Beiträge von BuddyRoach

    aber soweit ich weiß ist der Diethard der Klassiker und
    über jeden Zweifel erhaben.


    Naja, für den Autodidakten ist es vom Aufbau her nur sehr bedingt geeignet.


    SebiDrummer: Nimm' dir einen Lehrer. Das vermeidet unnötige Fehler.
    Und dann kaufst du das Buch, dass dein Lehrer empfiehlt/in seinem Unterricht verwendet.
    Es hilft dir nichts, wenn alle den Stein empfehlen, dein Lehrer aber lieber den Renziehausen benutzt.

    Das Set ist schön geworden! Ich gratuliere! :thumbup:
    Ich finde es klasse, wenn alten wohlklingenden Instrumenten neues Leben eingehaucht wird.


    Nur die Bassdrum sieht aus, als ob sie dringend Pipi müßte.
    Die Ausrichtung der Beine geht gar nicht.
    Besser wären solche:



    oder, wenn es weniger vintage sein soll:



    (Quelle: Stdrums.de)


    Oder du korrigierst den Winkel der jetzigen Beine mit Holzklötzchen zwischen Beine und Kessel.

    Auch wenn die Teile noch nicht ganz ausgereift wirken: Ich finde es toll, dass sich jemand die Mühe macht und neue Teile designed. :thumbup:


    BernyBoy: Lass' dich von den teilweise sehr unüberlegten Kommentaren hier nicht entmutigen.
    Vielleicht schreibst du noch ein bißchen was zu der Becken-"Krone", d.h. welche Funktion du für sie vorgesehen hast.
    Falls du noch einen Tester brauchst, der dir Feedback gibt: Ich wäre dabei!


    Grüße,
    BuddyRoach


    btw: Ich finde 3D-Drucker faszinierend - wahr gewordene Science Fiction.

    Eine ehemalige Schülerin von mir hat ein pdp-Set mit dieser Halterung.
    Wie es auch schon in einer tmann-Bewertung beschrieben wurde: Die Halterung konnte das 14er-Tom nicht in der eingestellten Position halten.
    Ich empfehle dir, eine Halterung eines anderen Herstellers anzuschaffen.

    Aber meine Meinung bringt garnichts, wenn du 42Min. vor ende der Auktion, hier im DF nicht online bist. :thumbdown:


    Wieso? Fünf Minuten vorher reicht doch auch noch. ;)


    Da "Geballer" sich erst heute angemeldet hat und gleich im ersten Beitrag auf eine Auktion hingewiesen hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser Hinweis der eigentliche Zweck seines Beitrags war.

    eigentlich wollte ich eine 10" da es aber gebraucht nur eine 12" gab nahm ich die


    Das habe ich ein bißchen anders in Erinnerung:


    Zitat

    weil es mir eigentlich nur um die firecracker ging.
    gebrauchtkauf kam nie in frage.
    freak sagte ich soll gebrauch kaufen -> getan
    ein paar leute sagten 12" -> getan
    der fab sgte keine günstige hardware ist tama road pro günstig? D.H. -> getan


    Nur so als Bemerkung am Rand: Die PDP-Snare gab es nur in 10",13" und 14".
    Mit ein bißchen Recherche im Internet hättest du das auch bemerkt und hättest beim Verkäufer nachfragen können.
    Ich glaube deswegen nicht, dass der Verkäufer dich täuschen wollte.


    Von den fehlenden 2" abgesehen: Die Snare sieht toll aus, der Preis war okay und du bist bei deinem ursprünglichen Wunschmaß gelandet - super, oder?

    Naja, das Camcotypische Zahnrad fehlt allerdings


    Hammu: Deswegen schrieb ich ja auch nicht, dass die Ausstattung gleich sei, sondern nur ungefähr gleich!
    Mir sind beide Maschinen bestens bekannt:
    Eine HP30 besitze ich selbst und eine Camco habe ich gelegentlich in einer der Musikschulen, in denen ich unterrichte, gespielt.
    (Außerdem hatte ich eine 5000er dw-Turbo-Doppel-FuMa mit Einzelkette und habe noch eine Accelerator mit Einzelkette.)


    Zum Thema "Neuauflage" (abgesehen vom Preis): Ein abnehmbarer Zehenstopper hätte die Camco in meinen Augen aufgewertet.
    Vielleicht hat die Sache ja insofern etwas Gutes, dass andere Hersteller auf den "Reissue"-Zug aufspringen. Eine Neuauflage des Floating Action Pedals von Gretsch fände ich toll.

    Wie Jürgen schon schrieb: Sichere die Beweise.
    Und: Geh zur Polizei! Bei Gewaltandrohungen - auch bei zweideutigen - hört der Spass auf.
    Vielleicht können sie nichts für dich tun. Vielleicht ist der Typ aber auch schon negativ aufgefallen...


    Ebay benachrichtigen ist sowieso klar.


    Darüber hinaus kannst du, wenn es deine pekunäre Situation zuläßt auch noch einen Anwalt um Rat fragen.

    Bei mir sind hauptsächlich Beato-Bags im Einsatz. Die waren damals die teuersten Taschen, die es gab. Aber dafür halten sie auch schon seit über 20 Jahren.
    Meine Beckentasche ist von Protection Racket und hält auch schon über 15 Jahre.