da soeben meine Starphonic Black Nickel over Steel 14 x 6 eingetroffen ist.
Und wie klingt sie nun?
da soeben meine Starphonic Black Nickel over Steel 14 x 6 eingetroffen ist.
Und wie klingt sie nun?
Frage zur folgenden Auktion: Link
Frag' doch mal den Scarlet. Der stammt aus dem selben Städtchen - vielleicht kennt er den Vogel.
Vic-Firth-Gourmet?
Hallo cube110,
die Peavey-Sets wurden hier schon mehrfach besprochen. Schreib' "Peavey" einfach richtig und benutze die Suche.
Viel Glück,
BuddyRoach
Nein, in dem Fall sind es 32tel... Du musst zu den zwei Strichen im Hals auch noch den durchgezogenen Balken rechen, dann sinds 3 Striche...
Soweit ist das korrekt.
Der Handsatz ist RllrrL, wobei die Kleinbuchstaben 32stel sind.
Es handelt sich einfach um einen Six-Stroke-Roll.
Hallo miniispatz,
ich würde an deiner Stelle ein Tama Superstar kaufen - vor allem wegen der Hardware. Bei pdp habe ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Allerdings ist das hier von dir gezeigte Angebot nicht gerade günstig. Einfach folierte (nicht EFX) Superstars gab es damals schon für 899,- (ohne Becken).
Ein günstigeres Angebot für ein Superstar zu finden, sollte nicht allzu schwer sein.
Die Folie beim Superstar ist ganzflächig verklebt und beeiflußt so den Klang kaum - ich höre da keine Unterschiede.
Gruß,
BuddyRoach
Das IP-Problem mit dem Admin zu klären, dieser Vorschlag hätte schon am Donnerstag kommen müssen.
Aber da war die Taktik noch eine andere: Ablenken.
Erst als gewahr wurde, dass damit kein Durchkommen ist, wurde die Taktik geändert:
Der Admin denkt jetzt drüber nach.
Aha.
Warum schwirrt mir dauernd der Begriff "typisches Täterverhalten" durch den Kopf?
Ich war wohl zu lange im Psychologen-Kingergarten.
Hier gab es eine IP übereinstimmung von einem Text der nichts weiter beschreibt als das Unternehmen eigens in ihrer Beschreibung. Gut lassen wir diesen Umstand einmal außer acht, denn dieser wurde schon schändlichst verurteilt.
Diesen Fakt außeracht zu lassen, hieße ihn zu verharmlosen.
Jemand, der so arbeitet, an dessen Seriosität darf gezweifelt werden.
Der weitere Ablauf läßt mangelnde Medienkompetenz seitens Scorp-Music vermuten.
Grund genug, einen Vertrag mit diesem Label zu überdenken.
Zum Zeitpunkt des Posts war Ich ca. 3km entfernt von dem Rechner von dem Ich jetzt schreibe(Nachweislich während einer Dozententätigkeit), insofern wäre es recht interessant zu erfahren wie das möglich ist.
Wir erwarten gespannt die Story vom Praktikanten, der am Chef-Rechner saß...
Da zappelt aber einer.
Ich habe keinen Grund, die Aussage des Mods in Zweifel zu ziehen.
Welche Motivation sollte er haben, die Unwahrheit zu behaupten.
Die Motivation von Scorp-Music ist da eindeutiger.
Ich fasse zusammen:
Erst wird verschleiert geworben.
Nachdem dies aufflog, wird dreist gelogen.
Nachdem dies auch aufflog, wird versucht, das Forum in ein schlechtes Licht zu setzen.
Durchsichtig, das Ganze!
Eine Taktig, die vielleicht bei unerfahrenen Teeny-Bands funktioniert - hier nicht!
bisher sind leider keine Fakten aufgetaucht, nur Mutmaßungen.
Ich bitte Inständig darum Nachweise über unsere schlechte Arbeit zu erbringen!
Das U-Boot-Fahren ist fakt.
Weiterhin ist fakt, dass alle, dich sich solcher Mittel hier bedient haben, sich letzlich als unseriös erwiesen haben.
