Aber ist der Bindestrich im genannten Bsp nicht auch falsch?
Beiträge von Unbek.Pferd
-
-
Bildschön ist übertrieben.
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich mag die schwarze Kesselhardware nicht.
Zum Thema:
Falls es jemanden interessiert, ich hab mit dem Verkäufer schon Mal ein Geschäft gemacht. Netter Kontakt und absolut fair.
(Übrigens auch einer, den ich Mal gefragt habe, ob er sich nicht doch überwinden kann zu versenden. Bei nem haben Set aber sicher nicht)
-
Herzlich Willkommen!
Einige Trommelschulen haben oft cajon-Kurse oder Workshops, die nur einen Tag dauern.
Hab ich man zum Spaß mitgemacht.
Da kann man sich Mal bissl ausprobieren und lernt auch schon mal was.
-
Manche setzen ja auch "'nen" vor weibliche oder sächliche Substantive. So wie "ick mach' mir jetz' mal 'nen Bier auf".
Was, meiner Meinung nach, hart bestraft gehört.
Abgekürzt wird das dann eigentlich auch mit Apostroph davor. Dieser kürzt ja das "ei" raus. Also 'n statt ein, 'ne statt eine und 'nen statt einen
Apostroph zum Kürzen … dann ginge es noch. Blöderweise verwendet dafür fast niemand ein Apostroph.
Apostroph: ’ | Kein Apostroph: ' `
Und, ja wenn man sich für Typografie interessiert tut lesen im Netz oft weh....das ist das Schönste, was ich in letzter Zeit gelesen habe...
Leider ist das "richtige" Apostroph nicht auf der Standardtastatur. Und auch im Handy sucht man es vergebens.
Weniger Typografie: Mein Hass ist (neben 'nen) der fehlende Bindestrich in zusammengesetzten Haupt Wörtern. Und dazu: Viele benutzen, wenn, dann auch oft den falschen Bindestrich.
P.S.: Ich sage "das Tom".
-
deutlich genug
...nein, wohl nicht.
Notiz an mich:
Montags vor dem dritten Kaffee keine Sachen ins Internet..
-
die Diskussion jüngst echt in eine sehr erhellende Richtung entwickelt hat
vorsätzlich falscher Schlagzeugspieltechnik auch nicht bezahlt.
Haha, sorry, Marius. Da muss ich mich jetzt bissl amüsieren über diesen Widerspruch.Wo hast du denn des aufgegriffen? Da muss doch irgendjemand feststellen, dass das da her kommt.Auf welcher Grundlage soll das denn basieren?Die Studie möchte ich Mal sehen. -
hubraum kann durch nichts ersetzt werden
...außer durch mehr Hubraum.
Deshalb ja die Anfrage.
So wie ich die Sache sehe, hat er nur eine Hupe. Die steht aber auswärts.
Deswegen nochmal Hupe oder Koffer (um zu tragen).
Hauptsächlich geht's wohl um Rechtfertigung, etwas neues zu kaufen.
Mir wäre die schlepperei zu doof. Hab derzeit auch zwei Proberäume und das so organisiert, dass ich nichts rumtragen muss.
Deshalb:
Neue Hupe.
20er reicht vollkommen.
Am besten weiß. Passt zu allen Farben.
-
Und ich finde ungesehen 50% vom Fragpreis bieten unhöflich und unverschämt.
Ebenso vollkommen richtig.
Ich kann's nachvollziehen, wenn du nicht reagieren willst. Wenn man das ständig hat, ist man es irgendwas leid.
-
Mag ja sein, dass ich (in seinen Augen) etwas wenig gefordert habe, aber einfach nicht antworten find ich so unhöflich. Aber das ist scheinbar modern.
Ich habe gerade einen Artikel für 200€ insertiert und ein Gebot von 100€ bekommen. Solche Anfragen werden kommentarlos gelöscht.
...naja.. und ich finde es unhöflich. Ich antworte fast immer. Kurz und bündig.
"Leider nein."
Aber jeder wie er meint.
Und so war es ja nicht. Es war so in etwa bei 75% des Neupreises. Und ich hab das ja nicht beim ersten Mal gefordert. Und es ist ein Unterscheid, ob ich schon in einer Unterhaltung bin oder gar nicht erst beginne.
-
Ghosting bei eBay…
...ooohhh ja.
hatte ich auch erst wieder.
Ich: Ich hatte Interesse an den beiden Teilen. Das eine scheint mir aber etwas hoch angesetzt, dafür wie es auf den Fotos aussieht. Wie wäre es mit Betrag x?
Er: naja, etwas höher und dann noch 10€ Versand, Zustand ist okay, wie auf den Bildern zu sehen..
-ja, das meine ich. (vergrößert den Kratzer). 10€ kostet das nicht ganz im Versand. Was hälst du von x +15€ und dann ist gut?
Keine Antwort.
