Klasse Drumming. Bin ziemlich neidisch!
Beiträge von Aero20sF
-
-
Coole Idee - ich bin mir aber nicht sicher, ob ich eine solche Organisation eigenständig durchführen könnte, noch dazu genügend Kontakte habe ... das braucht mehr Leute. Aber eine Idee die man sicherlich nicht vergessen sollte. Hab Dank!
Da bin ich doch tatsächlich noch nicht drauf gekommen - obwohl Facebook ja zugegebenerweise grade bei den internet-medial-vernetzten Menschen allgegenwärtig ist
Danke dir!
-
Hallo Leute,
ich bin derzeit wieder auf Musikersuche, wohne aber in einer Kleinstadt. (Güstrow bei Rostock)
Nun die Frage welche Musiker-Such-Portale es so gibt, und wie man außerhalb dieser Portale noch Musiker finden könnte:
Ich fang mal an welche Suchseiten ich seriös und für "erfolgreich" halte:
- Drummerforum - Musikersuche
- BackstagePRO
- Musiker-Board - Musikersuche
- musiker-sucht-musiker
- eBay Kleinanzeigen, Quoka, Markt.de und KonsortenBei der entsprechenden Kreismusikschule kann man nachfragen, das habe ich noch nicht gemacht.
Gibt es sonst noch allg. Städteunabhängige Möglichkeiten, oder kennt einer den einer kennt?
Besten Gruß
PS: Ich suche in meiner Stadt mit max. Umkreis von 10km - alles andere nimmt zu viel Zeit und Geld. Musiker-in-deiner-Stadt ist für mich Geldabzocke - es sei denn Ihr könnt mich vom Gegenteil überzeugen - dass das erfolgsversprechend ist.
-
Hiho! Ich wollte erstmal abwarten wie viele sich hier überhaupt melden - auch auf der Mitgliederkarte habe ich geschaut wie viele hier überhaupt aus der Gegend angemeldet bzw. auch noch aktiv im Forum sind. Quasi erstmal abwarten ob hier was passiert. Ich denke mal, dass man bei der HMT Rostock oder bei der Rock-und Pop-Musikschule Rostock mal gucken kann ob es dort noch Interessenten gibt - eventuell angehende Gute Schlagzeuger die Bock haben ne "Class" zu geben. Sind aber alles erst einmal nur Gedanken - weil wenn wir nicht genug finden lohnt sich das ja kaum. Von daher
-
Hallo liebe Forum-Wandler, grundsätzlich mal die Frage ob die Jungs hier aus dem Norden Deutschlands Interesse an einem Treffen in Rostock oder Umgebung haben? Vllt. kann man ja gemeinsam was starten! Besten Gruß Martin
-
Hallo Leute,
ich biete ab 01.08.2016 einen 2. Platz in meinem Proberaum/Studio an.
Eckdaten:
- 21 m²
- Fenster zum lüften
- akustisch hergerichtet mit Absorbern, Difussoren und Eigenbau
- Regieraum und Drum-Raum sind durch eine Wand getrennt
- sauber und gepflegt
- Pearl Export 5 pieces + MEINL Becken und entsprechende Technik stehen über eine "Benutzungsvereinbarung" zur Verfügung
- Toilette und Mini-Küche sind über Flur erreichbar
montl. 140,- € ---> heißt pro Kopf dann 70,- €
Bie Interesse einfach anschreiben.
PS: Es kann auch ein Keyboarder oder Gitarrist rein - ein E-Piano steht bereit und Platz für einen Verstärker habe ich auch noch. -
Danke für eure Antworten.
Ja ich frag meinl auf jedenfall nach deren fachlichen Meinung und ich stimme punkdrummer und tschino in ihren aussagen auch vollkommen zu.Ich bediene übrigens die Rock und Metal Schiene, würde aber mal meinen dass ich nicht aggressiv spiele - soweit ich das überhaupt einschätzen kann.
Da von dem Laserschweißen nun schon öfter geschrieben wurde. Wo kann man sowas machen lassen - bzw. In welchem Preissegment befinde ich mich wenn ich das von "professioneller" Hand machen lassen möchte.
Habe zwar unter Google mal geschaut, aber direkt Firmen, die sich da mit Becken auskennen habe ich nicht gefunden.
Bei wem würdet ihr sowas machen lassen?Gruß
Martin -
Wenigstens hier nochmal ein Video zum anschauen. Eventuell gibt es noch nen schlauen Kommentar. Habe drauf geachtet was die Vorredner gesagt haben - es scheint als wenn der Riss in einer der abgedrehten Furchen beginnt.
https://www.dropbox.com/s/rdxe…/20160412_214545.mp4?dl=0
Gruß
-
Wenigstens hier nochmal ein Video zum anschauen. Eventuell gibt es noch nen schlauen Kommentar. Habe drauf geachtet was die Vorredner gesagt haben - es scheint als wenn der Riss in einer der abgedrehten Furchen beginnt.
https://www.dropbox.com/s/rdxe…/20160412_214545.mp4?dl=0
Gruß
-
Sry Honk dass hier gerade dein Nerv getroffen wurde...
