Meine Erfahrungen zu Sakae Trilogy, oder Almighty Birch, sind nur bedingt aussagekräftig. Konnte beide mal im Kölner Drumcenter antesten - und wie jedes andere wertig verarbeitete Drumset waren/sind auch Sakae sehr gute Trommeln. Mir persönlich gefiel zum Teil die Hardware nicht, insbesondere die Tom-Mounts. Das ist aber rein subjektives Empfinden.
Ich bin mir nicht sicher worauf Du mit Langzeit-Erfahrung hinaus möchtest? Bei entsprechender Handhabung/Pflege halten Musikinstrumente ewig - oder nur 3 Tage. Im Falle Sakae sicher ersteres, dafür ist die Verarbeitung zu gut. Wenn man sich mal von Marketing frei macht, klingen dünne „Vintage“ Kessel eben wie sie klingen und werden das auch in 20/30 Jahren noch tun. Hauptsächlich bestimmen bekanntermaßen Fellwahl und Stimmung den Sound. Diesbezüglich wirst Du im Trilogy ganz bestimmt ein Arbeitstier finden, was für viele Jahre zuverlässig funktioniert.
Man sollte bedenken, dass Sakae offensichtlich nicht mehr die gleiche Firma ist, die über Dekaden Trommelkessel für Yamaha produziert hat. Oder nach der Trennung von Yamaha die Produktionsstätte nebst allen Gerätschaften übernehmen konnte, um als eigenständige Company fortzufahren. Ein Großteil der Sakae Mitarbeiter/Firmenführung arbeitet nicht mehr dort - so zumindest die Aussagen von Yamaha-Offiziellen in der FB-Gruppe Yamaha Drum Closet.
Die sehr gute Reputation von Sakae basiert in erster Linie auf der langen Zusammenarbeit mit Yamaha.
Trommla hat es schon genau angesprochen: Ein Nachteil von nicht mehr produzierten Drum-Serien, oder auch produzierenden Herstellern, ist die Beschaffung von Ersatzteilen, Einzeltrommeln usw. Dazu kann ein Wiederverkauf zu eventuell stärkerem Wertverlust führen, der im Fall Sakae aktuell eher wahrscheinlich ist, als dass es irgendwann Sammlerstücke werden. Letzteres passiert gerade mit made-in-Japan Yamahas, dessen Gebrauchtpreise inzwischen weit über dem Neupreis liegen.
Das alles ist natürlich wenig relevant, wenn Du eine passende Konfiguration gefunden hast, nicht mehr erweitern möchtest und langfristig planst. Da hätte ich keinerlei bedenken ein Sakae-Set zu kaufen.