ZitatLifetime Guarantee.
Zumindest ist das mal ein Argument. Ist das bei allen Hart Produkten so?
ZitatLifetime Guarantee.
Zumindest ist das mal ein Argument. Ist das bei allen Hart Produkten so?
Blumentöpfe vom grossen Schweden
Wollte nur von Kette auf Band wechseln.
das weiß ja keiner könnte ja trotzdem defekt sein
Ersatzteil bleibt Ersatzteil, egal für welchen Zweck
ch wollte mir mal 2 Bänder für die Pearl Eliminator kaufen. Waren damals im Geschäft nicht lagernd und der Vertrieb meinte die Lieferzeit wird bei 4-6 Monate liegen.
Und sowas darf überhaupt nicht passieren, wenn wir dann schon beim Vergleich mit Autos hier sind, jedes Ersatzteil ist heute spätestens nach 24 Stunden in der Werkstatt, teilweise noch schneller, egal welches Fabrikat.
Ist ja wohl ein Witz wenn die Fuma defekt ist das man ein halbes Jahr auf ein ET wartet.
Das stimmt so auch nicht. Ein ausgewähltes Sortiment an Größen und Farben war da, aber längst nicht alles. Wie soll das auch gehen, und was hätten wir dann erst an Preisen....
Mein "Damals" bezog sich auf 1974-75 sorry für Verwirrung
Zu dieser Zeit sah die Vielfalt in der Trommelwelt noch ein bisschen anders aus, eine Handvoll Sets in einer Handvoll Farben, fertig
Nicht meine Mucke, aber RESPEKT, flink, flink und kein Gerumpel im Gegensatz zu einigen deiner Blastkollegen
Bis auf den Sound finde ich das richtig gut, immer nur das wesentliche, kein Drumherum - astreines Material für Schüler. Du sagtest ja das noch Tonmischung erfolgt, also gehe ich mal davon aus das der
gewaltige Hall auf Snare und Toms verschwindet.
Edith: mit Drumherum meine ich die leider sehr oft in Lehrvideos vorkommende Selbstdarstellung der Lehrer, viel unnützes Geschwätz und vollkommen unnötige Gimmicks nach dem Motto, "guckt her was ich alles kann"
Die Suche spuckt unter Bücher einige Threads aus, du bist doch lange genug dabei und weißt wie die funktioniert
Wenn das Teil nicht zerdeppert wurde kannst du das 30 Tage lang zurückschicken, solltest allerdings Spuren von Sticks entfernen, wenn es sich um Trommeln handelt die man testen will andere Felle aufziehen.
ch könnte dir eine 13X3,5" messing snare von new sound zum tausch gegen diesen nicht zu bändigenden stahleimer bieten!
Ich auch, lege noch eine Platin 14 x 5 Holzschnarre und eine Pearl 14 x 5 Stahl ohne Abhebung und Teppich drauf
BTW: Was ist der Unterschied zwischen Paiste Alpha Rock Crash 16" und Paiste Alpha 16" Rock Crash ?
Vielleicht die Farbe?
Das Becken FAQ hast du schon alles gelesen, und die Suchmaschine auch schon benutzt?
in der Hoffnung auf stimmtechnischer Unterstützung.
Die "offizielle Mittelhessenstammtischstimmung", jeder Teilnehmer darf an einer Schraube drehen
Egerländer (Kennen wahrscheinlich die wenigsten, sind Polkas in Minimalbesetzung)
Egerländer sind doch eigentlich Polka in Maximalbesetzung, was sind denn sonst Oberkrainer und ähnliche Konsorten?
Offiziell gibt es wohl diese Aktion nicht, habe gerade mit ein paar Händlern gesprochen, einer will sich mal beim Sabian Vertrieb erkundigen was es damit auf sich hat! Er stellte verschiedene Mutmaßungen an die ich aber hier nicht
posten werde
Das normale Sabian Stage Set bestehend aus 20" Stage Ride, 16 " Stage Crash und 14" Stage Hihat + Tasche, welches im I-Net für ab 749,00 € gehandelt wird, gibt es bei Drums only in Koblenz für 599,00, dazu zur Zeit auf alles andere 20%.
Der Persönliche Einsatz eines Händlers kann zum Teil Wunder wirken, wir hatten in unserer Gegend einen winzigen Musikladen dessen Inhaber über Connections verfügte die einfach unglaublich waren,
habe das ja schon mal in meinem Galerieeintrag erwähnt, der kannte die kpl. Branche persönlich, egal um was es ging, es wurde innerhalb kürzester Zeit besorgt, leider ist der Mann vor ein paar Jahren
verstorben.
Dieses Beckenset wurde jetzt mindestens schon in 3 Threads erwähnt und besprochen, bitte mal die Suche benutzen, nur vorab, nicht lieferbar und Lieferzeit wie Sau.
Ich finde die Lieferzeit für "Stangenware" zu lang, allerdings hört man ja immer von langen Lieferzeiten bei Tama, ich weiß nicht wie das bei anderen Firmen ist, ich habe schon ewig keine Toms im Laden
zusätzlich bestellt, das letzte Mal 1982 für mein Sonor Signature - 10" + 14", da war die Lieferzeit ca. eine Woche
scheinbar haben ja dann die europäischen oder deutschen Vertriebspartner keine Lagerhaltung mehr wie früher, Pearl hatte damals bei Musik Meyer in Marburg quasi alles vorrätig, ob das bei dem heutigen eigenen Vertrieb noch ähnlich ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber allgemein auch in der Industrie ist Lagerhaltung ja mittlerweile ein Fremdwort, lagern verursacht Kosten, die drückt man gerne an andere ab, Lagerhaltung heutzutage findet auf der Strasse statt -
JUST IN TIME
wieder mal was falsches geraucht?