Beiträge von BuddyRoach
-
-
Vielen herzlichen Dank!
Dann werde ich doch nochmal nach neuen Aufnahme-Positionen suchen.
Im Moment steht das Ding meistens links neben mir auf einer Conga oder hängt manchmal an einem Mikroständer über meinem Kopf - in beiden Positionen kann ich das Ding dann vom Drumhocker aus bedienen (Faulheit rules).
Mal aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen scheint sich wirklich zu lohnen. -
Mir ist die Sachlage noch nicht ganz klar:
War das Set im Wagen des Unfallverursachers oder ist der Unfallverursacher in den Wagen mit deinem Set reingecrasht? -
Hallo trommelfrosch,
deine Aufnahme macht richtig Spaß!
Fein getrommelt!
Deine Bassdrum klingt ja richtig druckvoll. So habe ich das mit meinem Zoom noch nie hingekriegt.
Wo hattest du den Zoom positioniert? Direkt vor der Bassdrum?Gruß,
BuddyRoach -
ach ja wie geil
danke fürs posten
dito.Zuerst hielt ich es für einen verspäteten Weihnachtsgruß, da mich der Anfang des Songs sehr an "Morgen kommt der Weihnachtsmann" erinnert hat.
-
Dein Link funktioniert bei mir nicht...
repariert
Nein, du hast ihn leider nicht repariert: Dein Link ist das aktuelle Angebot.
Mein Link stammt aus dem Cache: An Weihnachten wurde das Buch für 19,90 EUR angeboten.
Leider scheint sich das Suchmaschinen-Suchergebnis nicht verlinken zu lassen. -
Jetzt haben wir leider den Christmas Special Deal !!! verpaßt.
-
Nicht ganz der "Dirk-Blast": Hier liegt nicht der Flam Accent als Rudiment zugrunde, sondern Swiss Army Triplets.
-
aber da es jetzt for free is
Woraus schließt du das?
Für mich sieht das nach einer einfachen Verletzung des Urheberrechts aus. -
Wie ist die Besetzung?
Sorry, hatte ich im Eifer übersehen.Wo probt ihr?
-
Ich habe bissher nur zwei Pedale im "Visier":
zum einen das "Pearl P-902 Doppel Bass Drum Pedal" --> 195€
und das "DW 2002 Doppel Bass Drum Pedal" --> 179€http://www.thomann.de/de/pearl_p902_dopp…_drum_pedal.htm
ODER:
http://www.thomann.de/de/dw_2002_doppel_bass_drum_pedal.htm
Am besten schaust du selbst hier: http://www.thomann.de/de/search.html?gk=…755&wgfid6=6757
Feliiiiiiix: Mir erschließt sich leider der Sinn deines Posts nicht so ganz.
-
Schlagzeug unterricht in der SchweizGebe Schlagzeug Unterricht in Gersau Schwyz in der Schweiz.
Grundkenntnisse braucht man nicht.
Kann dir das Notenlesen beibringen, fiele coole Tipps und Tricks und das spiel mit Band.Da kann man nur hoffen, dass deine trommlerischen Fähigkeiten besser sind, als deine Rechtschreibung.
Alles Gute.
-
Tenor ist: "es ist mir völlig wurscht wie du spielst, ich reduziere dich doch nur auf deine Sexualattribute".
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die Ankündigung der Ludwigsburger Trommeltage 2008 in der Sticks (9/2008), in der Linda Radwanski fälschlicherweise als Linda Lewinsky (man erinnere sich: Präsident Clinton, oral office, ...) bezeichnet wurde. -
-
Tama Starclassic (mit seltsamen Tomgrößen) günstig:
Nein, günstig ist das nicht! Ein SC Performer mit reinen Birkenkesseln bekommt man gebraucht schon zwischen 700,- und 800,- EUR.
Dieses Set kostet 909,- mit Birke/Mahagony-Mischholz-Kesseln. -
Vielen Dank fw, für deinen ausführlichen Test.
Ich war sehr verwundert, dass die Live Wires bei dir nicht fiepen.
Bei mir gab es überall dieses quietschende Geräusch, dass ich am liebsten eine Ladung WD40 auf die Trommel gekippt hätte - und das bei den verschiedensten Fellen:egal ob mit oder ohne Coating, ob Aquarian, Remo oder Evans, ob Suede, Renaissance oder Ambassador...Jetzt habe ich aber kürzlich ein nagelneues coated Diplomat auf meine Snare gepackt und das "Fiepen" war weg.
Mysteriös! -
Du suchst vermutlich so etwas: Sizzler
-
Du hattest es auch schon für 75,- EUR angeboten...
-
Also, ich würde mir keine 13er Tasche kaufen, denn da passen dann ja nur 13er Snares rein.
Meine 13er Snares reisen immer in einer 14 x 6.5 Tasche von Beato und fühlen sich darin pudelwohl. -
Mal abgesehen von dem Ergo-Adapter: Du kannst die Kiste auch mit (Kunststoff-)Besen spielen. Dadurch bekommst du mehr Reichweite und kannst somit aufrechter sitzen.