![]()
Das hätte ich mir auch denken können..
![]()
Das hätte ich mir auch denken können..
Bevor du mit dem Teufelszeug ankommst, machste lieber nix
Hab noch nie was geölt
also da frag ich mich schon mit welcher geistigen Umnachtung die Leute die Fotos ins Internet stellen?
Es gibt eine VORSCHAU und selbst dann schau ich dich nochmal oder ist das denen wurscht?!
Genauso wie die damals, die den Teppich eingestellt hat.
Metronom App
..oder Metronom. Danke, vergessen.
Und auch:
Billigsticks sind doof, hab ich lang selbst nicht geglaubt.
Ein ordentliches paar Sticks kostet nicht die Welt, etwa 15 Euro. Lohnt sich
Lohnt auf jeden Fall. +1
Die halten sich länger.
Und, Werbegeschwafel hin oder her. Ich hatte außer bei Vic Firth ständig Sticks, die als Paar unterschiedlich klangen. Hat mich voll genervt.
Sticktasche hab ich bis heute nicht und auch noch nie vermisst.
Übungspad ist sinnvoll, super sind die zum Auflegen auf die Snare, weil gaukeln keinen falschen Rebound vor.
Gibt's wohl beim Store nicht.
Ansonsten VIEL Geduld bei rudiments.
Rest sagt dir dein Lehrer. Beste Investition. Ich würde NIE mehr ohne Lehrer anfangen.
Und dann gibt es noch jene Leute, die in vollster Überzeugung Ihre Mondpreise aufrufen.
Anders ist es nicht zu erklären, denn warum sollte man sonst noch freiwillige extra Gebühren zahlen, um die Anzeige als "Top Anzeige" zu brandmarken.
ja, ja, man fragt sich schon, welche Synapsen da falsch verknüpft sind
... vielleicht nur versehentlich eine 0 zu viel.. ![]()
Ouja,
die Übung ist wirklich so wichtig, wie sie frustrierend ist.. ![]()
Damit (und Variationen davon) hat mich mein Lehrer damals auf den Boden der Tatsachen geholt, als ich nach Jahren "Selbststudium" gedacht habe, ich könnte wenigstens ein bisschen Schlagzeug spielen.
Entspanntes Video.
Weil du erwähnst, dass du mit deiner Führungshand startest, könnte man auch noch variieren, das man so 2/3 der Durchgänge mit der schwächeren Hand macht, um die gleich noch bissl zu trainieren.
El Gran Sammelsurio, zum Glück ausführlichst beschrieben
Was zum Geier...?!
Ja, das drumherum liegt irgendwie viel weiter weg als das Set an sich.
Ich könnte jetzt einfach 3,5k für ein Set ausgeben und würde jetzt keinen Hunger leiden müssen.
![]()
Aber richtig: Würde ich richtig dekadent träumen, hätte ich im Haus (oder im Garten) einen Raum zum Üben/Aufnehmen und den bestückt mit einem einem Set das ich wahllos zusammenstellen kann. (und einem großen Regal, in das alles reinpasst, was gerade nicht benutzt wird. Da hören aber 3500€ den Schlag nicht....
![]()
Sind doch super Maße.
Schlag zu!
![]()
Danke, ich werde heute nicht mehr aufhören können zu lachen..
Wenn du den bekommst, dann aber ab in den Teppich-Fred.
Gitarre 40€, alle Seiten okay..
Schöne Bilder.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gitarre-40-euro/2506325810-74-6891
Schade, er hatte auch ein 20er Crash für 100€.
Thomas Götz aus Berlin, der Schlagzeug-Kram verkauft?
Witzig.
Na gut, Namen kann sich jeder selbst geben..
Ja, die können schon echt was. Grad bei den live dabei merkt man, wie sehr die es drauf haben.
Und Bläser sind eh immer geil!
Hehe. Das ist schon ein Knaller.
Sehr gut auch das Pause Alpha Think Crash. Autokorrektur ist unverbindlich. Und konsequent, was man am Pause Alpha China erkennen kann..
Irgendwie musste ich an dieses Thema denken
nur eben die zweifel
Da hilft nur das:
sollt ich mich einfach mal trauen denk ich!
eben! Denn:
Schau Dich doch nach Gebrauchtem um, das macht doch
auch Spaß den Kram auszuprobieren. Und wenn's nicht
gefällt, wird der Schmodder halt wieder verkloppt.
Man muss halt erstmal was reinstecken, aber es lohnt sich. Die Erfahrungen, die hier ja geteilt werden, können nicht von ungefähr. Nur vom lesen im Internetz kommt man nicht weiter.
Also: Trau dich!
Was die Zweifel zu Soundedge betrifft, gebe ich dir Recht. Allein kann ich die nicht so schön hören. Ich wollte meine auch schon fast wieder loswerden. Im Bandkontext aber Klasse.
P.S.: die Giant Beat sind so wie die 2002er, nur weicher. (ich glaub, das steht aber auch schon ab anderer Stelle)..
+1
Aber ich glaube, du hattest doch irgendwo anders schon dagegen entschieden.
Meine 2002er füllen tatsächlich auf, als ich sie neu hatte und die Soundedge wurde sogar vom Gitarristen gelobt, weil es "eine hihat ist, die man endlich Mal hört, auch wenn sie zu ist". ![]()