Sehr schön!! Respekt. Macht Laune ![]()
Beiträge von Zunge
-
-
Endlich mal wieder ein ordentliches Cover das man sich freiwillig anschaut.. hab die ganzen Chartcovers hier echt satt

Super cover, der Sound ist für'n edrum erstaunlich gut

-
Rush am 29.5 in der Festhalle
Noch jemand dabei ? -
-
Hmm. So richtig mir Saft und so, dass die Stickmitte auf dem Rim landet ? Das kann ich nicht. Und ich komme mit normalen Singles bis 250.
-
Ich glaube ich hab eine falsche Definition von Rimshots.
Zeig mir doch mal bitte besagte Stelle.
-
WAS?!
Bei einem RS wird beinah die gesamte Energie absorbiert und man hat 0 rebound. Wie willst du da so ein Tempo erreichen ?
Oder sprichst du von den Fürzen im Gravityblast ?
-
keine Rimshots zu spielen, weil dann Rolls, Blasts etc besser rüberkommen.
Zeig mir mal jemand der ne Rimshotroll spielt. lol
-
Genau, alles was nicht ghostnote oder roll ist, hat ein Rimshot zu sein

Zumindest, wenn man die Mehrkosten in puncto Sticks zu tragen bereit ist.
-
gibts die 5000er HiHat auch mit roter Grundplatte?
Bei der normalen Version ja, bei der 5500L ist nur ein Metallbügel dran.
-
Da die Akustikbecken über xtalk logischerweise nicht erkannt werden, musst du die Becken wohl vom Rack nehmen und einzelne Ständer dafür kaufen.
-
Oder 18x2 wenn man das da zuschreibt. Der SQ2 Contructor ist ja nicht für solch verrückte Wesen ausgelegt.
Dw short stack: http://www.youtube.com/watch?v=E-HRGo583a8
-
Mir geht es ähnlich wie fw. Neunzehn an der Zahl im Zimmer, wenn mal keiner in Griffnähe ist einfach abwarten und die Diffusion tut ihren Job

Im Proberaum war das aber katastrophal, bis ich den Bassisten zum
RingträgerSchlüsselträger ernannt habe.lG,
Zunge -
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Ungebildeter Geschmack - Als Jugendlicher habe ich auch Weine getrunken, mit denen ich heute nicht mal mehr eine Soße verfeinern wollte.
2) Geschädigtes GehörHmm. Ich mag Paiste (Twenty Serie ausgenommen) und generell schneidende, helle und aus dem Kontext fallende Crashes nicht.
Ich Spiele inzwischen nur noch mit 19er und 21er Thin crashes, die diese Eigenschaften eben nicht haben.Habe ich deswegen einen schlechten Geschmack ? Ich hoffe nicht.
-
Was hast du für sensible Füße?
Bei meiner scheuert nix.
Liegt wohl eher an meiner swivel- Technik :Q. Bei ruhigeren Sachen würde das sicher gehen
-
-
Als Musiklehrer(in) sollte man da aber auf jeden Fall mal die Basics erlernen!
Also, unbedingt nachholen, Frau Lehrerin

-
Hat das mal jemand ausprobiert ? Möchte man Bob Gazen Glauben schenken, so erhöht sich die Resonanz des Resonanzefells mit höherer dicke des Resonanzfells.
Aber warum sieht man dann so gut wie nie Diplomaten auf der Rückseite von Trommeln, denen man das Singen verbietet ?Was ich anstrebe ist mehr Resonanz, erziele ich diese mit den G+ unten, und bewahrheitet sich die Resonanzlehre von Herrn Gazen ?
Ich bin da etwas skeptisch und befürchte, dass die erhöhte Masse nicht mehr mitschwingt und die Trommel tot klingt.lG,
Zunge -
Vom DT und Portnoy Zug bin zwar schon eine Weile runter, aber finde das Ganze dennoch interessant.
Dass Minneman technisch besser ist, ist klar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er in das Konzept von DT rein passt. Was Portnoy da für ein Senf zugegeben hat (Zumindest im Studio, live musste ich da gelegentlich das Gesicht verziehen), passte perfekt in das Schema. Was ich von Minneman bisher gesehen habe, kommt mir doch mehr wie ein komplettes Solo vor. Ich lasse mich allerdings gerne eines Besseren belehren.
Wer sich jetzt denkt "Portnoy und songdienlich ??!1ß!ß" sollte sich mal Train of Thought komplett anhören, bevor er vorschnell urteilt.
lG,
Zunge -
Muss mich den anderen anschließen, das Logo ist grausam.. ich habe Becken mit jedem Logo das Murat hatte, und das Erste finde ich wirklich sehr schön, das 2te, Klobige M war genau so schlimm wie das jetzt. Vielleicht sagt das dem Herrn Diril mal jemand.. ?