Beiträge von BuddyRoach

    Da war einer echt fleißig! Gratulation!


    Da bekommt man richtig Lust, sich "Peter Gunn" in den Kopfhörer zu packen und los zu trommeln. :]



    (Anmerkung für die Windows-Generation: Peter Gunn war der Soundtrack des legendären C64-Spiels "Frogger".)


    Wenn Edith im Internet sucht findet sie unter "Frogger" alles andere, als das "Peter Gunn Theme" - vielleicht habe ich mich auch getäuscht. ?( Ist halt schon etwas länger her.

    An alle die sich tättowieren lassen wollen.


    * Ein Tattoo geht nie mehr ab!!!! (Mit 18 schwer vorstellbar.)


    * Die Konturen können mit der Zeit etwas verlaufen.


    * Sucht euch den allerbesten Tättowierer, den ihr finden könnt.


    * Sparen ist hier absolut nicht angesagt. Ein Tattoo ist eine Anschaffung fürs Leben.


    * Überlegt euch vorher, ob es bei einem einzelnen Bildchen bleiben soll oder ob ihr euren ganzen Körper oder zumindest einen größeren Teil gestalten wollt.


    * Eine spurlose Tattoo-Entfernung gibt es nicht.


    * Wenn ihr nicht 1000% sicher seit, laßt es oder schlaft wenigstens ein paar Jahre drüber.

    Ich denke, man wird bei BassDrumPracticePads in punkto Trittschall nicht um ein (Mini-)Podest herum kommen.


    Für Leute, die nur ihr Snare-Pad vom Boden isolieren wollen, habe ich einen einfachen Tip.
    Wenn ich in der Wohnung meiner Freundin am Pad übe, stelle ich die Füße des Ständers immer in (Sport-)Schuhe. Geringer Aufwand, super Wirkung!

    Zitat

    Original von drumdidi


    Ich lass doch den Stock nicht den rebound kontrollieren... :D


    Ich auch nicht. :P


    Was ich meine, ist, dass ein Stock, wenn er vorne zu dünn ist, eher zu seitlichem Ausbrechen neigt, da er flexibler ist. :rolleyes:


    D.h. er biegt sich minimal beim Aufprall und genau dabei kommt meiner Meinung nach der Verlauf der Maserung ins Spiel. Er ist dafür verantwortlich, dass der Stock gelegentlich nicht exakt in der Richtung zurückprallt, wie er sollte.



    Fazit:


    Ausgewogene Stöcke haben einen stärkeren Rebound, als Stöcke die zu kopflastig sind.


    Flexible Stöcke haben einen stärkeren Rebound im Vergleich zu unflexiblen. Sie springen sogar auf unflexiblen Oberflächen sehr gut. Aber sie neigen evtl. zu unkontrolliertem Springen.


    Der Spieler kontrolliert den Rebound. 8)


    P.S.: Ich spiele den Flo Dauner Stick von Agner. Dieser ist vorne etwas dünner als andere (extralange) 5A Modelle. Auf dem Ride ist dieser Stock herrlich, aber bei manchen Technik-Übungen auf dem Pad etwas frustrierend. Da funktioniert ein normaler 5A besser.

    Bei mir im Schrank stehen noch


    Frank Haunschild: Die neue Harmonielehre, Band I und II und Arbeitsbuch
    Herrmann Grabner: Handbuch der funktionellen Harmonielehre


    Für deine Zwecke (Jazz + Improvisieren) ist der Sikora (übrigens bei Schott erschienen) am geieignetsten!!!

    Zitat

    Original von ViZoR
    Ich stell hier einfach mal ganz frech ne andere Frage zum Thema Snarestimmen:
    Hab in den letzten Tagen mal ein wenig gegooglet zum Thema "mehr Bauch" für die Snare und hab da sehr unterschiedliche Meinungen zum Stimmverhältnis Resofell<->Schlagfell gelesen.


    Was sagt ihr dazu?


    DrumTuningBible


    und


    das Buch von Nils

    Ob die Taschen "ohne Rims" auch passen, weiß ich nicht.
    Die "mit Rims" werden auf jeden Fall passen.


    Außerdem ist es besser, wenn die Taschen eher locker sitzen, als zu stramm.
    Dann geht das Einpacken viel schneller.
    Ich hab mein 14x12 Tom jahrelang problemlos in einer Tasche für ein 16x16 Stand-Tom transportiert.

    Mein Tom-Bag ist auch für Rims.
    Der Durchmesser ist da etwas größer.
    Meine Trommeln haben die Tama-Starcast-Halterung (oder wie auch immer die Dinger heißen) und da ist noch massig Platz.
    Wie schon erwähnt, fallen die Taschen eher groß aus.
    Ich denke, du mußt dir wegen den Optimounts keine Sorgen machen.

    Zitat

    Original von macmarkus
    dein profil könntest du dennoch ausfüllen ... wie ich dich vorhin schon mal bat.
    das verkleinert den raum für spekulationen. ;)


    Ein Gentleman fragt eine Dame nicht nach ihrem Alter!!!


    Aber vielleicht könnte das Drummer Girl ein aussagekräftiges Bild posten?! :D

    Zitat

    Original von martinelli


    Da erinnerst Du mich an etwas: Die Anschaffung eines solchen Gerätes habe ich jetzt länger vor mir hergeschoben. Der Wettbewerb war jetzt ein guter Grund, die Bestellung endlich abzuschicken. Bin mal gespannt.


    Könntet ihr dann bitte eure Erfahrungen mit dem Ding posten. Bin nämlich auch am überlegen, ob ich mir das Zoom anschaffen soll.

    Zitat

    Original von Guido H.


    fast alles was ihr da so gschrieben hast hab ich entweder schon unternommen oder zumindest drüber nachgedacht...


    Da haben wir schon einen Teil des Problems: Nachdenken reicht nicht.
    Machen hilft!


    Manchmal schadet zuviel Nachdenken auch: Mein Proberaum klingt so schlecht, da habe gar keine Lust, überhaupt erst hinzugehen...

    Zitat

    Original von Simon


    Könnt ihr mir irgendwelche Bücher zur Jazzharmonik


    Frank Sikora: Neue Jazz-Harmonielehre.
    Das ist nicht nur eine Harmonielehre, sondern ein richtiges Arbeitsbuch. Und nicht zu trocken.