Beiträge von BuddyRoach
-
-
Aus der Tiefgarage zum "schwarzen K" wurde die Tiefgarage zum "goldenen M".
Dieses konnte sich nicht lange halten, da der schottische Bulettenbräter in Verdacht geriet, Schweinefleisch zu verwenden.
Danach residierte dort ein Beauty-Salon, der auf die Entfernung von Damenbärten speziealisiert war.
Aktuell werden dort Handys verkauft.BTW: Suchmaschine schon benutzt?
-
Und ich dachte schon, das hätte etwas mit Wutz zu tun.
-
Wieder was gelernt.
Auch wenn ich kaum in die Verlegenheit geraten dürfte, in Wien jemand auf die og. Tätigkeit ansprechen zu müssen.Zur Fellauswahl: Mit einem Black Suede PS3 kann man doch sehr gut leben.
Stell' dir vor, du bräuchtest "matt grün".Was ist eigentlich ein "wunderwuzzi"?
-
Ich dachte, das heißt "pimpern".
Was ich meinte war "pampern", also abgeleitet von "Pampers" - um jegliches Missverständnis auszuschließen.Zu den Fellen:
Ich fürchte, du hast lediglich die Wahl zwischen einem Remo Black Suede Powerstroke 3, wenn es vorgedämpft sein soll oder einem Aquarian Jack deJohnette, wenn es ungedämpft sein soll. -
Oder ein glänzendes Schwarzes mittels einer feinen Drahtbürste "mattieren".
-
Sorry, rohstoff,
aber Jürgen K hat nur ausgesprochen, was sicherlich viele (mich eingeschlossen) gedacht haben: Der Bub läßt sich aber ganz schön "pampern".
Wenn man ein Fell sucht, dann zuerst auf den Seiten von Remo, Aquarian und Evans.
Und zumindest bei zweien wird man dann auch fündig (, wenn man nicht auf den Marketing-Gag RESO-Fell hereinfällt).Gruß,
BuddyRoach -
Die Aquarian Jack-SeiSoNett-Felle wären auch noch eine Möglichkeit. Klick!
-
wo hätte ich den benutzen sollen?
Ironie?
Bei deinen drei Beiträgen hintereinander vielleicht?! -
ch hab nen 911er - ist der einzig wahre PORSCHE!!
Der 911er ist auch nur ein plattgedrückter Käfer - wobei wir beim einzig wahren AUTO wären.BTW: Du Seggl, woisch du net wo dr Bearbeiten-Battn isch?
Das war jetzt weder Ironie, Sarkasmus, noch straffer Umgangston, sondern ganz einfach Dialekt. -
Tut mir leid, aber ich sehe dein Problem nicht.
Selbst wenn eine gewisse "Übersensibilität" vorhanden sein sollte, so hätte diese doch nur den Zweck, die Unabhängigkeit/Neutralität (soweit dies überhaupt möglich ist) zu wahren.
Davon abgesehen gab es hier kürzlich auch schon den Vorwurf, Firmen würden "gebasht".Die einen schreien "Werbung!", die anderen "Firmen-Bashing!" - für mich klingt das nach einem ausgewogenen Forum.
Gruß,
BuddyRoach -
Ebenso ganz aktuell ( hat mich übrigens bewegt den Fred zu eröffnen ) machen sich zwei Burschen eine Menge Mühe ( man hat ja sonst nichts anderes im Leben zu tun, als
bekloppte Drummer in einem Forum mit großartigen Informationen zu versorgen ) und nehmen Kosten und Zeit und Mühen auf sich..........und irgendwann.................kommt
der Vorwurf: WERBUNG
Dieser Vorwurf hat sich doch schon als Missverständnis herausgestellt.
Also wozu die Aufregung? -
Wenn nur das Gewinde der Schraube hinüber ist: Neue Schraube besorgen.
Wenn das Gewinde der Kardanwelle hinüber ist: Größeres Gewinde schneiden (lassen) und Schraube mit entsprechendem Gewinde besorgen.Für die Zukunft merken: Nach "fest" kommt "ab"!
-
Zum Gruber wär ich auch gern mal gegangen, schade.
dito.
Ich hätte ihn auch gern mal live erlebt. -
Ich verlinke hier mal als Beispiel den Drum-Rider von Adam Nussbaum. Klick!
Adam Nussbaum ist ein weltweit spielender (Jazz-)Drummer und seit Ewigkeiten Sonor-Endorser.David, was meinst du, würde Adam Nussbaum auch in einem Jazzclub auftreten, der ihm nur ein Set in gewünschter Größe und Qualität, aber nicht von der gewünschten Marke zur Verfügung stellen kann? (Antwort gibt es auf youtube.)
Warum hat Adam Nussbaum überhaupt diesen Rider auf seiner Homepage (wie gesagt, er spielt weltweit)?
Was ist wichtiger für den Sound: Die Kompetenz des Drummers oder die Marke des Drumsets?
-
Mist - allmählich will ich auch einen!
Und wenn ich zu lange mit dem Kauf warte, dann ist die Qualität, wegen der vielen Bestellungen aus dem Drummerforum, womöglich schon auf Massenproduktsniveau gesunken.
-
und das war schon sehr unangenehm.....
Mit der Vokabel "unangenehm" tust du dir keinen Gefallen.
Unangenehm kann vieles sein: die Raumtemperatur war zu hoch oder zu niedrig, der Hocker war unbequem, die Saalakustik war mies, etc.
Oder handelt es sich mehr um (innere) Gefühle? Angst vielleicht?!Zu meiner Zeit war es völlig uncool für einen 15jährigen über Angst zu sprechen, geschweige denn, sie zu haben.
Aber Angst vor Auftritten ist etwas völlig normales - Stichwort "Lampenfieber".Je mehr Auftritte du hinter dich bringst, desto geringer wird das Lampenfieber.
Davon abgesehen: Das Praktikum als Mechatroniker würde ich auf jeden Fall machen. Vielleicht macht es dir genauso viel Spass, wie das Trommeln.
Edit: Ich hatte übersehen, dass du oben schon von Angst sprachst - mein Fehler. Sorry!
Gut, wenn das unangenehme Gefühl schon identifiziert ist. Denn dann kann man etwas dagegen machen.
Das heißt in deinem Fall: Lerne, dass dich das Publikum nicht frisst, selbst wenn du dich verspielst.
Und das geht am einfachsten, wenn du versuchst, so oft wie möglich aufzutreten. -
Good Vibrations
-
Okay, zwei Punkte in der dh sind schon eine außergewöhnlich schlechte Bewertung.
Trotzdem frage ich mich: Wofür die zwei Punkte?
Oder anders: Wie sieht dann ein Buch aus, dass nur einen oder sogar keinen Punkt bekommt?
-
Hallo Jürgen,
danke für deinen ausführlichen Bericht.
Eine kleine Unklarheit blieb leider bestehen:
andererseits kann ich verstehen, dass man es sich mit dem Beschützer des Autors nicht verderben will, schließlich ist der ja potentieller Anzeigenkunde.
Du spielst sicher auf DO an. Und dass es sich die drumheads mit denen nicht verscherzen will, kann ich nachvollziehen.
Ich frage mich aber, welchen Grund DO haben soll, den Buchautor zu schützen?
Sich von diesem Buch zu distanzieren, wäre angebrachter. Andererseits verstehe ich ihre derzeitige Taktig: Durch Stillhalten möglichst wenig Staub aufzuwirbeln.Grüße,
BuddyRoach