Beiträge von Aero20sF

    da muss ich hinzufügen dass ich persönlich den eindruck gewonnen habe dass es vielen neulingen eher aufs optische ankommt als aufs klangliche.


    was die hardware betrifft bin ich gleicher meinung wie dutchskater:
    bei pearl weiß man dass man qualität kauft, ich selbst spiele auch pearl hardware und hab noch nie probleme gehabt

    Hallo liebe Leute,


    ich bin ein blutiger Anfänger, was das Aufnehmen via Cubase, AD und meinen Roland TD-4 betrifft.
    Aber ich habe es schonmal geschafft ne MIDI Spur mit einem gespielten zu erstellen.
    Nun tauchen 2 Fragen auf.
    Ist es iwie möglich abgestoppte Cymbals zu spielen?
    Ich Spiele sie, stoppe Sie ab, aber in der MIDI sinds keine abgestoppten, gibts da nen Trick, oder wird das über MIDI nicht untersützt?


    2. Frage
    Bei meiner Aufgenommenen Spur tauchen Linien in Hülle und Fülle auf, ist das normal?
    hier mal ein Screenshot,.




    freue mich auf hilfe in einem fachchinesisch welches ich hoffentlich verstehe :P



    dank schomal



    aero

    hm... also ich kenne jemanden der ein td20 hat.
    ich finde das vom spielgefühl auch ziemlich geil - also das ist sonn 6000 € edrumset.
    naja... aber sowas kann ich mir eben nicht leisten.
    ausleihen geht auch nciht, und bei ihm aufnehmen geht ebenfalls nich :(
    speziell fürs aufnehmen hat mein sänger eventuell nen vorschalg gehabt, unzwar - dass man toms und bass mit e-pads nimmt, aber echt becken mit overheads.
    wäre das ne gute idee, oder ist es einfach zu kompliziert, zu schwierig das miteinander abzumixen?
    weil die becken von addictive drums beispielsweise kleinen einfach nach nix, meiner meinung nach....

    Hallo liebe DF-Freunde,


    ich habe ein Anliegen und bitte um möglichst viele Ratschläge.
    Ich bin seit 7 Jahren A-Drumset Spieler und es besteht nun die finanzielle Möglichkeit mir ein E-Drumset zu besorgen.
    Ich habe auch seit dem Wochenende im Internet nach passenden Angeboten gesucht, komme aber leider zu keinem Entschluss !!
    Folgende Vorraussetzungen sollte das Set mit sich bringen, unter der Vorraussetzung, dass ich ein Budget von max. 1500 € zur Verfügung habe.


    Es sollte sowohl zum Üben als auch zur "semiprofessionellen" Aufnahme genügen
    Es sollte das Spielgefühl eines A-Sets in der Aufnahme wiederspiegeln.
    Außerdem wäre es gut, wenn es ähnlich viele Toms/Becken Hat wie mein A-Set, sprich, Snare, 4 Toms, Doppelbass, 6 Becken


    (6 Becken müssen natürlich nicht sein, welches Modul kann schon 13-14 Signale verarbeiten??


    Meine Bandkollegen und ich haben folgendes für die Aufnahmen geplant !
    in der Aufnahme sollte rauszhören sein, dass Anschläge variabel stark angespielt sind,
    dass man Effekte mit reinbauen kann, wie z.B. Rim-Shot, Hi-Hat Spielereien, kurze gestoppte-Becken-Anschläge (Chokes)
    Mir ist durch das suchen im Internet klar, dass eig nur das TD12, oder TD20 solche Vorraussetzungen mit sich bringen, nur kosten die ein haufen Geld.
    Auch werden viele von euch einfach meinen, nehm doch einfach dein A-Set mit Mikros ab, da man für 1500 Euros sicherlich auch gute Mics bekommt.
    Aber das A-Set soll nicht abgenommen werden, haben uns in der Band auf den elektronischen Weg geeinigt.
    Ausleihen ist natürlich auch eine Variante, aber ich würd efür mich selbst zum üben auch gerne ein E-Set zuhause haben wollen.
    Schlussendlich ist einfach zu Fragen,


    kann man für 1500 Euro ein annehmbares E-Set mit guten Vorraussetzen finden, welches den Ansprüchen einigermaßen dient?
    Welche Module sollte man eher nehmen, bzw. mit welchen Modulen habt ihr mehr Erfahrung?
    Wäre ein DDrum Triggerset auch eine Möglichkeit?
    bzw. sich aus einem alten A-Set ein E-Set zu bauen?


    Ic weiß nicht wirklich weiter....
    E-Drumset wäre am praktischsten
    Sind Yamaha und Roland die einzigen Marken, die ein Set anbieten, welche gute Eigenschaften mit sich bringen, was hält man von den 700 Euro Millenium-Angeboten?