Mag ja sein, dass ich (in seinen Augen) etwas wenig gefordert habe, aber einfach nicht antworten find ich so unhöflich. Aber das ist scheinbar modern.
Zu kein "letze Preis" muss ich sagen: Das hatte ich auch immer so, bis mich meine Frau gefragt hat, warum.
- na, weil die Frage nervt?
- wieso? Du siehst doch die Leute danach nie mehr. Zieh doch minimal was ab und dann sagst du das ist dein letzter Preis. Wenn sie drauf eingehen gut, wenn nicht, kann's dir auch egal sein. Und wenn dann jemand sagt, das sei zu viel, kannst noch immer abbrechen.
Fand ich für mich akzeptabel und seither schreib ich es nicht mehr.
-
Chuck Boom besser.
Den kannte ich noch nicht.
-
Hats was gebracht?
... anfänglich nicht, aber ich hab nicht nachgelassen und das Mädchen ist heute meine Frau..
Sie kann zumindest nicht sagen, sie wüsste nicht, worauf sie sich eingelassen hat.
-
Hüstel...
Aber das gehört hier ja alles nicht her.
vielleicht in den Kuriosenthread ?
P.S.:
..ich finde solche Ansagen jetzt auch nicht negativ. versucht Mal Spielzeug(besonders Marken) zu verschenken, was da los ist.
P.P.S.: A-Man lass los...
-
Super ist ja die Zeile:
"Hey there baby, won't you come on in, I got plenty of records, that we can play ...."
...hab ich auch Mal so ähnlich zu nem Mädchen gesagt..
-
Jan ,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hatte nicht vor irgendetwas zu suggerieren. Deswegen schrub ich ja, ich habe keine Probleme.
Mein zweiter Proberaumkollege hat ebenfalls ein Catalina und das sieht auch tadellos aus und er ist auch sehr zufrieden.
Ich denke, dann ist es auch gut soweit.
-
was der Vorteil von fünf statt sechs ist, erschließt sich mir nicht.
Wenn man immer jede zweite Stimmschraube benutzt, stimmt man automatisch schön überkreuz. Das mag ich mittlerweile sehr gerne.
Mache ich auch so. Es bleibt einem ja aber auch gar nichts anderes übrig bei fünf Schrauben in Kreis, wenn man nicht zwei nebeneinander liegende nehmen will
Bei Gretsch habe ich schon gerostete Innenschrauben gesehen bei einem neuen Set,
Habe bisher keine Probleme. Habe mein renown seit knapp sieben Jahren. Es hat live-Einsätze und mehrere Proberäume hinter sich und alles paletti.
Proberaumkollege hat das gleiche Set (mit 14" und 16" FT) alle (!) Floortombeine gerostet...
Kann scheinbar so oder so laufen bei Gretsch. -
Gretsch verwendet beim 12" Tom 5 Lugs statt wie die meisten anderen Hersteller 6. Das kann beim Stimmen etwas mühsam sein, insbesondere wenn man nicht allzu viel Stimmpraxis hat
+1
Kam mir auch als erstes in den Sinn.
Warum das so ist, bzw. was der Vorteil von fünf statt sechs ist, erschließt sich mir nicht.
Ist bei den neuen Renowns auch der silversealer dran/drin?
Gebe ich auch zu bedenken, wenn man optische Gründe mit einbezieht.
-
Hast du ein Doppelpedal? Und wie groß bist du denn?
Nein. Kann sowieso nicht so viel üben, dass ich alle meine Defizite an diesen IInstrument beseitige, da brauch ich nicht noch mit Doppelpedal anfangen.
Bin mit 1,82m normal groß und versuche auch so weit wie möglich hinten zu sitzen. So weit auseinander wie Jürgen könnt ich mein Zeug auch nicht.
Ich komm einigermaßen zurecht. Nur ganz perfekt ist es noch nicht..
-
Wirklich interessant.
Ich hab prinzipiell keine Probleme mit der Hihat, verstelle sie aber tatsächlich öfters als alle anderen Teile.
Ich baue es so auf wie Druffnix, etwas niedriger als Drankolz, hätte sie aber gerne weiter vorne, damit ich für die linke Hand mehr Platz hab. Dann habe ich aber das Problem, dass das Bein anders steht.
Von oben..
Das ist gar nicht so weit. Man denke das Zwerge wie Lars Ulrich in den 80/90ern 4 große Toms über 2 Bassdrums gespielt hat, da war die Hihat wirklich 1km weit weg und auf 8 Uhr.
sieht dennoch etwas komisch aus:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Cool!
Toms anschlagen, während die Hihat weiter läuft ist glaub ich bei nothing else matters auch..
Witzig fand ich, dass diese Überkopfkamera dir folgt bei diesem Teil. Wie geht das? Kann man da nen "Fixpunkt" auswählen? (Sorry bin absoluter "Medienlegastheniker").