Beiträge von Unbek.Pferd

    Zitat

    Original von SnareDrummer
    Also ich werde da auf alle Fälle hingehen.


    sicher wirst du das, du hängst doch bei der sache mit drin, oder?


    da stand doch in der drumheads eine anzeige über diesen wettbewerb. er soll das ansehen der snare-drummer in deutschland verbessern, oder so ähnlich.


    anscheinend schlägt die sache hier fehl, wenn man so die meinungen überfliegt;-).

    na, na, na...


    du hast doch angefangen mit der taschengeldbegründung... mal langsam. hätte das auch so verstanden...
    und bei den paar kröten, die das jetz kostet.


    zu stick control wär mir das von lawrence stone eingefallen. einfach mal amazon usw abgrasen. in fach geschäften nachfragen, die wissen da meistens rat, was sich da öfter verkauft...


    ;)

    sind ja schon mehrfach genannt, aber...


    • Ramones
    • WIZO (konnt ich sogar noch auf der Abschiedstour sehen und es war eins der besten konerte meines lebens)
    • Metallica mit Jason Newsted (ich mag Rob Trulalalas Spielweise nicht so sehr)
    • Dead Kennedys
    • The Clash
    • Travoltas


      und leider leider leider leider


    • The Bates (Mann, was für ein Sänger....)

    Deine Probleme kannst du selber klären bzw Antworten auf die Fragen selber finden. Ins Geschäft gehen und alles ausprobieren was da is.
    Da klären sich auch Sachen wie die angesprochene Latenzzeit usw. Keiner kann dir sagen welches Modul du schöner findest oder ob du das Spielgefühl auf den Meshheads schöner findest.


    Ich persönlich habe mein altes A-Set mit Meshheads und selbstgebastelten Triggern umgerüstet. Hab alles hier ausm Forum. Anbauanleitungen und schöne Beispiele gibt es zu Hauf in diesem Forum. Nimm dir mal nen Abend Zeit und lies dir alles durch. Hab ich auch gemacht, dann rein ins Geschäft und rumprobiert.


    Hab mich dann für ein alesis-modul entschieden, weil ich klanglich besser fand. aber .. persönliche meinung. Is alles nicht sonderlich teuer. Hab so ca. 350€ investiert und alles komplett nachgebaut, wobei das Modul schon fast 200€ verschlungen hat (ebay).


    Also Fazit: Antworten stehn alle schon hier. Du musst dich nur trauen sie zu finden ;)

    ich hab jetz neue felle draufgezogen und nochmals von vorn gestimmt und muss sagen, dass man da wirklich nochmal was rausholen kann. das mit dem kritisierten "blechernen" sound is dadurch auch in den griff zu kriegen.


    Zitat

    Hatte sonst noch wer Probleme mit dem "pfeifenden" Teppich?


    das ist was, was mich immernoch aufregt. ich wollte auch schon fragen ob nur ich das problem hab. das mit dem pfeifen hat sich aber erst nach einer zeit eingestellt, komisch. liegt sicher an den schmalen strapsen. das ding da gerade zu bekommen is schwer. schnüre hab ich noch nicht versucht.


    KingKiller


    falls du weiter keine alternative gefunden hast: http://www.thomann.de/de/pearl_snc40.htm


    oder


    http://www.thomann.de/de/sonor_2m.htm


    edith bemerkt, dass thomann ja einen mindestbestellwert hat und dir das somit auch nicht hilft.

    aaalso..


    vor zwei stunden kam das ding. erster eindruck: hübsch.


    dann erstma stimmen, weil die werksfelle(zu denen komm ich noch) sind ja nur draufgemacht..
    hab jetz verschiedene sachen ausprobiert und muss sagen, mir gefällt wirklich die hohe stimmung am besten. verleit dem ganzen klang hohe anteile, da die snare imho schon an sich etwas mehr ..ja ..bauch, also tiefe anteile hat. [gut ich bin jetz nur meine blechsnare gewohnt und kenn die holzsachen nur so vom anspielen aber naja.] und außerdem steh ich nich so auf POCK sondern mehr so auf dieses pooong :D :D - also gaffa is nich!!


