Beiträge von Unbek.Pferd

    Hui, jetzt wird's spannend.


    Naja, die DGUV Vorschrift gilt jetzt Mal nicht für den privaten Bereich. (Worunter ich jetzt Mal das Betreiben dieser Box setze, da du kein Gewerbe betreibst).

    Da kann jetzt eben der Veranstalter kommen und die vorschreiben, dass deine Box geprüft sein muss. Na gut, wer macht das?. Tust du es dennoch, bist du verantwortlich. Verletzt sich jemand, so ist es wohl eine Frage der (privaten) Haftpflicht. Wage ich mit groben Halbwissen.


    Die Prüfung sollte (bei ortsveränderlichen Betriebsmitteln) generell jährlich, manchmal halbjährlich gemacht werden. Das kann aber nur eine Fachkraft (denn niemand anders darf prüfen) im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung feststellen.

    Das besagt der von dir zitierte Satz.

    Im Beisein des Kindes wurde er über das mangelnde Talent aufgeklärt

    Hahaha... Tschuldigung, aber da spulen sich in meinem Kopf alle Klischees des nerdigen Lehrers (einer Musikschule) ab. Der fachlich gut ist, aber sonst nicht. Auf dem freien Markt nix geworden, werd ich eben Lehrer und quäle die Leute. "Wenn du keinen Zugang zu meinen Fachbereich hast, bist du es nicht wert. Geg weg." Naja, gut, dass es bald vorbei ist.


    Mit der Einstellung würde ich durchaus mal nachdenken, ob da Unterricht überhaupt sinnvoll ist. Falls man das bejahen möchte, muss man natürlich einen Unterrichter finden, der die (mir nicht ganz klare) Zielvorstellung unterstützt.

    Ja, im Kern richtig, aber wir reden hier auch über die Äußerungen eines (vielleicht bockigen) 9-jährigen. das würde ich jetzt nicht überbewerten.


    Denn:

    aber nicht gleich jetzt. Erstmal hat er genug von Unterricht,

    ich würde da jetzt auch eine Pause nehmen und Abstand gewinnen. Jetzt kommt Sommer, da kann man auch Mal ins Schwimmbad. ;)


    nicht viel Ehrgeiz hat und gern Dinge mag, die eher ruhig und gemächlich sind wie Angeln und Bücher lesen.

    So war ich auch mit neun, wenn "Druck von außen kam" und hab das wohl an meinen Sohn weitergegeben. Würde ich aber auch nicht überbewerten.


    Wichtig ist doch, dass er von sich aus regelmäßig spielt. AC/DC ist doch Klasse, da kann man sich auch austoben.


    Danke für die ausführliche Schilderung.

    Da würde ich jetzt einfach so Mal weitermachen..

    Das was trommla sagt.


    Hab vor Jahren ein Set mit 22er von jemandem abgekauft, der auch auf 20 runter wollte wegen Aufbau. Konnte ich damals nicht verstehen, heute schon. Auch mit 20 kann man ordentlich wumms machen. Besonders mit den von dir anvisierten Serien.


    Insofern: machen

    Ich hab es gestern am Fernseher mitverfolgt und fand es überragend.

    Als geballer hab ich es nicht empfunden, ich bin allerdings auch kein die hard Foos-Fan.


    Nach de theese days und der Ansage vor Aurora musste ich fast bissl pflöötschn.. insgesamt war's aber auch gut, dass (für mein Empfinden) nicht so sehr drauf rumgeritten wurde. Bei Aurora hat man ja auch gesehen, dass er das auch gut ausfüllt.


    Irgendwie muss sich ja etwas neues auftun, sonst wäre es ja nur eine Kopie des alten. Bringt mich zur Aussage von orinocco

    Alternativ auslagern.

    so langsam stirbt er imho einen recht Langen Tod.

    würde ich so unterstützen.

    Interessant. Ich denke den Satz: "Deine Becken kommen zu laut!" vom Mischer kennen alle hier. Das ist aber oft die Frage inwieweit das ernst zu nehmen ist. Dennoch versuche ich mich nach Möglichkeit danach zu richten.


    Ich bin da eher bei trommla. Natürlich gebe ich meine Meinung zum besten, aber wie er sagt: wer zahlt schafft an.


    Ich schätze im Profibereich wird das noch mehr sein. Da wirst du gebucht und hast zu liefern. Wenn die Becken zu trashig sind und es ist brilliant gewünscht, muss man das ändern.


    Ich habe lange im Dienstleistungsbereich gearbeitet und habe das immer so gesehen: gebt mir eine genaue Spezifikation und ihr bekommt es.