    MfG
    Martin

    naja, aber die ausgangsfrage beschränkt sich aber auf den sound - und welchen sinn es hat - sicherlich ist es für das becken nicht gut, werden genug leute bestätigen, aber es ging ja um die frage von DukeNukan

    Zitat

    Ich fände es interessant, wenn die Diskussion über eine damit einhergehende Klangveränderung geführt werden könnte. Irgendjemand Ideen?


    deshalb beschäftigen wir uns hier mit dem klang/sound

    Zitat

    Der Klang erscheint zwar anders, aber das kommt daher, weil der Sound aus einem anderen Winkel ins Ohr gelangt.


    ich würde nicht nur sagen, dss der klang anders erscheint, sondern ich würde sagen dass die becken durch eine senkrechte position die schwingungen im raum nicht so schnell verteilen können als gewöhnlich.
    sprich, die lautstärke wäre doch ganz anders oder nicht?
    bin kein physik-ass, aber gehen die größten schwingen nicht direkt von der kante des beckens in gleicher richtung wie das becken hängt mit - hab ma versucht n bild zu machen -->


    Kritisiert bitte nicht meine Zeichen-Kunst bei Paint, ich möchte nur versinnbildlichen, wie sich meiner Meinung nach, die Laufstärke des Beckens maximal ausbreitet.
    Also, wie ich es annehme, schwingt das Becken im modernen stil waagerecht/leicht angeschrägt, so ist das Spektrum der Schwingungen eher in Richtung Hörer gerichtet, als würde man es anschlagen, wann es (fast) senkrecht hängt.
    Daraus schließe ich, dass Beim Zuhörer ein senkrechtes Becken leiser vorkommt, als ein waagerecht hängendes.
    Ich werde das morgen im proberaum mal ausprobieren.


    auf gehts in die diskussion :P



    jaa - das sollen wellenlinien sein xD

    zum aktuellen Thema möchte ich gerne etwas beitragen.


    Folgende Gedanken, welche ich hier einfach mal in die Runde werfen möchte sind sicherlich auch bei anderen schon im kopf gewesen. ich hab auch nicht jeden einzelnen beitrag hier gelesen, sondern hab einfach mal so überflogen, weiß demzufolge auch nicht, ob das thema schonmal angesprochen wurde
    und ich will mir hier keine feinde machen sondern einfach mal meine meinung öffentlich kund tun.
    am freitag früh um 6 uhr fing ich mit arbeit an, (fahrdienst) und habe durchgängig radio gehört, die nachricht kam wie eine bombe, michael ist tot, michael ist tot, und wieder und wieder und wieder wurde es gesagt, tausende titel werden jetzt von ihm gespielt, toll !
    er ist ein super musiker gewesen und hat auch genug probleme gehabt, aber so wie ich die "Welt" heutzutage sehe ist genau der tod von michael ein super gau.
    ich bin der überzeugung dass er irgendwo abgeschottet weiterlebt, genauso wie andere idole auch.
    ja, die meinung ist äußerst krass und wird hier mit sicherheit n paar zum ausrasten bringen oder ähnliches, aber wenn man sich mal anschaut wie die presse mit politik, den medien und sonstigen themen zusammenhängt, und dass diese eh nur alle vom geld abhängig sind, bzw. sich vom geld abhängig machen....
    das ist nur getratsche. das wird der welt jetzt eingeflößt, damit es alle glauben und in ein paar wochen ist es eh jedem wieder egal.
    michael lebt immernoch weiter, nur dass es keine wissen soll.
    wahrscheinlich lebt curt cobain auch noch, man weiß ja immer noch nicht, wie er nu gestorben ist.
    aber das sei jetzt dahingestellt.
    ich bin der überzeugung, dass noch viele andere ähnliche gedankengänge haben wie ich, mich würde es interessieren ob ich hier positive kritik bekomme.


    nun noch einen schönen diskussionsreichen tag.



    ein zitat für meinen vorposter:
    "Jeder Mensch ist ein Egoist und denkt immer als erstes an sich selbst."

    Hallo DF-Freunde,


    sicherlich denken sich jetzt die einen oder anderen ist der zu doof um selbst nachzulesen oder warum erstellt er nen neuen Thread.
    Ich hab mich schon versucht etwas schlau zu machen, nur treff ich nicht den Punkt.
    Es gibt ja seid geraumer Zeit die Forum und die Vision Serien von Pearl.
    Meine Frage liegt nun darin, welche der Unterserien der Forum und Vision Serien sind qualitativ vergleichbar mit meinem Pearl Export 2006 Version?
    Selbst auf der Internetseite von Pearl sieht man ja massenhaft Serien sprich: VMX, VBX, VSX, VX, Forum FZ....


    hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Serien gemacht?


    MfG
    Martin

    Hey Leute, fixe Frage, von mir - brauche ne fie Antwort ;)


    Bei eBay gibts ne Pearl Export Tom 8"x7" grbaucht zu verkaufen.
    scheint ne 2004 edition zu sien, schwarze folie, schwarze hardware inkl. iss.


    was ist das ding wert?
    was würdet ihr dafür ausgeben?
    60 €?

    3 Paar ICEsticks 5A -5B
    1 Paar ICEsticks 7A
    1 Paar Besen
    Stimmschlüssel
    Filze
    Gummiüberzug für die Beckenständer
    Metronom (seit neuestem)
    Ersatzteile für die Fuma
    HiHat Clutch
    Gehörschutz
    Kugelschreiber
    die jeweilige Setliste


    ja.. und wenn die Tasche weg ist dann fällt das Konzi wohl aus :whistling: ^^