Hallo,
ich habe auch nicht alles bis ins Detail, sondern eher nur quergelesen. Interessantes Thema, ich dachte mir das selbst schon öfter. Was ich aber immer wieder feststelle: Werbung funktioniert. Nicht umsonst besuchen BWLer Vorlesungen wie "Grundlagen der Werbelehre 1 & 2" 
Ich erinnere mich hier auch an ein "Werbevideo" von Lars Ulrich, der seine neue super klingende und extrem laute Snare "präsentierte". Manche fanden den Witz gut, andere nicht.
Nicht anders ist es hier. Manchmal geht's manchmal nicht. Ich selbst lasse mich auch nur von einer Werbung "inspirieren". Was manchmal auch damit endet:
Eine ähnliche Erfahrung habe ich neulich gemacht beim Mobiltelefon-Einkauf. Da standen Marken rum, von denen ich noch nie was gehört habe, die habe ich mir gar nicht erst angesehen, weil ich keine Ahnung von der Materie habe und keine Lust habe, irgendwas Komisches zu kaufen, mit dem mir hinterher keiner weiterhelfen kann. Habe mich ausschließlich bei den mir bekannten Marken umgesehen und zugegriffen.
Aber entscheidend ist tatsächlich das WIE. Wenn mir jemand was erzählt, dass es bei anderen üüüberhaupt sowas nicht gibt, wird es schon lächerlich. Das ist leider oft der Fall: Unser Kunde wechselt das System seiner Steuerungen und ich wurde deswegen zu mehrtägigen Schulungen bei dem Hersteller direkt geschickt. Bei meiner alten Stelle habe ich noch mit einem System programmiert, was der direkte Konkurent zu der jetzigen Marke ist, was ich bei einer Vorstellungsrunde am Anfang des Seminars - wohlwissentlich - erwähnt habe. Ab da war ich immer der "Ansprechpartner". "ja der Kollege, weiß was ich mein, die Konkurrenz geht da andere Wege." Naja, andere nicht. Zwei Jahre vorher wurden mir die gleichen technologien mit den gleichen Sprüchen angepriesen. Oder "Ich weiß, da wird man oft alleine gelassen bei denen." Die realität sieht oft auch nicht anders aus. (Siehe meinen Post im "Kotzt euch aus")
Verallgemeinern würde ich das allerdings nicht. Es gibt immer solche und solche. Ich finde eher, es schärft einen Blick. Bei Roland wird das so und so gemacht, da geh ich gern mal zu Hersteller xy und schaue, wie die das händln..
Einen hab ich noch:
Im Gegensatz zu Leuten wie Klopp oder Mehmet Scholl steht Dirk aber zu den Produkten, die er bewirbt, in diesem Falle Roland E-Drums, spielt diese auch auf Konzerten, ob nun TD 15 bei Tanzmucke-Jobs oder TD 30 (z. b. bei Milk Inc.). Ich glaube nicht daß Klopp in einem Opel Mokka herumkurvt (gelber 911) oder Scholl in einem Dacia.
Dirk wirbt auf seiner Art und Weise für Roland E-Drums und preist die Vorteile des eneuen TD25-Moduls an. Dabei stehen Zuschauer jeden Alters davor, sehen, hören und staunen darüber, mit welchem körperlichen Einsatz Dirk dort die Leute unterhält
Ich glaube, dass Herrn Brand da schon erzählt wird, was er da sagen darf und was nicht. Wenn ich Herr Roland wäre spielt Herr Brand keine anderen Marken, wenn jmd. dabei zusieht, ansonsten setzt es was.
Such mal ein foto von Herrn Klopp (zwischen 2012 und 2015), auf dem er einen adidas-Anzug trägt. Das wird eher schwierig.
Das persönliche Bashing gegen Dirk wegen EINEM, nicht ganz so gelungenem Video (ich möchte euch mal in der gleichen situation erleben) zeugt von geistiger Armut oder überzogenen Neid.
Naja, das ist jetz etwas hart formuliert. ...Geistige armut.. 
edit: falsche Jahreszahl