Beiträge von Zunge
-
-
Die neuste mit Doppelkette, TD3
Ich schau morgen mal ob da was schief ist.
-
Hallo,
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, das die Kette am Slavepedal meiner DW5002 bei schnellen 16tel auf- und abspringt,
also nicht auf der Verzahnung bleibt und dabei ein unschönes Rasseln von sich gibt. Ölen sowie das verstellen hat nichts gebracht.Suche war mal wieder erfolglos.
lG,
Zunge -
Spiel zwei Wochen mal nicht, dann kannst du es irgenwann kaum mehr aushalten und platzt nur so vor Ideen.
Ich weiß wovon ich spreche.. wurde oft genug dazu "gezwungen".
lG,
Zunge -
-
-
Die DW5002 kannst du deinen Urenkeln vererben und die läuft noch wie ein Uhrwerk.
lG,
Zunge -
http://www.thomann.de/de/dw_pdp_13x04_snare_blackout.htm
Lackierter Ahornkessel für 99€.. ob das was taugt ?
Traut sich einer ? -
Hallo,
Danke erstmal an alle für die überraschend friedliche und hilfreiche Entwicklung des Threats.
Ich hatte vor dem Posten schon Bauchschmerzen und mir die unterschwelligen Kommentare einiger Mitglieder hier ausgemalt..
Da liegt nämlich das Hauptproblem bei allen Themen, die mit solchen Fragen zu tun haben. Es fängt beim Sound an und hört bei Speiltechnik noch lange nicht auf.
Mein Tipp wäre, dir jetzt NICHT die ca. 80 000 000 Varianten des möglichen Übens anzugucken, sondern zu erforschen, was du damit eigentlich anfangen willst. Was sind deine Ziele, wo stehst du, wie waren die bisherigen Fortschritte beim üben, hat das Spaß gemacht, hast du allgemein Spaß beim üben oder eher nicht?
Spaß hab ich immer hinterm Set. Da ich sowieso nur eine Stunde am Tag Üben darf koste ich diese voll aus.
Anstreben tu ich nichts spezifisches, ich möchte einfach in ein paar Jahren eine gewisse Professionalität erreichen. Deswegen versuche ich mir jede "Humane" Technik die mir begegnet halbwegs anzueignen und irgendwann auch zu perfektionieren (Was noch nicht viel ist, verständlich nach 2 Jahren Schlagzeug). Ich möchte hier wirklich nicht angeben, aber ich habe von vielen Seiten gehört das mein Spiel für 2 Jahre beeindruckend sei. Meine Bandkollegen, (Spielen seit 8 Jahren) meinten mein Beitrag sei viel Songdienlicher und gleichzeitig "nicht so lahm" wie der ihrer vorherigen Drummer. Das treibt mich sehr vorran.lG,
Zunge -
Das würde ich nur machen wenn man vor hat das Set nicht nochmal Akustisch zu nutzen.
Wenn man die Resos weglässt und einem ein kleines Missgeschick passiert sind die Resogratungen schnell am Arsch.Man könnte aber auch ein Loch ins Reso Schneiden, das wäre am einfachsten.
Bei meinem DIY-E-Set habe ich die Nieten rausgebohrt, die Buchsen haben dann mit Gewalt reingepasst und mussten durch den Druck nichtmal anderweitig befestigt werden.
Waren allerdings nur Millenium Kessel.lG,
Zunge -
Ist mir auch öfter passiert.. allerdings ist es bei sowas trotzdem noch zum Kauf gekommen, was nicht dafür spricht das der Verfasser die PN gelöscht hat ?
Manchmal kommt die PN im Forum auch erst 10 Minuten nach der Email.
lG,
Zunge -
Es gibt bislang nur ein 14" Coated Ambassador X.
Gäbe es die auch Clear für die Toms würde ich sofort zugreifen.
-
-
Hallo,
Ich bin in letzter Zeit etwas ratlos, was ich überhaupt üben soll, wenn ich meine Täglichen 60 Minuten am Set verbringe.
So kommt es dann meistens dazu, das ich den IPod anmache und mitspiele. Auf Dauer bringt mich das aber nicht weiter.Das einzige was ich sonst mache sind 10 Minuten Koordinationstraining (Irgendwelche schrägen Takte zusammenbasteln und diese perfektionieren bzw. verzweifeln)
Und 10 Minuten Doublestrokes oben und Singlestrokes unten mit steigender Geschwindigkeit.Was könnte ich noch machen ? Wie sieht das Tägliche Üben bei Euch aus ?
Habe über die Suche nichts passendes gefunden.lG,
ZungePs: NEIN, ich hab kein Geld für nen Lehrer.
-
Habe mich heute mal intensiv mit der Truppe beschäftigt.
Danke für den Tipp!
Ich habe selten so ruhige Musik gehört die gleichzeitig so abgehen kann.
Werde mir morgen ein paar CD's von denen ordern.lG,
Zunge -
Und wenn man keinen Boom-Stand verwendet, sollte der Beckenständer auch einiges wiegen.
Aha.. ?
Ich finde 24er Rides auch toll, werde mir auch definitiv mal eins kaufen. Im Moment muss aber mein 22er herhalten.
lG,
Zunge -
Jaja, die Welt ist ein Dorf
-
Ich war hinter den Beiden.. war ziemlich lustig, als sich der eine zu weit vor gewagt hat, hat Portnoy ihn mit Wasser angespuckt
lG,
Zunge -
Ging es hier nicht um die 3 liebsten Becken ?
Einige zählen hier Bozzio- Like Beckensätze auf..Zu mir: Das 19er Byzance Trad. Crash wurde vom 21er Trad. Crash abgelöst.. das klingt.. groß als Crash, und auch super als verwaschenes Ride.
lG,
Zunge -
Ich bin auch etwas verwundert..Ich habe seit einem Jahr ein CS Coated auf der Snare das Taglich 1/2 Stunde gespielt wird.
Da ist das Coating komplett und Dellen oÄ. sind auch nicht drin.Bei den Toms wiederrum habe ich 2-3 Dellen Pro Fell.. (Emperor clear)
lG,
Zunge