Beiträge von BuddyRoach

    Sind das die Felle, die als Erstausstattung auf den Superstars drauf sind?!


    Die sind richtig schlecht. :thumbdown: Nicht unbedingt vom Sound her, aber von der Haltbarkeit. Die Felle bekommen auch bei moderater Spielweise sofort Dellen, das Coating des Snare-Fell ist ruckzuck weg... China-Ware halt.


    Die Preise sind mit denen von Marken-Fellen natürlich nicht zu vergleichen.
    In meinen Augen ist eigentlich jeder Euro zuviel für diese Felle.


    Wert: Vielleicht 20 -30 EUR?!


    Das war auch gestern mein erster Gedanke- aber Gast hat recht, der Schmitt macht's im Demo genauso!


    LG

    Ja, und der Werner Schmitt macht das aus gutem Grund so. Es geht hier nämlich überhaupt nicht um Big-Band-Drumming, sondern um (Tunier-)Tanzmusik - wenn auch von einer Big-Band gespielt. Leider hat Jan den Thread-Titel etwas unglücklich gewählt.


    Und im Fall von Tunier-Tanzmusik wird ein Jive eben "zickiger" (um einen meiner ehemaligen Schlagzeuglehrer zu zitieren) gespielt.
    In dieser Musik kommt es vor allem darauf an, exakt in time zu spielen. Die Musik ist für die Tuniertänzer zweitrangig, die Tanzen zur Not auch zu einem Metronom.

    So, nun hab' ich mal einfach meinen Billig-MP3-Player (mit Diktierfunktion) an die Wand des Proberaums gehängt und drauflos getrommelt.
    Das Ergebnis ist ein klein wenig übersteuert... :D
    Als Tip für die Leute, die gerne mitmachen wollen und nur ähnliches Equipment haben: Leise trommeln und nicht voll auf die Zwölf. Und vielleicht erst den idealsten Platz für den Player auskundschaften.


    Die Aufnahme ist übrigens völlig unbearbeitet.


    Ich werde bei Gelegenheit versuchen noch andere, bessere Aufnahmen mit dem Ding hinzukriegen um noch Leute zum Mitmachen zu animieren, die sich bisher wegen mangelnder technischer Ausstattung nicht trauen.


    Wenn sonst noch jemand Tips hat für LowBudget-Aufnahmen: Bitte posten!

    Simply put in words:


    FULMINANT!

    It's not simply if I muss take my Fremdwörter-Lexikon. Please next time put in simple words. ;)


    Back to topic:
    Die Kabine ist klasse. "Und man kann auch nachts mal was aufnehmen" - ein Traum!!!


    Was mich etwas stutzig macht, ist die Heizung. Auf den Bildern sieht es so aus, als ob sie an der Zentralheizung angeschlossen wäre. Gibt das keine Probleme, dadurch, dass die Rohre den Schall nach außen leiten?

    Ich habe das Problem mit meinen 13" Meinl Byzance Dark/Dry HiHats und den 10" Istanbul Mini-HiHats. Im Vergleich zu meinen Paiste HiHats werden bei den eben genannten die Sticks regelrecht zerspant. Bei mir liegt das aber daran, dass die Kanten der Paiste-Becken abgerundet sind, während die anderen scharfe Kanten haben.


    Edit: Zum Thema "unterschiedlich große HH-Becken" fiel mir noch dieses Bild ein:



    Außerdem gibt es, wenn ich mich recht erinnere, Steve-Gadd-Signature-Becken (Zildjian ?) bei denen auch das untere Becken größer ist.
    Das oben geschilderte Problem muß also kein Produktionsfehler sein.

    Hallo Trumpet,


    ich würde mich an deiner Stelle nicht auf eine 18" Bass-Drum festlegen. Klar, eine 18" Bass-Drum gillt als typische (BeBop-)Jazz-Bass-Drum. Aber auch mit 20" kann man prima jazzen und du hast so eine immens größere Auswahl an Sets.


    Zum Thema Becken hat dir Enzi ja schon gute Tips gegeben. Die Dream-Becken habe ich auf der Messe auch ausprobiert: Teilweise super Jazz-Teller.
    Leider liegt Waldkirch (bei Freiburg) nicht gerade bei dir um die Ecke - vielleicht verbindest du den Beckenkauf mit einem Kurzurlaub.
    Ansonsten würde ich dir raten, geduldig und mit offenen Ohren durch die Drumläden deiner Gegend zu tigern. Manchmal findet man ja eine (preiswerte) Perle. Von einem Becken-Set würde ich dir auch abraten. Und ein 16" Crash hat auch meiner Meinung nach an einem BeBop-Set nichts zu suchen (höchstens als Ergänzung).


    Viel Glück bei der Beckensuche!

    Cool getrommelt! Respekt!
    (Die kleineren Unsauberheiten erwähntest du ja schon.)


    Allerdings: Mit BigBandDrumming hat das Trommeln zu einem Playalong wenig zu tun!!!
    15 bis 20 reale Musiker zusammen zu halten ist noch was ganz anderes.
    Es ist immer wieder schön, wenn die Trompeten nach vorne gehen, das Holz schleppt und der Leader 'ne dritte Meinung hat.... :D


    Was war das für ein Playalong?

    Zitat

    Original von chrís beam


    Ich kenne das Problem auch, das ist bei mir aber eher eine Kopfsache.


    Nimm dich mal auf und check das, ob dem wirklich so ist.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Unsicherheit im Kopf führt unter Umständen zu einer Unsicherheit im Spiel.


    Probe auch mal ohne Klick und nimm das auf und vergleiche das mit einer Aufnahme mit Klick.


    Und versuche herauszufinden, wer in der Band wirklich an der Time "rumschubst".

    Zitat

    Original von Oddjob


    Das seh ich anders. Klar ist der Sound anders, wenn ich fester draufhau. Wenn ich aber alle gleich fest haue, dann hab ich halt wieder ne gleiche (laute) Grundlautstärke, also nix Akzente. Solche sind für mich nämlich vorrangig dynamische Hervorhebungen.


    Kinder, ihr habt alle Recht! :)