    Würde ich mit trommeln mein Geld verdienen würde ich genauso arbeiten.

    Kann ich nur so bestätigen.

    Wenn ich mir meine neunjährigen Neffen anschaue, haben die einfach keinen Bock, wenn sie keinen Bock haben.

    Durchaus möglich, dass der Lehrer gesagt hat, wenn du keinen Bock hast, blockierst du den Platz für jemand anderes und es ist Zeitverschwendung.


    In der berüchtigten Elternwhatsappgruppe ging's bei uns neulich auch ab, als die Lehrerin angeblich vor Wut den Stift eines Schülers zerbrochen haben soll.

    Nach Befragung von Beteiligten kann man sagen, es ist sicher so nicht passiert.


    Will hier dem Stöppke nix unterstellen, aber ich war auch Mal jung in der Schule und da waren die Besserwisserischen Lehrer auch erstmal unten durch.


    Mal unvoreingenommen mit dem Lehrer quatschen. Und wenn es tatsächlich nicht fruchtend ist, so what.



    Im Übrigen bin ich ein Beispiel für "Talentfreiheit". Bzw. hab ich vielleicht weniger als einige hier. Kann aber auch sein, dass ich zu wenig geübt habe. Irgendwas ist immer.

    Aber Spaß dran hab ich und ich kann ne Band begleiten und bin noch aus keiner geflogen, weil ich so schlecht bin.


    Wenn Spaß bei der Sache ist, weitermachen.

    Schön geschrieben.

    Ich sehe das auch nicht so als falsch an, wenn jemand (bei gewissen Entscheidungen) den Ton angibt. Da weiß man wenigstens woran man ist. Andersrum ist es viel schlimmer. Der Erfolg gibt ihm ja Recht. ;)


    Ja letztendlich weiß ja keiner so genau, was seither abging. Freuen wir uns über das Ergebnis. Das Video zur Probe macht schon Mal Lust auf mehr und die Songs zum neuen Album ebenso. :)

    Ja sauber.

    Bestätigt, wunderbar. Ja, der Anfang war echt witzig..


    Aber danyvet wieso meinst du Beinhart nicht nach Herz ausgewählt? Da hätten sie jemand anderes gewählt.

    Technisch den Part erfüllen können viele. Aber Josh hat die entsprechende Historie, kommt auch aus dem Dunstkreis und sie sind sich sicher vorher öfters übern Weg gelaufen, kann ich mir vorstellen.

    Und zusätzlich kann ich mir vorstellen, dass das nicht nur eine Ein-Mann-Entscheidung war.


    Anyway: Dann sind wir alle Mal gespannt auf die kommende Zeit.

    Freese hat auch letztes Jahr z.B. Konzerte von Offspring gespielt, ohne festes Mitglied zu sein. Jedenfalls hab ich ihn da bei Rock am Ring gesehen..


    Der hat schon einiges gemacht

    ..nicht zu vergessen seit über dreißig Jahren Schlagzeuger der legendären Vandals

    Dass ein punkdrummer Josh Freese nicht kennt, ist interessant. ;)

    Ich nehme an, du bist musikalisch dann in anderen Gefilden als dem (ich nenne es Mal) "California US-Punk" unterwegs.


    Kann mir das Mal jemand mit den Zeiten dieses streams erklären? Stehe irgendwie auf den Schlauch

    12 PM PST, ist wohl Pacific Time aber die anderen? Die sind Eastern time und britsh Summer Time.

    Müsste dann also jetzt um 21 Uhr sein?


    Edith hat mir die Zeitzonen geflüstert.

    Sieht echt richtig schick aus.


    Was mir bei verranzten Sets (und leider auch bei einer meiner Snares, weil ich da etwas nachlässig war) auffällt, ist dass das Chrom so pickelig ist.

    Das bekommt man ja nicht weg. Scheint hier aber nicht der Fall oder?

    Wirklich interessantes Thema mal wieder. Das Interview ist aufschlussreich. Ich komme zu dem Schluss, dass er Recht hat und ich mein Spiel überprüfen muss.

    Und da haben wir's wieder: Man sollte sich viel öfters selbst aufnehmen.

    Ich glaube, ich bin auch ein solcher, die Moe Jorello beschreibt. Meiner Snare ist vielleicht tatsächlich manchmal zu laut im Vergleich zum Rest.

    Manchmal aber auch bewusst, weil ich denke, der Song braucht das jetzt so.


    entscheidend sei, wie es unter den Mikrofonen klingt).

    ..da denke ich aber, das eine bedingt ja das andere. Und nach irgendwas muss ich ja stimmen. Kann ja schlecht nach dem Klang stimmen, der irgendwann durchs Micro kommt.