    sonst kann ich alles hier geschriebene nur bestätigen. prima kauf. ich wollte mir sowieso ne neue zulegen und dann kam die ganz passend. ich werd sie als hauptsnare verwenden.


    edith meint, ich wollte ja noch die werksfelle ansprechen..


    nuja, ich bin mir auch sicher, dass mit "richtigen" fellen noch mehr rauszuholen is, denn die mitgelieferten sind etwas naja.. gut, viell suggeriert das auch der fette "made in china" aufdruck.
    besonders das schlagfell find ich nicht soo prickelnd. der snare teppich passt aber und die abhebung is - wieder im vergleich zu meiner jetzigen - auch super.

    es ist unterwegs. ich freu mich schon..


    Zitat

    'freuen Sie sich! Ihre bestellte Ware wird soeben von mir versandfertig
    gemacht. Sie sollten also spätestens in 2-3 WERK(!)-Tagen die bestellte
    Ware oder zumindest eine Nachricht seitens DHL/UPS erhalten.'


    aber, dass der gleichzeitig email schreiben und matroschkaeinpacken kann, is schon super.."wird soeben...gemacht" ;)

    sehr gute idee.
    und kann bestimmt auch leicht funktionieren.


    man sollte auch nicht gleich daran denken, dass die kinder nach ein paar wochen sich an ein kinder(!)schlagzeug setzen und was vorgrooven. ich denke darum gehts dir sicher nicht. spieltrieb und die begeisterung zur musik fördern ist auf jedenfall der richtige weg. wichtig ist nicht, dass die kinder alles richtig machen, sondern dass sie überhaupt was machen.


    mein kleiner neffe (4 J.) geht jetzt zur musikalischen früherziehung und ich find das klasse. die machen da so späße mit diesen 'klanghölzern', Tamburin und Schellenkranz.


    vielleicht einfach so anfangen, dass man die kinder auffordert sämtliche geräusche mit den instrumenten zu machen, die ihnen so einfallen. klatschspiele sind auch ein riesen ding für Rhythmusentwicklung. mit nem xylophon oder glockenspiel lassen sich bestimmt auch einige sachen machen.
    vielleicht kann man sie auffordern lieder vorzusingen -klatschen, die sie schon aus dem kindergarten kennen, oder kassetten (gibts das noch)von zu hause mitzubringen.. die erklärung mit bär und lö-we find ich super.


    mit vernünftigen erklärungen brauchst du gar nicht beginnen, verstehn sie nicht. viertel, achtel, doppelt so lang usw wird auch schwer.. was nicht heißt, dass man das nicht doch ausprobieren kann.


    es gibt durchaus waahnsinnig schlecht pädagogen. oohhhja, wenn ich mich da so an meine eigene kiga-zeit erinner.... die familie meiner freundin sind allesamt (gute) pädagogen, was die manchmal von kollegen bzw vorgesetzen erzählen.. da wird einem angst und bange. also lass dir nix einreden. is ne gute idee, wenn sie richtig umgesetzt wird..

    Zitat

    Original von Vitamalz
    Ja, das kann man machen. Bleibt nur die Frage nach dem Sinn.


    oohhja...


    Zitat

    Original von Slartibartfass
    ...Piezo an die Wade und triggern


    das wärs vielleicht??


    Zitat

    Original von canti
    Mit Dofuma wäre das in der Tat gelöst


    und dann..?


    also ich checks nicht... aber vielleicht is es schon zu spät dafür, oder mir fehlt das räumliche vorstellungsvermögen, oder der pioniergeist...?
    warum so etwas.. ? wie soll das klingen? was soll man damit anstellen?