..auch ein schöner Teppich:D
Tatsächlich ein 13er Crash? Interessant...
..auch ein schöner Teppich:D
Tatsächlich ein 13er Crash? Interessant...
Da gehört m.E. schonungslos-ausdauerndes Üben mit Click (idealerweise für alle!) angesetzt, bis alle so exakt auf dem Click sitzen, dass man ihn nicht mehr braucht
+1
Wäre auch mein Vorschlag. Hat bei uns so gut funktioniert.
Hui,
ihr seid ja drauf.
Da kommt man Mal zwei Tage nicht zum Schreiben, wird ein Wettbewerb wiederbelebt.. ![]()
..und der Leichenheber macht dann nicht Mal mit. Da haste was angestellt, trommeltom ![]()
Ich habe aber die rege Diskussion im anderen Fred mitbekommen,was die Sinnhaftigkeit und Einschränkungen betrifft. Ich kann nicht noch gut an damals erinnern. War ein wirklich interessantes Ergebnis. Gerade, weil das Tempo nicht festgehalten war, kamen so viele Unterschiede raus. Und ich meine mich zu erinnern, dass ein Uptempo-Beat gewonnen hat...?
Ich hätte jetzt auch gegen ein festes Tempo plädiert, finde das Tempo an sich jetzt aber ganz entspannt, sodass ich mitmachen will.
Mangels Aufnahmemöglichkeit hatte ich mir damals eine - sagen wir - etwas unorthodoxe Herangehensweise aufzunehmen herausgesucht, die dann auch völlig gescheitert ist.
Ich hab keine Ahnung, was LUFS sind, werde aber wohl über meinen Zoom H2n aufnehmen, der Einfachheit..
haben 58 (oder 56?) Leute mitgemacht 😵
Daran erinnere ich mich auch noch. Damals war das Forum auch noch etwas anderes besucht. Schon interessant, wie man daran sieht, wie sich wohl auch die Internetnutzung geändert hat.
Irgendwie aber auch schade, zu sehen, wie viele Leute von damals nicht mehr dabei sind..
Bis 26.03. wird wieder knapp für mich, aber ich tue mein bestes.
auch bei snare zb eben keinen crossstick, weil, der spannreifen gehört zwar zur snare, ist aber vom Sound her schon so etwas wie ein extra Instrument.
...und ich hab gedacht, diskutieren tun nur die piefkes...
![]()
Dieser Gedanke ist so dermaßen Deutsch.. ![]()
Aber ja, du sagst es:
jetzt weiß ich warum der thread ursprünglich schon so lang war 😅
Was genau ist an der Aufgabenstellung so schwer zu verstehen????
Ah okay.
Das Ding war mir so abwegig, dass ich dachte, so blöd is doch niemand.. aber gut..
Er hat auch auf dem Fly eyes Album der H-Blockx getrommelt
...das hab ich nicht mitzählen wollen, weil es schon so lang her ist und er da ja noch nicht sooo "freaky" (gnichichi) unterwegs war.
Irgendwo gibt's auch noch was mit ner Bigband von ihm...
Edit:
Ach ja, hier
Aber man merkt schon, dass er eigentlich "heavier" unterwegs ist..
... deswegen frage ich immer nach dem "Pölpl" bei verdächtigen Inseraten. Wenn der mit dabei ist - wie auch den Fotos zu sehen - dann weiß ich was Sache ist!
Entschuldigung, was?
Ich verstehe es nicht.. stehe wohl auf dem Schlauch..
...Mal abgesehen davon, dass Lang sich wahrscheinlich ein Ei auf seine Abozahlen brät...
Im Gegensatz zu Siberiano
Tja,
die Automobilindustrie macht's ja vor. Mal ein paar (Tausende) Ventile falsch gepresst oder zu viel auf Lager, dann fix das Brand geändert und schon wird ein Edition Blue draus.
Aber irgendwas muss man ja machen um den gesättigten Markt zu bedienen.
Für Mischpulte: 250 Ohm
Im Zweifelsfall immer nach der Anleitung des Mischpults.
80 Ohm hätte ich mit den gleichen Begründungen auch empfohlen.
Ich würde mal aus dem Bauch raus auf b) tippen. Ist halt ein Platzhalter, der Spielraum für Improvisation lässt.
Sehe ich auch so. Und kenne das auch so vom Unterricht.
Und dass in der Demo was gespielt wird, ist ja zwangsläufig nicht anders machbar. Ne Pause zu machen an der Stelle wäre ja doof.
a) zu machen, schließt ja aber b) nicht aus. Kannste ja dann im Unterricht nochmal präsentieren.
Ein paar der einhändig gespielten Clips kenn ich auch. Ich glaub eins davon, wo er den Song einhändig sogar noch schneller als das Original gespielt hat (..) Guter Humor und guter Schlusssatz
Jup. Das Hat es mir auch Mal zufällig reingespült.
Just nachdem wir uns in der Band über den Song unterhalten haben.
Super Typ. Das Zeug schaff ich allerdings in zwei Leben nicht
Edit:
fehlt mir da die Komponente "Musikalität" völlig
hier versucht er sich an was Groovigem.
Gut, der Sound ist jetzt Geschmackssache. Find's aber irgendwie cool.
Och, schön. ..für mich jetzt ganz besonders ![]()
Aber so ohne Teppich?
Hätte ich bissl Angst.
Oder einfach nur hingestellt?
Genau so sehe ich das auch.
Dann hast du eben etwas falsch eingeschätzt. Passiert. Gerade bei so einem wenig differenzierten Thema. Sehe ich auch nicht so eng und finde, man darf da gern (kurz) diskutieren. Man lernt ja dabei auch was.
Also finde ich.
Jetzt wissen wir alle, dass für so ein Ride 200€ als grobe Obergrenze gelten kann. Je nach Zustand.
Ist doch auch was schönes.
Ist das sabian denn so schlecht, wenn’s so häufig und günstig eingestellt wird? 😉
Das war afaik Teil eines Sets. Das beim Big T auch relativ günstig zu bekommen war. Deswegen (so meine ich) setzen einige auch nicht einen allzu hohen Preis an.
Und insofern ist der Vergleich mit dem heutigen Neupreis zumindest infrage zu stellen.
Ich gebe zu, ich bin immer noch etwas ratlos, was denn jetzt die Intention ist.
Bleibe aber bei meiner Vermutung:
Hauptsächlich geht's wohl um Rechtfertigung, etwas neues zu kaufen.
Deshalb ja, unbedingt kaufen.
Also, da war wohl ich auch gemeint:
und 20" konkret empfohlen wird,
Kürzlich habe ich mich von den Vorzügen einer 24er überzeugen lassen. Sehe aber dennoch die schlepperei, die es sich für mich nicht rechtfertigt.
Deshalb war für mich 20" die Empfehlung, weil
lieber den Akkordeonist*innen irgendwas vorsetzen und behaupten, das wäre Berta, falls überhaupt jemand danach fragt...
Und wenn es untenrum zu wenig ist, weil Rock (gnichichi), die 22er dafür genommen.
Aber da es gute Tradition ist, Empfehlungen in den Wind zu schießen..
...nimm die 24..
![]()
Viel hilft viel.
Na dann kann herzlichen Glückwunsch noch zum Geburtstag, Drumkopf
Du bist wahrscheinlich der einzige, der mehr Herzchen als Beiträge hat..
![]()
Btt: die Hihat sieht riesig aus..
Täuscht das?