....wenn der Bühnensound einfach scheiße ist..
Beiträge von Unbek.Pferd
-
-
Hahaha.
Ich find's ja so lustig jedesmal wieder festzustellen, dass ihr Saarländer schlimmer seid als wir..
Es lebe der Lokalpatriotismus!
-
Toll!
Da scheine ich ja tatsächlich was verpasst zu haben.
Aber wie versprochen hab ich abends ins kissen geweint, als ich an euch gedacht hab.
-
Weiß jemand, ob das dieselben Bandmitglieder sind wie heute?
Ja, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass u2 die am längsten in Originalbesetzung spielende Band wäre. Finde das aber gerade nicht.
Wikipedia schreibt:
"fand 1978 zu ihrem heutigen Namen und besteht seitdem aus dem Leadsänger Bono (Paul David Hewson), dem Gitarristen The Edge (David Howell Evans), dem Bassisten Adam Clayton und dem Schlagzeuger Larry Mullen junior."
-
Ich mag auch emad. Wenn es deutlich günstiger ist (wovon ich nicht ausgehe), probiere ich aber mal Remo.
Zurzeit ist bei mir auch wieder ein powerstroke drauf, hab aber schon Mal gesagt weiter emad aufzuziehen.
wo die Bass-Drums mit EMADs und zusätzlicher Dämpung einfach nichts mehr hatten
aber das ist ja klar. Wenn das noch zusätzlich gedämpft wird, kommt auch nix mehr raus. Dafür kann aber ja emad nix. Geht ja an der Idee vorbei.
Und ja, man darf das nicht mögen, ist halt ein "einfacher" Sound.
Bohnham-Style bekommt man damit nicht und wer auf sowas abfährt oder in die Richtung gehen will, für den ist emad nix.
-
Hallo,
die oberen Kommentare kann ich nur bestätigen.
Proberäume sind bekanntlich ein elektronisches Moloch. Und da wird dann auch nicht die beste Peripherie dazu gekauft, eher das, was zu Hause aussortiert wird.
Oder billichzeuch vom t€di..
die das CE-Zertifikat bekommen haben
Das Frage ich mich auch oft. Schätze, die machen das Zeichen einfach drauf. Ist ja "nur" eine Selbstverpflichtung.
Das Verbot von hintereinander stecken ist keine Empfehlung, sondern eine Vorgabe. Gerade solche Vorfälle wie "plötzliche Stromschläge" klingen irgendwie nach schlechter Erdung, was auch durch viele Stecker hintereinander sein kann.
Und ja, die Begründung ist weniger die Last sondern vielmehr die Erhöhung der Übergangswiderstände.
Bitte, bitte, bitte nehmt das alle ernst.
wenn der Widerstand zu hoch ist, fließt trotzdem genug Strom, der verdammt weh tut, die Schutzeinrichtung löst aber nicht aus.
Und die "Sicherung" sichert NUR die Leitung, deshalb Leitungsschutzschalter. Und die macht 16, 18 oder teilweise 20A lange mit, während der Mehrfachstecker da schon lange schmurgelt.
-
Hallo,
die oberen Kommentare kann ich nur bestätigen.
Proberäume sind bekanntlich ein elektronisches Moloch. Und da wird dann auch nicht die beste Peripherie dazu gekauft, eher das, was zu Hause aussortiert wird.
Oder billichzeuch vom t€di..
die das CE-Zertifikat bekommen haben
Das Frage ich mich auch oft. Schätze, die machen das Zeichen einfach drauf. Ist ja "nur" eine Selbstverpflichtung.
Das Verbot von hintereinander stecken ist keine Empfehlung, sondern eine Vorgabe. Gerade solche Vorfälle wie "plötzliche Stromschläge" klingen irgendwie nach schlechter Erdung, was auch durch viele Stecker hintereinander sein kann.
Und ja, die Begründung ist weniger die Last sondern vielmehr die Erhöhung der Übergangswiderstände.
