Beiträge von Zunge
-
-
Ich kenn jemand, der musste sein Schlagzeug auf dem Seitenstreifen aufbauen, um an den Ersatzreifen zu kommen..
-
Windows

-
Also mit meiner 5002er Maschine die ich jetzt 5 Jahre habe, hab ich schon ein halbes Dutzend Bassdrum Felle zerschossen, aber die Maschine selbst hat nie Probleme gemacht.
Ob das jetzt für DW oder gegen Remo spricht ist dann Interpretationssache.
Aber meine Spielweise mit dem Pedal ist auch jenseits Gut und Böse.
-
Hatte exakt das selbe Problem. Deswegen habe ich das E-Drum rausgeschmissen und durch ein Fusion Set mit Meshheads ersetzt. Der Lerneffekt ist besser, macht halt nur weniger Spaß.
-
Jeff Hanneman, Gitarrist von Slayer, ist heute mit nur 49 Jahren an Leberversagen gestorben.
Ob es etwas mit der Nekrotisierenden Fasziitis zu tun hat, ist noch unklar.
RIP

-
Hallo,
immer öfter stoße ich hier auf Profile, die ich nicht einsehen kann.
Da erschließt sich mir die Frage, welche brisanten Infomationen beinhalten diese Profile, dass man sie vor der Öffentlichkeit schützen muss?
Was denkt ihr, was man mit euren Daten macht?Auf Facebook ist das natürlich verständlich. Aber wir sind hier doch unter gleich gesinnten.
-
Diese Funktion gab/gibt es in vielen sozialen Netzwerken..
Ich kann mich dunkel an ein Interview mit jemand von Facebook erinnern, in dem gesagt wurde, dass diese Funktion nicht eingeführt wird..
-
So beeindruckt man halt Leute, die selbst kein Schlagzeug spielen.
Ich finde es ebenfalls nicht gut. Keine Atmosphäre, kein Puls, keine Spannung..
-
James Brown Funky Drummer.
-
Ich werds erst mal so versuchen, zur Not muss eben ein Neues her.
Was mich nur wundert ist, dass ich noch nie ein echtes Snarefell durchbekommen habe.
3 Bassdrum Felle habe ich schon zerschossen, aber auf meiner Snare ist seit 2 Jahren das gleiche Remo CS - und das klingt noch. Nichtmal das Coating hat ein Loch.
Dabei ist bei mir jeder Backbeat ein Rimshot auf 100%
-
Ich koentte eventuell das Fell drehen und den Dot an die dann beanspruchte Stelle kleben. Ist nur die Frage, ob der Riss nicht trotzdem wandert..
An meinen Sticks konnte ich keine scharfe Stelle finden, das Snarefell ist also einfach so gerissen.
Allerdings habe ich die wage Vermutung, ich lange härter rein als Gerd

-
Den Protection dot haette ich mal vorher sehen sollen.. haette mir wohl die 60€ gespart

Haette, haette, Fahrradkette..
-
Moin,
Mich wuerde mal interessiren, wie oft, oder ob euch ueberhaupt mal Meshheads gerissen sind.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei E Drums ueblich ist alle paar Jahre ein Fell zu erneuern.
Anlass: Mir sind jetzt in einer Woche zwei Stueck gerissen. Waren beide 3 Jahre alt und wurden etwa 2 Stunden Taeglich benutzt.

Normaler Verschliess oder einfach nur Pech?
Das sind uebrigens die Pro Series Heads von Drum Tec.
-
Ist eigentlich das gleiche wie Snare/Tompads, nur nimmst du einen breiteren und weicheren Triggerkegel.
Stinknormaler Schaumstoff zB.
-
Also ich finde Alex Rüdinger mit seinen Eigeninterpretationen am besten:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was der Kerl da abzieht, ist eine neue Definition von Tight..
-
Ist ja ganz gut, aber einfach mal so eine ganze Minute eines Benny Greb Solos reinzupacken find ich schon grenzwertig.
Bei manchen Stellen war ich mir nicht sicher ob du einen Fehler gemacht hast oder ob das ein Triggerfehler war

-
-
Das Becken kenne ich schon seit dem Rahmen des Cambal Votes - sehe keinen wirklichen Sinn in diesem 24"-Teller.
Sinn sehe ich schon, aber nicht in der Modell- Bezeichnung. Die hätten das einfach Crash nennen sollen.
M und P haben es bereits geschnallt, S und Z müssen noch mit >20" Crashes nachziehen.
Allerdings sind Sabian Rides sehr gut crashbar.
-
Sieht für mich nach dem aus:
http://www.dwdrums.com/hardware/5000/pedals.asp#ads
Ob DW die noch anbietet ist die andere Frage.
Andere heelless pedale, bei denen das Scharnier nicht direkt hinter dem Board ist habe ich noch nicht gesehen.