Halen, gestorben ist.


    Er litt wohl die letzte Zeit an Kehlkopfkrebs.


    Welche Cover Band hat nicht „Jump“ im Programm?


    Neben seinen Fähigkeiten als Gitarrist fand ich ihn als Mensch großartig, weil er es mit viel Disziplin geschafft hat, von der absoluten Schnapsleiche, die er lange Zeit war, wieder zu einem lebendigen Mensch zu werden.


    Als ich begann, mich vor 20 Jahren für ihn zu interessieren, stand er total besoffen auf der Bühne und hat trotzdem dermaßen göttlich und mit einer Hingabe gespielt, die ich gon anderen Giterroristen noch nie gehört habe.


    Was Viele nicht wissen: EVH spielte z.B. das Hammer Solo in Michael Jacksonsn „beat it“. https://youtu.be/oRdxUFDoQe0 ( beginnend bei 03:12)


    Sein bekanntestes Solo dürfte wohl „Eruption“ sein. https://youtu.be/M4Czx8EWXb0


    Er war der Mozart der Rock-Gitarre, obwohl er, wie er selbst in diversen Interviews erzählte, keine Noten lesen konnte.


    Ein schönes Zitat aus einem Interview.
    Die Frage lautete in etwa:
    „Welches Instrument würdest du wählen, wenn du wieder am Anfang wärst und dich neu entscheiden müsstest?“
    Seine Antwort: „Ich würde das Schlagzeug wählen und mein Bruder die Gitarre, um dann zu tauschen.“ GROßARTIG!


    Schon vor Jahren wurde ihm aufgrund einer Krebserkrankung ein Teil der Zunge amputiert. Er behauptete immer, sein metallernes Plek sei daran Schuld, welches er immer in den Mund steckte. Die Wahrheit dürfte wohl eher im tonnenweisen Konsum von Alk und Zigaretten zu finden sein.


    Einer der letzten großen Rock Gitarristen, der Geschichte geschrieben hat.


    R.i.P.


    https://www.spiegel.de/kultur/…2f-4348-955b-2f3820a27039

    Zitat

    CY-12R / C Fahrt / Absturz

    ...kontaktiere den Verkäufer mal vorsichtig und bitte um einen Besichtigungstermin. Klingt aber sehr nach automatischer Übersetzung und somit wahrscheinlich nach Betrug. (...Nigeria Connection)

    Hallo, Pinstripe Felle haben nichts mit Öl zutun. Die einzigen Öl-Felle auf dem Markt sind die Evans Hydraulic. Was beim Pinstripe nach Öl aussieht, sind Licht-Effekte, die zwischen den beiden Folien entstehen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios Das ist auch ein sehr brauchbares Set! Die mitgelieferten Becken kann man für den Anfang auch spielen. Lediglich einen Hocker bräuchtet ihr noch und die Bassdrum müsste richtig herum zusammen montiert werden. Ich komme übrigens aus Oberursel und bin die nächsten drei Wochen auch dort. Wenn du möchtest, könnte ich euch behilflich sein. Schreib mir einfach eine PN. Gruß Jannis

    Wenn ihr dort nicht gerade alle mit ein und dem selben Paar Sticks spielt, würde ich da auch nichts desinfizieren. Falls ihr einen Hocker mit einer Sitzfläche aus Leder habt, könnt ihr die ja fürs gute Gefühl mal mit Seifenwasser abwischen zwischendurch.

    Doch, auch Evans hat ab und zu mal Problemchen. Ich erinnere mich, dass ich vor ca. 15 Jahren mal ein G1 coated bei Thomann bestellt habe, dessen Coating total schmierig/klebrig war. Kurzer Anruf bei Thomann und am nächsten Tag hatte ich ein neues Exemplar vor der Tür liegen. Von Aquarian hingegen wurde ich auch noch nie enttäuscht.

    Stop, stop, stop... Bei akustischen Sets wird Hardware auch nur bis in die 1000€ Liga mit beigelegt. In den gehobeneren Preisligen werden grundsätzluch Shell Kits verkauft, es sei den, irgend ein Händler schnürt vlt mal Bundles, die dann mal mit Rabatt angeboten werden können. Alles Andere macht doch auch keinen Sinn, da es dermaßen verschiedene Hi Hat Maschinen gibt. Da soll sich doch jeder das kaufen, was ihm gefällt.