Beiträge von Zunge

    WAS?!


    Bei einem RS wird beinah die gesamte Energie absorbiert und man hat 0 rebound. Wie willst du da so ein Tempo erreichen ?


    Oder sprichst du von den Fürzen im Gravityblast ?

    Mir geht es ähnlich wie fw. Neunzehn an der Zahl im Zimmer, wenn mal keiner in Griffnähe ist einfach abwarten und die Diffusion tut ihren Job :thumbup:


    Im Proberaum war das aber katastrophal, bis ich den Bassisten zum Ringträger Schlüsselträger ernannt habe.



    lG,
    Zunge


    Da gibt es zwei Möglichkeiten:
    1) Ungebildeter Geschmack - Als Jugendlicher habe ich auch Weine getrunken, mit denen ich heute nicht mal mehr eine Soße verfeinern wollte.
    2) Geschädigtes Gehör


    Hmm. Ich mag Paiste (Twenty Serie ausgenommen) und generell schneidende, helle und aus dem Kontext fallende Crashes nicht.
    Ich Spiele inzwischen nur noch mit 19er und 21er Thin crashes, die diese Eigenschaften eben nicht haben.


    Habe ich deswegen einen schlechten Geschmack ? Ich hoffe nicht.

    Hat das mal jemand ausprobiert ? Möchte man Bob Gazen Glauben schenken, so erhöht sich die Resonanz des Resonanzefells mit höherer dicke des Resonanzfells.
    Aber warum sieht man dann so gut wie nie Diplomaten auf der Rückseite von Trommeln, denen man das Singen verbietet ?


    Was ich anstrebe ist mehr Resonanz, erziele ich diese mit den G+ unten, und bewahrheitet sich die Resonanzlehre von Herrn Gazen ?
    Ich bin da etwas skeptisch und befürchte, dass die erhöhte Masse nicht mehr mitschwingt und die Trommel tot klingt.



    lG,
    Zunge

    Vom DT und Portnoy Zug bin zwar schon eine Weile runter, aber finde das Ganze dennoch interessant.


    Dass Minneman technisch besser ist, ist klar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er in das Konzept von DT rein passt. Was Portnoy da für ein Senf zugegeben hat (Zumindest im Studio, live musste ich da gelegentlich das Gesicht verziehen), passte perfekt in das Schema. Was ich von Minneman bisher gesehen habe, kommt mir doch mehr wie ein komplettes Solo vor. Ich lasse mich allerdings gerne eines Besseren belehren.


    Wer sich jetzt denkt "Portnoy und songdienlich ??!1ß!ß" sollte sich mal Train of Thought komplett anhören, bevor er vorschnell urteilt.



    lG,
    Zunge

    Muss mich den anderen anschließen, das Logo ist grausam.. ich habe Becken mit jedem Logo das Murat hatte, und das Erste finde ich wirklich sehr schön, das 2te, Klobige M war genau so schlimm wie das jetzt. Vielleicht sagt das dem Herrn Diril mal jemand.. ?

    * Viele nutzen ihr E-Drumset als reinen Ersatz oder leisere
    Übungsvariante fürs akustische Schlagzeug. Welches Potenzial siehst du
    in elektronischen Drums?
    ->Starkes Entwicklungspotential; Zukünftig wohl öfter zu sehen


    * Unterscheidet sich deine Spielweise auf E-Drums von der, mit der du das akustische Set spielst?
    ->Einschrenkung der Dynamik, 16' ghostnotes verkraften einige edrums nicht


    * Sind E-Drums auch für Anfänger geeignet?
    ->Gute ja, ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man mit schlechten, Gummi-pad ausgestatteten E-Drums einsteigt man sich mit dem vergleichsweise mangelndem Rebound von Akustiksets sehr schwer tut.


    * Woran könnte es liegen, dass sich noch viele Drummer dagegen wehren, live mit e-Drums zu spielen?
    ->Eingeschenkte Dynamik
    ->Kleine Pads
    ->Anderes Spielgefühl
    ->Meistens mieser Sound


    * Glaubst du, dass e-Drums das akustische Set irgendwann einmal vollständig ersetzen können?
    ->Überholen vielleicht, aber total ablösen eher unwahrscheinlich


    M17, seit 4 Jahren täglich dabei, mit E-Drums angefangen, selbst eines gebaut; nun Akustisch. Funk-Metal Orientiert

    @Oschi: ADS steht meistens mit hyperaktivität im Zusammenhang ;)


    OT: Zahlt Travis Barker eigentlich die Becken, die durch seinen Einfluss zu Bruch gingen ? :|


    Macht schon Spaß, drauf zuhauen wie man will und seine Spielweise nicht den Becken zu liebe anpassen muss.
    Aber nur für Show nochmal einen drauf setzten ? Nee..