Beiträge von Unbek.Pferd

    Yeess!!

    Da is er!

    Ich wollte schon beim Video über Top5 Rudiments anmerken, dass ich statt drag eher den 6stroke-Roll gesehen hätte.

    Aber so ist's doch auch gut.

    Bekommt der einen Ehrenplatz

    Welche Begriffe und RLs?

    Und wieso immer?


    Wenn's dir nur ums üben geht, reicht auch das:


    Millenium BDP-S Bass Drum Practice Pad
    Millenium BDP-S, Bass Drum Practice Pad, Lieferung ohne Bass Drum Pedal, Realistischer Rebound, für alle handelsüblichen Einzel- und Doppelpedale, stabile…
    www.thomann.de


    Das macht halt nur plopp.


    E-set daheim bringt nochmal andere Probleme. Das gehört aber nicht hierher. Da kannst du viel nachlesen im Forum.



    Also wenn du darauf achtest langsam zu spielen und stur rechts, links, Fuß (und abwechselnd links Rechts fuß). Und darauf, dass die Abstände gleich bleiben, wird der Weg nicht steinig.

    Jeden Tag 10 min, da biste nach nem halben Jahr schon weit.

    Das kann man auch ohne Paradiddle.

    Ist ne "ganz einfache" Hand-Fuß-Kombination


    Gaaaaanz langsam anfangen:

    RLK oder LRK


    Orchestrierung: links aufs Hängetom, rechts aufs Standtom, kick.

    Tempo langsam steigern.

    Wichtig dabei ist, dass die Abstände der Schläge zueinander immer gleich sind.


    Wenn du das unbedingt in ein Notenraster zwingen willst, sind das Achteltriolen. Links = 1, rechts und kick ergibt sich dann..


    Edith sagt: Video vergessen..


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Mich täte mal eine Statistik interessieren, wie viele Schlagzeuger sich wie viele Practice Pads gekauft habn, und wie viele davon tatsächlich in Benutzung sind.

    Womöglich oft zweckentfremdet als Buchstütze, Briefbeschwerer oder Untersetzer bei zu kurzem Stuhlbein ;)

    ...oder tatsächlich zum Abstellen von Getränken auf dem Sofa. :D

    Durch die schwere Sperrholzplatte in Kombination mit der Gummiauflage wackelt und rutscht da nix..

    ^^

    Ausweiskopie zwingend erfordelich!!

    Du hast eine solche im Laden gelassen? Nix gegen deinen Kumpel, aber solche Ansinnen greifen um sich, werden immer bedenkenloser gefordert* und befolgt und können unschöne Folgen haben. Mit Ausweisdaten /-kopien kann man viel anstellen.

    Danke. Schoss mir auch sofort in den Kopf.

    Da kann man fast nicht oft genug hinweisen.

    Dann war ich wohl wieder zu blöd zum gucken und hab nur das schwarze gesehen.

    Naja.

    Freilich, farbiges Vinyl ist immer schöner ;).


    Aber laut Tracklist hat eine Platte nur drei Songs?

    Geht da ein Song über die ganze Seite oder ist eine leer? Oder ich übersehe wieder etwas.


    P.S.: Die Preise sind dermaßen unterirdisch, dass sie sich das portofrei liefern auch schenken können.

    Wenn ich die Preise (also insgesamt) so sehe, ärgert es mich, dass ich mir damals als Student nicht 500€ geliehen und den hiesigen Plattenladen leergekauft hab (aber gut, geht einem ja oft so). 34€ und für ne Platte, nur, weil's "vintage" is...

    ...und dann ist es eh nur ne repress.

    Naja gut, hilft ja nix. Weitermachen.

    würde ich im handgepäck nicht transportieren.

    So wie ich es lese, ist nur Handgepäck erlaubt. Da wird nicht viel übrig bleiben als dort oder vor Ort kaufen.


    Aber gut, es geht ja um die Pedale. Bin eine Zeit lang Mal viel geflogen, da war Metall an sich nicht das Problem

    Wenn der Gegenstand so klingenmäßig aussieht, war es schwierig. Da war aber (wie so oft) die Länge entscheidend.

    Das könnte bei einem Beater (so stelle ich es mir vor) vielleicht zu Problemen führen. Aber unwahrscheinlich.

    Mein Essbesteck für unterwegs würde manchmal etwas beäugt.


    Dort anrufen oder besser Mal vorbei fahren, wird die bessere Lösung sein.Ansonsten ist es Mutmaßung...


    Ich denke eher, dass dein Seesack zu groß für Handgepäck ist?



    Und denk dran, dass du ja auch irgendwann wieder zurück musst. Grenzbeamte anderer Länder sehen das vielleicht anders


    Viel Erfolg.

    Nur wenn man die Schrauben mit brutaler Gewalt anzieht.

    Soll Leute geben, die das machen. Der Normalfall ist das aber nicht.


    Scnr. Es lesen ja auch unbedarfte Menschen mit.

    ich hoffe das war nicht an mich gerichtet.

    Doch. Du hast ja dein Vorgehen auch gefilmt.

    trommla hat es ja auch nochmal präzisiert.

    die kessel können ganz schnel reissen wen zu viel Spannung drauf ist.

    Ich glaube, das war deiner Experimentierfreude geschuldet und dürfte eher ein Einzelfall gewesen sein. Die meisten stimmen ihre Snares ja eher nicht allzu hoch.

    Zudem war es nach meiner Erinnerung bei einem Selbstbau-Kessel?

    Daraus zu schließen, bzw. zu verkünden, dass Acrylkessel leicht reißen, finde ich gewagt.

    Ich wollte das nicht einfach so stehen lassen, für (unerfahrene) Menschen, die sich über neue Produkte informieren wollen, hier vielleicht landen und dann eine solche irritierende Information lesen.


    Was du persönlich mit deinem Eigentum anstellst, ist deine Sache und mir herzlich egal.

    Cool!

    Meine erste Reaktion war vielleicht etwas wenig differenziert. Deshalb:


    Für mich ist dieses Video fast schon wie eine Art Zusammenfassung von dem, worüber hier so viel diskutiert wird:


    Oft ist weniger mehr

    Zu viel gear ist oft nicht nötig

    Songdienliches Spiel

    Welche Fills braucht man und wie viele

    Einfach Musik machen

    Double vs. Triple feel


    Im Übrigen finde ich total Klasse, was ihr aus dem Original gemacht habt. Gefällt mir immer sehr, wenn man es mit einem Cover schafft, den Song nochmal ganz anders "auszuleuchten".