Bitte, bitte, bitte nehmt das alle ernst.
wenn der Widerstand zu hoch ist, fließt trotzdem genug Strom, der verdammt weh tut, die Schutzeinrichtung löst aber nicht aus.
Und die "Sicherung" sichert NUR die Leitung, deshalb Leitungsschutzschalter. Und die macht 16, 18 oder teilweise 20A lange mit, während der Mehrfachstecker da schon lange schmurgelt.
-
'Tschuldigung, aber unter Berücksichtigung von so vielen Anzeigen mit bescheidenen Fotos, die hier schon aufgerufen worden sind und der Fülle von möglichen Personen, die Inhalte ins Internetz stellen, zu vermuten, dass es sich um einen unter 13-jährigen Jungen handelt, finde ich eine gewagte These.
-
Der Typ hat wahrscheinlich noch keine Haare am Sack!
...woran man das ableitet, erschließt sich mir nicht.
-
Das hätte ich mir auch denken können..
-
Bevor du mit dem Teufelszeug ankommst, machste lieber nix
Hab noch nie was geölt
-
also da frag ich mich schon mit welcher geistigen Umnachtung die Leute die Fotos ins Internet stellen?
Es gibt eine VORSCHAU und selbst dann schau ich dich nochmal oder ist das denen wurscht?!
Genauso wie die damals, die den Teppich eingestellt hat.
-
Metronom App
..oder Metronom. Danke, vergessen.
Und auch:
Billigsticks sind doof, hab ich lang selbst nicht geglaubt.
Ein ordentliches paar Sticks kostet nicht die Welt, etwa 15 Euro. Lohnt sich
Lohnt auf jeden Fall. +1
Die halten sich länger.
Und, Werbegeschwafel hin oder her. Ich hatte außer bei Vic Firth ständig Sticks, die als Paar unterschiedlich klangen. Hat mich voll genervt.
-
Sticktasche hab ich bis heute nicht und auch noch nie vermisst.
Übungspad ist sinnvoll, super sind die zum Auflegen auf die Snare, weil gaukeln keinen falschen Rebound vor.
Gibt's wohl beim Store nicht.
Ansonsten VIEL Geduld bei rudiments.
Rest sagt dir dein Lehrer. Beste Investition. Ich würde NIE mehr ohne Lehrer anfangen.
-
Und dann gibt es noch jene Leute, die in vollster Überzeugung Ihre Mondpreise aufrufen.
Anders ist es nicht zu erklären, denn warum sollte man sonst noch freiwillige extra Gebühren zahlen, um die Anzeige als "Top Anzeige" zu brandmarken.
ja, ja, man fragt sich schon, welche Synapsen da falsch verknüpft sind
... vielleicht nur versehentlich eine 0 zu viel..
-
Ouja,
die Übung ist wirklich so wichtig, wie sie frustrierend ist..
Damit (und Variationen davon) hat mich mein Lehrer damals auf den Boden der Tatsachen geholt, als ich nach Jahren "Selbststudium" gedacht habe, ich könnte wenigstens ein bisschen Schlagzeug spielen.
Entspanntes Video.
Weil du erwähnst, dass du mit deiner Führungshand startest, könnte man auch noch variieren, das man so 2/3 der Durchgänge mit der schwächeren Hand macht, um die gleich noch bissl zu trainieren.
-
El Gran Sammelsurio, zum Glück ausführlichst beschrieben
Was zum Geier...?!
-
Ja, das drumherum liegt irgendwie viel weiter weg als das Set an sich.
Ich könnte jetzt einfach 3,5k für ein Set ausgeben und würde jetzt keinen Hunger leiden müssen.
Aber richtig: Würde ich richtig dekadent träumen, hätte ich im Haus (oder im Garten) einen Raum zum Üben/Aufnehmen und den bestückt mit einem einem Set das ich wahllos zusammenstellen kann. (und einem großen Regal, in das alles reinpasst, was gerade nicht benutzt wird. Da hören aber 3500€ den Schlag nicht....
-
-
Sind doch super Maße.
Schlag zu!