Musik und Rausch haben nichts miteinander zu tun.
Das kann ich so leider nicht stehen lassen.
Die Kombination von Musik mit veränderten Bewußtseinszuständen ist wohl so alt, wie die Musik selbst.
Ob die Musik immer allein gereicht hat um geschultes Fachpersonal (z.B. Schamanen) in einen anderen Bewußtseinszustand (Trance) zu versetzen oder ob da manchmal mit Drogen nachgeholfen wurde, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur.
Wer mehr wissen möchte zum Thema "Musik und veränderte Bewußtseinszustände" und "Musikwahrnehmung unter Drogeneinfluß", dem seien die entsprechenden Kapitel in Bruhn/Kopiez/Lehmann (2008): Musikpsychologie empfohlen!
Tatsache ist, das weder Alkohol noch THC harmlose Drogen sind.
Ja, es gibt Menschen, die damit umgehen können ohne dauerhaft Schaden zu nehmen.
Und es ist auch richtig, dass die Dosis das Gift macht (frei nach Paracelsus).
Und ja, es gibt viele Menschen, die im Umgang mit Alkohol und/oder THC überfordert sind und sich oder anderen durch Einnahme selbiger Substanzen körperlichen und/oder seelischen Schaden zufügen.
Für Heranwachsende, deren Gehirn noch nicht ganz ausgereift ist, sollten Drogen generell Tabu sein.