Als ich es damals gekauft habe war es in einem fast neuen Zustand und ich wollte lediglich meine Fragen hier loswerden. Dazu ist ein solches Forum ja da, oder verwechsel ich hier was?
-
@ curby:
Ich hab nie gesagt dass ich es an MEINL einschicken werde.
Ich lade Grade ein Video in meine Dropbox. Dann kann man sich gerne mal die bewegten Bilder ansehen - falls Interesse besteht.
AAXplosion. Was meinst du wegen edit? Weil ich 2 Post hintereinander geschrieben habe? Sry ich verwende Grade tapatalk. Muss mal gucken ob es hier ne edit Funktion gibt.
Ja es ist mein erstes gerissenes Becken. Und dann Grade die Hihat. Und eingeplant ist ne neue Hihat Grade nichtGesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Vielleicht gebraucht n einzelnes Scheibchen. Ich bin jedenfalls sehr verärgert.
-
Ja ich weiß auch nicht so recht was ich damit anfangen soll. Also mit der Art des Risses. Das Material ist ja meines Erachtens nach "Widerstandsfähig" genug
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Hi Mattmatt,
nicht dass ich wüsste.
Habe die Hihat vor 3 Jahren gebraucht gekauft. Vllt sogar hier im Forum. Bin mir nicht ganz sicher. Muss mal nachgucken. Aber der Riss wäre mir definitiv früher aufgefallen da ich in den letzten 3 Monaten 3 Gigs hatte und da ist mir nichts aufgefallen.Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Hallo Leute,
In meinen 12 Jahren Drumming ist das meine erste Hihat mit einem Riss.
Ich ziehe heute aus unserem Proberaum aus und letzte Probe hatten wir etwas kräftiger gespielt. ABER ich finde die Position etwas irreführend.Frage 1: ist bei meiner MEINL Byzance Heavy Hihat (Top) noch was zu retten?
Frage 2 an die MEINL Spieler: Habt ihr ähnliche Erfahrung mit Hihat s aus der Byzance Serie?
3. Frage: Ist es sinnvoll nun ein neues Top Becken zu kaufen oder sollte man hier gleich eine komplett neue/gebrauchte Hihat kaufen?
Gruß Martin
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Hallo liebe Administratoren vom DF! Ich habe mich vor kurzer Zeit, durch einen Artikel in der C't, über Internetverschlüsselung belesen und herausgefunden, dass am 3. Dezember eine sogenannte Open Beta Version von "LetsEncrypt" startet. Ziel der Organisation ist es SSL-Zertifikate kostenfrei anzubieten, diese laufen für 3 Monate Gültigkeit, anschließend muss man diese erneuern. Da das Drummerforum mit den Jahren sehr gewachsen ist und hier viele, viele Daten und Informationen liegen wäre es ein Schritt in die richtige Richtung das Thema Datenschutz und Sicherheit aufzugreifen. Ich bin selbst in der IT-Branche tätig und würde es sehr begrüßen von den Administratoren positive Reaktionen zu erhalten. Bei Fragen gerne eine PN. Einen guten Start in den Tag. Martinaero PS: https://letsencrypt.org/
-
Danke für die vielen Antworten.
Ja so eine ähnliche Deckenhalterung habe ich auch schon bei "A" gefunden, nur bin ich damit nicht so flexibel wie mit einem Mikroständer. Da wiederum müsste ich noch einen kaufen und bin mir dann nicht so sicher ob dieser besagten camcorder tragen könnte
Ich werde mich kommende Woche um eine Lösung bemühen und eventuell nochmal einen Bauart aufsuchen
Die Handwerkskünste müssen vllt mal wieder reaktiviert werden xDGesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Hallo Leute,
Ich möchte mich beim spielen gerne von oben aus Filmen (Vogelperspektive, birdview)
Wie macht ihr das? Was für Halterungen verwendet ihr dafür? Habt ihr euch da was einfaches selbstgebaut was man nachmachen kann oder könnt ihr ein bestimmtes Produkt auf dem Markt empfehlen?
Mir steht eine GoPro-Nachbaukamera sowie ein Sony Camcorder zur Verfügung.
Abendliche Grüß
AeroGesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Thread bitte schließen!
-
Ich bedanke mich erstmal für die Kommentare, aber ich werd den Thread jetzt schließen. Nach einem weiteren Telefonat mit dem Veranstalter ist dem einfach nicht zu helfen.... der geht blauäugig durch die Welt und redet das Gute vom Himmel und dass ja alles klappen wird - mit der Begründung, dass im Proberaum ja auch immer alles klappt. Damit verabschiede ich mich. Vielen Dank für die Beteiligung. Die gewonnenen Informationen sind natürlich nicht verloren, ich werde das zukünftig bestimmt mal einsetzen
Greetz Martin