Beiträge von Unbek.Pferd

    hi.


    ich kann dieses zitat nur immer wieder auf's neue wiederholen....

    Ein guter Lehrer ist nicht zu ersetzen! – Ich weiss, das kostet Geld, lohnt sich aber sehr.

    ... ich selbst habe mir diverse sachen (mehr schlecht als recht) selber beigebracht, aber kann sagen, dass es sich nicht gelohnt hat. ich habe seit 6 wochen unterricht und würde sowas niiieemehr hergeben. bildlich gesprochen. ein lehrer, den du (mehr als 1x im monant) besuchst, kann dir gleich sagen: "das machst du schlecht, besser so.." oder "jaa, jetz hast du's raus..."


    ich hab immer gedacht, es wäre zu teuer, bzw. nicht lohnenswert die kohlen auszugeben, aber ich habe mich BITTERLICHST getäuscht. modern drumming ist mir sicherheit ein gutes buch. (soweit ich das beurteilen kann) was aber vielmehr hilft, ist ein lehrer, der dir erklärt, was herr stein denn mit seinen übungen bezwecken will.


    also, mach bitte nicht dieselben fehler wie ich.




    zum material: am anfang nicht zu hoch stapeln. bzw, nicht zu schnell zuschlagen. der gebrauchtmarkt gibt gute sachen her, wenn man die richtige zeit abwartet... SEHR viele tipps dazu gibt es im forum. lieber etwas abgewartet als falsch zugeschlagen. aldi für 50€ passt. bei mir is nich besser...


    und wenn du ja einen lehrer hast kann der dir gewisse fragen sicher beantworten ;)


    ansonsten die tipps meiner vorredner beachten.


    grüße
    friedi

    ich habe mal zwei Fragen zu Piezos, hab im Forum leider nichts dazu gefunden.

    na das kann aber nicht sein...


    hier, da, dort, und auch noch hier kannst du so einiges finden..


    die trigger, bzw piezos, die ich verwendet habe waren bei www.pollin.de (bestellnummer: 640 030) erhältlich...


    danke.


    nächstes mal genauer suchen.. ;) :rolleyes:


    ach ja zu "Wie lötet ihr die Dinger? Auf der mittigen Fläche hält das Lötzinn bei mir recht gut.." fällt mir noch ein:
    da sind die leitungen schon dran.. UND.. löten muss man üben.. (nicht zu heiß machen)


    und zu impedanz und resonanzfrequenz musst du einfach mal googeln.. wiki spuckt auch einiges aus..
    wer finden will, findet auch..

    sorry. wollte hier niemanden persönlich beleidigen.. liegt mir fern.


    es ging mir nur um den REINEN informationsgehalt dieser anzeige.
    keine angeben von größen, genauere farbe. usw. usf.



    wen interessiert, was deren nachbarn von ihm denken? okay, die "jinjer backer"-sache war nicht astrein, da hast du recht.
    tut mir leid.



    p.s.: war an einem neusprachlichem gymnasium, habe 4 sprachen gelernt und weiß durchaus,
    wie sich grammatikfehler von nicht muttersprachlichen einschleichen.


    ich habe fertig. ;)


    edith sagt mir, dass ich ganz schön langsam bin, und ich mir die hälfte hätte sparen können...


    wollte hier nicht so eine diskussion lostreten, entschuldige mich auch hierfür

    "Ich habe gar keine Kinder. Und werde auch mit 40 keine mehr in die Welt setzen"
    na dann is ja gut. lies dir doch übermorgen in aller ruhe mal deine posts durch. das is ganz schön schlimmes zeug, was hier nicht hingehört. und dann denke ich wäre eine entschuldigung deinerseits angemessen.
    hab ja gedacht, ich kipp aus den latschen.
    und für alles weitere: siehe siroms beitrag weiter oben....

    sag, mal drewi geht's noch?


    er wollt was über fußmaschinen wissen...nicht wie du deine kinder erziehst.


    also, um mal wieder zurückkehren zu wollen: die sache mit den marken und nicht-marken dingen kann ich mir so erklären, dass zum einen die qualitätskontolle zum anderen die materialauswahl bei no-name produkten nicht ganz so "ernst-genommen" wird. deswegen der geringere preis. (halbwissen)


    zum thema fußmaschine:
    ich denke, dass du wirklich so verfahren solltest: mach dir genaue gedanken was du willst, und wofür du es brauchst. (dann den kleinen mann im kopf abschalten der sagt: "du brauchst diese fuma!! JETZT!!"). schau was du dir leisten kannst, willst. dann fahr in das musikgeschäft deines vertrauens[big t scheint doch etwas von dir entfernt zu sein.] und teste die no-name teile an(bzw die sachen,die du dir leisten kannst). dann die teuren sachen. (nur zum vergleich) mach dir die unterschiede klar. lass dich beraten. hast du nen lehrer? frag den. nimm viell jemanden erfahrenen mit. wenn dir das ding taugt. kaufs. (nicht in 5 minuten entscheiden) wenn nicht. musst du sparen. vielleicht kannst du es ja noch bis zu den ferien erwarten und nach deinem ferienjob was besseres leisten. man fühlt sich dann echt besser. ;)


    denn es kann dir sicher passieren, dass du bei teuern sachen reinfällst. die wahrscheinlichkeit ist aber wesentlich geringer. und es ist möglich, dass die sachen länger halten. und der ich-hab-ne-dw-fuma-protz-bonus ist dabei. is aber ne sache, wie wichtig das für dich is.


    damit wären dann alle bedient.


    danke für die aufmerksamkeit.


    friedi


    ach ja, ich weiß, dass ich millenium und pst5 spiele. danke

    und eine schöne sache geht zu ende.


    ich habe mich von anfang an - beim start des themas - über dessen ausführung bis zur abstimmung großartig amüsiert.
    hat spaß gemacht.


    nur eine sache :


    die tatsache, dass manche mitglieder ob der qualitativen darbietung etwas enttäuscht waren, macht mich etwas stutzig bzw. neugierig. für mich als laien und absoluten anfänger klingen alle sachen konstant und gut. sicherlich fehlt mir das gehör und die erfahrung eines lehrers bzw eines langjährigen trommlers. aber dennoch möchte ich wissen, ob es möglich ist die kritikpunkte etwas genauer auszuführen oder die qualitativen, spielerischen mängel in worte zu fassen.


    dann kann ich eventuell bei meinem künftigen spiel etwas mehr darauf achten. ich werde zwar auch nie für lindenberg und konsorten engagiert werden (wollen). aber dennoch wäre es mir wichtig zu wissen wonach ich mich richten soll, wollte ich - spielerisch - etwas höher hinaus...


    vielen dank im voraus


    friedi

    hi.


    nur mal ne interessensfrage, weil am anfang dieses threads von "alten" alphas gesprochen wurde..


    sind das alte alphas


    und das die neuen??


    klingen die echt anders? hat da jemand erfahrungen. und wäre es zu raten die alten zu ersteigern?


    danke


    friedi

    hi.


    mdI war auch mein erstes buch. is echt ganz gut, für selbststudium.


    dennoch, ich kann es aus eigener erfahrung sagen der wichtigste tip ist:


    Zitat

    doch einen lehrer, der ab und zu mal in die richtige richtung schuppst ;)

    :!: :!: :!:


    auf jeden fall!! mach nicht den selben fehler wie ich. du wirst es nicht bereuen mal die ein oder andere stunde genommen zu haben. allein schon wegen der technik


    mfg
    friedi