Beiträge von BuddyRoach

    Ich kann mir das Becken im Latin-Bereich gut vorstellen, als alternativen Sound - zwischen Cowbell und Beckenkuppe.
    Der "Entwickler" stammt ja auch aus Brasilien. ;)

    So ein Begrifflichkeiten-Wirrwarr - ich verbinde mit Moeller vor allem einen Anfangsakzent, also den whip.
    Die von dir beschriebene Übung heißt bei mir Papa-Mama. Dass die auch vom Moeller stammt, wußte ich nicht. Wieder was gelernt. :)

    Neu kaufen heißt Geld verbrennen.
    Eine gute gebrauchte Snare kannst du ohne Wertverlust wieder verkaufen.
    Bei einer neuen verlierst du 40% des Geldes.


    Wenn du ein Soundfile brauchst, such im Netz nach Videos mit dieser oder ähnlich gebauten Snares.

    Lerne, die Instrumente zu spielen. Der Rest ergibt sich von selbst.


    Deshalb weiß ich noch nicht so richtig was ich will....


    Das scheint mir im Moment das Hauptproblem zu sein. Lösen kannst es nur du allein.

    Luddie hat es, wie ich finde, mal wieder sehr gut auf den Punkt gebracht!


    BTW: Da hier ja wild mit Wörtern für Suchmaschinen rumgeschmissen wird: "Fulcrum" wäre vielleicht ein lohnensweter Begriff.

    Wenn Du bei YouTube noch weiter suchen möchtest, helfen Dir auch diese Schlagworte: Möller Technik, Moeller Technique, Mühle.


    Moeller-Technik für saubere Doppelschläge? ?(



    Da ich es nebenbei lerne und neben Familie und Kindern nicht so regelmäßig Zeit für Unterricht habe (zumindest nicht zu humanen Uhrzeiten), bin ich eher auf solche Quellen angewiesen.


    Viele Lehrer/Musikschulen bieten flexible Lösungen an, die auch für berufstätige Familienväter passen sollten.
    An deiner Stelle würde ich mich einfach mal über die Angebote in der Umgebung erkundigen.

    Gibt man derzeit "Starclassic" in die ebay-Suche ein, findet man folgende drei (!) SC-Messing-Snares älteren Datums:
    Nummer 1
    Nummer 2
    Nummer 3
    Kurios:
    Nummer 1 bezeichnet die Snare als Bronze Snare und Rarität, zusammene mit einer etwas überzogenen Preisvorstellung.
    Auch Nummer 3 bezeichnet die Snare als Rarität und Sammlerstück und legt als Neupreis den Preis der aktuellen SC-Messingsnares (völlig anderer Kessel) zugrunde.
    Lediglich Nummer 2 bleibt auf dem Teppich.

    Und was ist mit Singen?


    Singen ist eine ganz andere Bausstelle: Da geht es mehr darum, dass einem die Puste bei langen Passagen nicht ausgeht und man möglichst geräuschlos die Restluft aus und dann wieder einatmet.
    Ich würde aber sagen, dass mir mein (klassischer) Gesangsunterricht geholfen hat, bewußter zu atmen und das volle Volumen auszuschöpfen.


    Beim Trommeln halte ich eine gleichmäßige ruhige Atmung für wichtig.
    Ich postuliere mal: Bei allem was man am Drumset richtig gut beherrscht, kann man ruhig atmen.
    Gerät man unter Spannung, weil man Dinge nur so halb beherrscht, hält man gerne den Atem an und die Pulsfrequenz verändert sich.
    Ob sich das Timing wegen der Spannung selbst oder der veränderten Pulsfrequenz verabschiedet, ist für mich wie die Frage nach dem Huhn oder dem Ei.

    Ausser den Black Alphas Hyper gibt es aber auch noch diverse andere Neuigkeiten....


    Ich glaube, es wäre dir keiner böse gewesen, wenn du diese Neuigkeiten auch verlinkt hättest, obwohl du Vertriebsmitarbeiter bist.
    Jetzt mach' ich das halt mal:


    Neuigkeiten von Paiste


    U.a. ein 2002 Giga Bell Ride in 18 Zoll - ich bin gespannt, wie das klingt. Die schwarze Farbe finde ich - naja - nicht so schön.

    Ist die einstrebige DIESE hier?


    Ich habe nicht dieses Set, aber mein Set hat große Überschneidungen mit diesem - der einzige Unterschied ist, dass meine beiden Beckenständer einen Galgen haben.
    Es handelt sich um die Hardware, die bei meinem Metro-Jam-Kit dabei war, erweitert mit dem HP 30 Pedal, dass ich abwechselnd, je nach Lust und Laune, mit meinen IC-Flexiglides benutze.


    Hast du denn wirklich überhaupt keine Waage? ;)


    Im Proberaum habe ich keine.
    Zu Hause habe ich nur eine grob messende Badezimmerwaage (die misst immer zuviel :whistling: ) und eine fest installierte Küchenwaage bis 2 kg.
    Hm, ich könnte die Ständer zerlegen und die Einzelteile mit der Küchenwaage wiegen...
    Mal schaun, ob ich morgen nach dem Jazz-Brunch noch Zeit und Laune habe einen Umweg zu machen und meine Hardware-Bag ins Haus zu schleppen.