Hört sich für mich an wie 4 32tel mit 16tel Pause zwischendrin.
Sprich RLRL00RLRL00
Hört sich für mich an wie 4 32tel mit 16tel Pause zwischendrin.
Sprich RLRL00RLRL00
Ich habe 2011 4 Bassdrumfelle zerschossen, meiner 5002 gehts trotzdem noch gut ob das jetzt für DW oder gegen Remo spricht sei mal dahingestellt.
Ich bezweifle aber, das es in der 5/8/9k Preisklasse schlechte Hardware gibt (Wie sind wir hier eigentlich aufs Thema Hardware gekommen ?)
Der DW-Sound war mir schon immer ein Rätsel. Mit den tiefgestimmten Werksfellen klingen die mMn. wie totgedämpfte Billigsets, sofern man das bei Aufnahmen beurteilen kann. Wenn dann aber Herr Peart und Konsorten den Stimmschlüssel schwingt, gehts einem das Herz auf.
Andererseits passt der trockene "Standard-DW-Sound" zu vielen Endorsern (Lang, Pridgen, beide Thomas)
Ich spiele eine 19" / 21" Kombi und ich möchte nichts mehr drunter. Unter 18" klingt mir zu scharf und selbstständig.
Genau dieses Gonige, mächtige, was dir nicht gefällt mag ich. Ist eben alles Geschmackssache.
Ich meine den allgemeinen Umgangston hier. Das ist mir schon aufgefallen als ich hier beitrat, bei deinem Beitrag gestern ist mir Faden aber gerissen.
Und komischerweise bist du der einzige von etwa 15 Postern, der ausfällig wurde, so selbstverständlich war das also nicht.
Ich habe das doch nicht reingestellt um hier Lob zu ernten, so weit kann ich mich schon selbst einschätzen, dass ich da nix gezaubert habe.
Aber da ich wie gesagt keinen Unterricht habe und mir eine Richtung fehlt, bin ich über Ratschläge wie deine sehr froh, DS, und dankbar dafür,
das du dir hier wirklich Zeit nimmst, mir diese Richtung zu vermitteln..
Über eine Schließung wäre ich dankbar, ich dachte nicht, dass das hier so ausartet.
Hallo,
ich bin über die Jahre in dutzenden Foren aktiv gewesen, 10000 reichen nicht aus, um meine Beiträge zu beziffern. Es hat mir immer Spaß gemacht, mich virtuell auszutauschen, zu diskutieren, zu zeigen und etwas zeigen zu lassen. Das sich Flames nicht immer vermeiden lassen, ist klar. Aber das dieser hauptsächlich von Erwachsenen und teilweise von Leuten mit Rang kommt, und dieser dann auch noch von Moderatoren geduldet wird, habe ich vor dem Drummerforum noch nirgends beobachtet. Was soll dieser widerliche, unterschwellige Sarkasmus in jedem Hörzonenthreat, in dem jemand unter 30 zu sehen ist oder nicht genug drauf hat, um anderes Publikum zu finden ? Wozu ist denn ein Forum denn da, wenn man sich keine Meinungen, Ratschläge oder Kritik einholen kann, ohne gleich so fertig gemacht zu werden, dass man solche Selbstzweifel bekommt, das man sich für den Rest des Tages mies fühlt ? Ist das echt so verdammt geil, habt ihr es echt so nötig andere Leute runterzuspielen, um euch in einem besserem Licht zu sehen ? Letztendlich bekommt man doch immer eine Antwort, die einem weiterhilft und der ganzen "Aktion" einen Sinn gegeben hat.
lG,
Zunge
x (-1)
Muss man das jetzt verstehen ?
Naja, danke an die, die sich die Mühe gemacht haben, Konstruktiv zu bleiben. Ich werde mir die Ratschläge zu Herzen nehmen.
Mit richtigen Fellen klingt das Bombe. Die Version ohne Millenium HW kostet 400€, für den Preis gibts nix besseres.
Danke erstmal für die Antworten.
@RSW: Ich hielt das irgendwie für abwegig, dass das nicht richtig ist oder so. Hätte ja sein können.
coda: Genau das.//Edit: nein das neue Bild trifft's nicht mehr.
Naja, jetzt weiß ichs. Ich geh mal üben.
Edit @ HOHK: Stimmt, fällt mir jetzt erst auf, das Muster besteht aus 2 7/8 Takten und geht mit gerader Anzahl von Hihatschlägen auf.
Habe das falsch interpretiert, mein Fehler.
Moin,
Ich möchte hier etwas in 7/8 ausprobieren, aber ich verstehe nicht, wie man die up/downbeats auf der Hihat/Ride verteilt.
Verteilt man sie IMMER abwechselnd, so, dass der erste Takt mit einem Downbeat auf der Hihat beginnt under der zweite mit einem Upbeat,
also die Betonungungen jeden zweiten Takt nicht mehr auf den Vierteln sind ? Das würde ja dann auch heißen, dass wenn der Backbeat auf der 3 ist,
der in jedem zweitem Takt mit einem Upbeat auf der Hihat gleichkommt. Aber geht das überhaupt, Backbeat und Upbeat gleichzeitig zu spielen ?
Gavin Harrison lößt das in Sound of Muzak mit einem Kurzem Wirbel am Taktende, dass er den Takt immer mit einem Downbeat beginnen kann.
Wird das Grundsätzlich so gelößt, dass sich Downbeat und Upbeat nicht in die Quere kommen ?
lG,
Zunge
Was soll man darauf Antworten... Üben Üben Üben!
Das ist am "Anfang" ganz normal das du dazu neigst. Du musst ja nicht ganz langsam üben, sondern das Temp nur ein bisschen reduzieren. Wenn ich das übe, dann schlage ich gerne immernoch die 1 (im 4/4 Takt bei 4-tel Noten) auf der Snare mit. Das hilft mir bei Geschwindigkeiten die ich eig. noch nicht kann im Takt zu bleiben.
Die Technik mit dem Ballen und der Hacke würde ich erst anfangen, wenn du eine "gängige" Technik beherscht.
Das ist ganz und gar nicht normal, das ist die komplett falsche Technik. Er setzt seine Füße aufs Pedal und verkrampft die Beine, anstatt jeden Schlag bewusst zu steuern.
Mit der Richtigen Technik kann man garnicht so schnell werden, dass ein Fuß den andern überholt.
Timing is nich so ihrs. Ne andere Decapitated Nummer würde sie sicher nicht hinbekommen.
Warum verstummt jedes mal die Hihat, wenn man die Snare hört ?
Hätte das jetzt auch mit der Hihat gelößt, würde Laien garnicht als Unterschied auffallen.
Rofl, 0:46 spielt er das Ride. Zu hören ist die Hihat.
Sorry, aber was sind das denn für schützenswerte Daten ? Telefonnummer können eh nur Admins sehen, der Rest ist doch Pillepalle.
Grade die Metaller können schnelle DB, Blastbeats und Hand-Fuß-Kombis....da hörts dann aber schon auf.
Verallgemeinerst du das jetzt, oder muss ich dir hier keine Gegenbeispiele auflisten ?