Beiträge von Unbek.Pferd

    Neulich am Telefon bei Familie Stähr


    - Hallo Mama, ich hab vergessen mein Schlagzeug online zu stellen, kannst du das? Hab dir doch die App eingerichtet

    - Schatz, die wollen jetzt Fotos, Auspacken tu ich das Schlagzeug nimmer

    - Hab ich auf dem PC..

    - wie bekomme ich die aufs Handy?

    - oh, geh doch über den PC zu Kleinanzeigen

    - Da muss ich dann alles nochmal eingeben, mag ich nicht

    - was willst jetzt machen? Abfotografieren?!

    - ja, warum nicht?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-special-edition-schlagzeug/2504384563-191-6280

    Six Stroke Roll


    16tel Hand-Fuß-Kombinationen jenseits der 150bpm


    I don't wanna be an a****le anymore -The Menzingers als Cover für die Band

    Und Welcome to Paradise - Green Day. Das "Interlude" mit Tom und Ride killt mich irgendwie.


    Zu dem "andersrum" spielen:

    Ich finde das gar nicht so abwegig (zumal Miss_Mieze schreibt, dass sie das im Unterricht macht und nicht auf eigene Faust, wenn ich das so richtig verstanden habe).


    Bei Gitarre und Bass kommt auch keiner auf die Idee die für bessere Koordination mal zwischendurch andersrum zu spielen. :/

    m_tree du musst zugeben, dass der Vergleich etwas hinkt, denn bei Saiteninstrumenten sind die Hände nicht gleich. (von den Füßen ganz zu schweigen). Beim Trommeln aber sehr wohl.


    Ich hab bei mir festgestellt, dass das limitierende Element für schnelle Wirbel meine linke Hand ist, insofern konzentriere ich mich darauf. Sowohl Kraft auch Koordination und ich versuche sie der rechten anzugleichen.

    Immer nur einhändig Singles am Pad wird aber auch langweilig, also hab ich angefangen die hihat mit Links zu spielen und die fills mit Links zu beginnen, soweit möglich. Hilft. Live würde ich das nicht einsetzen, aber für Koordination ganz cool

    Hahaha, ich kannte zwar die Bezeichnung, wusste aber nicht dass die tatsächlich von realen Personen abgeleitet ist?

    Ist das wirklich so?


    Und da sieht man nach und lernt , dass Debby (sic!) Boone mit einem Cousin von George Clooney verheiratet ist. Sachen gibt's..

    ...

    Im "industriellen Umfeld" (wo man es viel mit Terminabsprachen und wichtigen Informationenzu tun hat) hab ich das früher oft gemacht. Schon zu viele Deppen erlebt, die sagten, sie hatten von nix gewusst.

    damit kommst Du am Ende nicht durch, daß Du eine Lesebestätigung erhalten hast, heißt lediglich, daß irgendwer irgendwo irgendwann das Ding zurückgeschickt hat.

    Das muß in keinsterweise Dein wirklicher Empfänger gewesen sein!

    Ja, sorry. Das war wohl missverständlich ausgedrückt von mir. Mir ist bewusst, dass hier eine Empfangsbestätigung keine bindende Sache ist und dass eine E-Mail einer Postkarte gleichkommt. Da ging es immer eher so um Absprachen innerhalb eines Projekts, aber muss ich jetzt hier auch nicht breittreten. Verwehre mich allerdings gegen die Verteufelung von E-Mail und gegen das Festhalten am Papier. Zumindest im Sinne der sog. "Fälschungssicherheit".


    Aber wie bereits erwähnt:

    Ob jemand jetzt die Empfangsbestätigung nutzt oder nicht, ist jedem selbst überlassen und ob man sie annimmt oder ignoriert ebenfalls. Die Funktion existiert nun mal und ich nutze sie in beiden Richtungen.


    Die Mitteilung "ungelesen gelöscht" empfinde ich in dem Fall als potenzieller Kunde jedoch als unhöflich.


    Ich werde aber hier nicht länger auf die entfachte Diskussion zu diesem Thema antworten.

    Interessante Diskussion.

    Bin sicherlich kein Hifi-affiner Mensch und glaube, dass einiges über Suggestion läuft, aber das tut es ja bei so vielem.

    Als Student konnte ich leihweise die Anlage meines Bruders mit Denon-Verstarker und Heco-Boxen nutzen, da er sie nicht gebraucht hat. Das war schon gut. Als ich sie dann wieder abgeben musste, musste ich mangels Kohle auf eine Universum Kompaktanlage ausweichen.. Huiuiui..