Ein Beispiel dafür findet sich im Beitrag von Reed.
Alles anzeigenHallo Künstler und Bands,
dies ist eine Sammelmail zu einem ernsten Thema.
Sicher seid Ihr auf der Suche nach Rezensionen bzw. Erfahrungsberichten zu der Arbeit mit uns.
Leider gibt es davon nicht viele, um konkret zu werden wir haben gestern eine gefunden.
Dieser Thread eines Forums bezeichnet uns jedoch als unseriös und macht falsche Angaben.
Wir wollen dies jedoch offen verbreiten um uns als offene und nicht konfrontationsscheue Agentur zu zeigen.
Weiterhin hoffen wir, dass Ihr euch untereinander austauscht bzw. mit den Bands welche bereits mit uns arbeiten kommuniziert.
Wir haben keine Angst vor schlechten Erfahrungen, denn dadurch können wir uns verbessern und dementspreched auch besser für euch arbeiten.
In unseren Augen wäre es jedoch nur gerecht Erfahrungen zu tauschen welche aus der Zusammenarbeit mit uns heraus entstehen und nicht welche im Vorfeld durch Foren getauscht werden, die sich nicht, oder nicht näher mit uns beschäftigen.
Gleich ob diese Erfahrungen gut oder schlecht sind, nur wären es dann Ehrliche Erfahrungen welche durch euch kommen.
Hier der entsprechende Thread:
Erfahrungen mit dem Label Scorp-Music?
Wir würden uns freuen ein Feedback diesbezüglich und vor allem ein Feedback zu der Arbeit welche wir bereits mit euch durchführen zu bekommen.
Bässte Grüße,
das Team der Scorp-Music-Group
Ein weiterer Fakt ist, dass hier im Forum zunächst nur das U-Boot-Fahren als unseriös betrachtet wurde.
Außerdem verbreitest du per e-mail, hier würden falsche Angaben gemacht.
Ich bitte um ein Zitat.
BGB hatte ich nur mal als Nebenfach, aber da du ja noch nicht definitiv zugesagt hast, denke ich, dass noch kein Vertrag entstanden ist.
nd teilte dann mit, dass ich das Teil generell jetzt kaufen wolle , das ganze aber noch mit meiner Frau besprechen wolle
Für mich hast du lediglich starkes Interesse bekundet - etwas, was viele hier tun, ohne letztendlich zu kaufen.
scorp-music: Wie wär's mit einer Stellungnahme zum Thema "U-Boot-Fahren". Medienkompetenz hast du jedenfalls keine bewiesen!
CUBE110: Bist du der Rettungswagen für den Herrn Schwarz?
Google mal unter "silica gel" oder "silicagel".
Oder frag' in einem Foto-Geschäft.
Wenn ich die Bilder auf der Saluda-HP anschaue, drängt sich mir der Verdacht auf, dass deren Chinas nur oberflächenbehandelte Wuhans sind.
Das Buch finde ich beim Drums Only ebenfalls nicht mehr.
Ich schon, aber im Nachbarland: drumsonly.ch
49€?
Dann doch lieber YouTube.
Die liebe "Geiz-ist-geil-Mentalität".
Ich war bisher auf mehreren Trommelstimm-Workshops (leider noch nicht bei Herrn Masshoff) und möchte das dort gelernte nicht missen.
Von so einem Workshop zehrt man im Idealfall ein ganzes Drummerleben lang. Da sind 49,- EUR nicht zu viel.
(Wobei ich auch schon Workshops erlebt habe, bei denen nur Schaum geschlagen wurde, aber das waren keine zum Thema "Trommelstimmen".)
ein großes Crash will härter geprügelt werden,
Oder verlangt ganz einfach nach einem schwereren Stock.
dass das Schlagzeugerkochbuch ab dem 11.11.2011 erhältlich ist..
Pünktlich zum Weihnachtsfest...
Schneid dir doch einfach ein Stück aus einem alten Ledergürtel.
Falls du keinen hast: Flohmarkt.