    Aber mein erstes Gehalt ging drauf für ne neue Anlage, das war wichtig.

    Onkyo TX 8050, keine große Sache, aber für meine Zwecke und Musik ausreichend.

    Ausgewählt weil: Stereo-Verstärker mit Netzwerkanbindung und Optischer Schnittstelle für den Fernseher. Mittlerweile allerdings ausgemustert, jetzt Yamaha 602, auch wegen Netzwerk.

    Boxen Magnat 502 und Audio Technica Plattenspieler (Technics 1210 Nachbau)


    Ich glaube, einen Unterschied zu höherwertigen Komponenten kann ich nicht hören.

    Ich höre Vinyl (allerdings viel alte Hardcore-Platten, da ist es mit dem tiefen Sound nicht viel her), CDs und streame. Letzteres allerdings fast nur über die angeschlossenen Multicast-Boxen. Ich mag es gern die Musik in der ganzen Wohnung zu hören, da ist bei analogen wirken immer ein Zeitversatz.

    "Richtig hören" tu ich dann aber auf der Anlage.


    Berieseln lassen zu ich mich aber auch manchmal gern, über Internetradio z.B.


    Ja, die Bedenken über streaming kann ich nachvollziehen und teile sie auch. Allerdings sehe ich es auch so, wie bereits geschrieben, dass das schon viel länger in den Brunnen gefallen ist und, dass ich es ebenso genieße, Musik (quer) zu hören, die ich sonst nicht kaufen würde.Ich kaufe fast immer die Platten der Bands, mit denen wir spielen (aus prinzip).

    Früher™ hab ich auch CDs aus der Bücherei ausgeliehen, ja..



    Interessant ist, dass einige sagen, sie hören aus Rücksicht zu den Nachbarn nicht zu Hause. Würde mich interessieren, wie laut hört denn ihr? Ich könnte das als Nachbar aushalten, so lange das nicht stundenlang und zwischen 08:00 und 20:00 Uhr passiert sähe ich da kein Problem. Kann man schon Mal aushalten.

    Das ist Nötigung

    Echt? Halte ich jetzt für ein Stück weit übertrieben.


    Im "industriellen Umfeld" (wo man es viel mit Terminabsprachen und wichtigen Informationenzu tun hat) hab ich das früher oft gemacht. Schon zu viele Deppen erlebt, die sagten, sie hatten von nix gewusst.

    "Ja deine Mail hab ich nicht bekommen" Am Arsch die Räuber.


    Privat mach ich das nicht.

    Gerne aber Mal, wenn ich ein Formular oder Auftragsbestätigung an ne Firma oder Amt schicke.

    (Weil man nie weiß, ob Anhänge durchgehen).

    Da weise ich aber gerne drauf hin, dass ich das gerne hätte und empfinde es als äußerst unhöflich, wenn das nicht kommt.


    Btw wenn man über Exchange am Handy die Mal liest, wird die Bestätigung oftmals ungefragt gesendet.

    Später aber am PC dennoch nochmal angezeigt.

    Wussten viele meiner Kunden nicht ^^

    Zitat

    Gestern habe ich eine Frage per e-mail an Sonor geschrieben doch meine e-mail "wurde am Donnerstag, 9. November 2023 08:59:39 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna ungelesen gelöscht".

    Als ziemlicher Computer-Rookie muß ich mal blöd fragen wie man feststellen kann das ein Empfänger eine Mail ungelesen löscht?

    Wie kann man dies technisch bemerken?

    Das geht grundsätzlich nur, wenn der Sender eine sog. Empfangs- bzw Lesebestätigung anfordert.

    Drumstick als Begriff für Hähnchenunterschenkel ist eigentlich ein gängiger Begriff.

    ...als Griller war mir die Bezeichnung auch bekannt.

    Fand's aber dennoch lustig.

    Spricht ja für dich Chuck Boom , wenn du nicht so in der fast food-Küche unterwegs bist ;)

    Oida, die Zeiten sind aber vorbei.. :D

    Wir haben am Freitag vor ne Kapelle supported, die, ich würde sagen, weniger bekannt sind als deWolff. Eintritt 20€.



    Aber btt:

    trommeltom , ich finde es sehr schön, dass du hier immer wieder so schöne Sachen einstellst. Weitermachen..