Warum gleich so schmuddelig ?
Schmuddelig? Seit wann sind schöne Frauen schmuddelig?
cd_cd hat nur ein Bild von vielen in ähnlichem Stil von der verlinkten Seite des Threadstarters gezeigt.
Warum gleich so schmuddelig ?
Schmuddelig? Seit wann sind schöne Frauen schmuddelig?
cd_cd hat nur ein Bild von vielen in ähnlichem Stil von der verlinkten Seite des Threadstarters gezeigt.
Wende dich mal an Member Drumrecording Uli Frost, der sammelt die Teile
Das ist ein guter Rat. Ich habe zwar schon lange keinen Beitrag mehr von ihm gelesen, aber wenn du ihm eine PN schreibst, wird er sich sicher melden.
habe ich ihm das Becken für 80 Tacken abgeluchst.
80 Euro finde ich kein faires Angebot.
Ja, so ist das!
Edit:
ZitatDas Teil kann mit jedem weiteren Jahr, dass es unbeschadet übersteht nur an Wert gewinnen. Das kann man nicht von jedem Cymbal sagen - von Deinem schon.
Unter der Voraussetzung, dass Paiste diese Serie nicht wieder auflegt (wie die Giant Beat).
Ich finde vor allem das Badge interessant:
Müller & Bock
Hersteller mod.(erner) Schlaginstrumente
Bad Cannstatt
Ich wußte gar nicht, dass in Stuttgart (die Cannstatter rollen jetzt sicher mit den Augen ) Schlagzeuge hergestellt wurden.
Ich würde auch 80 Tacken dafür geben. Und es bei dir persönlich abholen.
Herzlichen Dank, Max!
Jetzt ist der Begriff für mich noch etwas klarer geworden.
Auf diesen Begriff aufmerksam geworden, bin ich übrigens durch die von dir erwähnte Modern Drummer DVD.
Danach habe ich ihn immer öfter gehört und möchte nun eben wissen, was genau mit "Gospel Chops" gemeint ist.
die auch schnell und vertrackt spielen.... hust... den Begriff "Time" aber sehr eigenwillig auslegen.
Ich denke, das ist ein generelles Problem, wenn Drummer solieren.
Nein, ich erweitere: Nicht nur wenn Drummer solieren, auch bei anderen Instrumenten (oft aber weniger folgenreich) geht der Puls dabei gerne mal verloren.
Wer kennt nicht den verzweifelten Blick zum Bassisten: "Spielt der Pianist/Saxophonist mit Absicht so geil gegen den Groove um Spannung aufzubauen oder sollten wir nicht lieber eine Viertelnote nachgeben?"
Ich habe in Handschuhen immer mehr geschwitzt als ohne.
Ich habe vor einiger Zeit auch mit Handschuhen getrommelt. Erst mit welchen von Meinl, dann mit welchen von Beato.
In meinen Augen funktionieren Handschuhe erst dann, wenn das Leder durch den Handschweiß feucht und klebrig ist und wie eine zweite Haut an den Fingern anliegt.
Bevor das - Dank Scarlets kurzweiligem Beitrag - zu sehr ins OT abdriftet:
Vielleicht könnten wir, nachdem der äußere Rahmen geklärt wurde, nun mehr auf den Inhalt schauen:
Was wird da denn getrommelt?
Zitatin irrsinnige Gruppen (3er, 5er, 6er, etc) unterteilte Fills
Gibt es noch mehr Vorschläge?
Nebenbei bemerkt: Ohne eine qulitativ sehr hochwertige Rhythmus-Gruppe, die den Groove hält, auch wenn der Schlagzeuger "ausbricht", scheinen mir diese Licks/Minisoli nicht vorstellbar.
Vielen Dank, Gerald!
Dein Beitrag hat mein bisheriges Wissen zu Thema - wildes, aber wohlklingendes Rumgetrommel starkpigmentierter Amerikaner - deutlich erweitert.
Die "einschlägigen Verdächtigen" habe ich größtenteils schon gesehen - hat mich aber nicht viel weiter gebracht bei meiner Suche nach einer Definition.
ZitatChops ist doch ein US Ausdruck für Fähigkeiten i.e.S.. Man könnte auch Skills sagen ...
In diesem Fall (Drums) wohl vielleicht am ehesten die Fähigkeiten ggf. oder bestenfalls gute, bzw. in irrsinnige Gruppen (3er, 5er, 6er, etc) unterteilte Fills und Grooves zu spielen ... dabei den Puls "gefühlt" durchlaufen zu lassen und die Musik größtenteils platt zu trommeln ...
Das hilft mir schon ein bißchen weiter - Danke! - aber ganz zufrieden bin ich noch nicht.
Was hat das Ganze mit Gospel zu tun? Haben die Jungs in der Kirche den Chor plattgetrommelt?
Vielleicht kann das jemand noch genauer definieren.
Und noch eine Frage: Kennt jemand die "Shed Sessionz"-DVD?
Was sind eigentlich Gospel Chops?
Wikipedia wußte nichts, guugel brachte nur Drummer die sowas wohl spielen - genauso wie youtube und die SuFu.
Aber was genau Gospel Chops sind, habe ich nirgends gefunden.
Was Gospels sind weiß ich und to chop hat etwas mit zerhacken zu tun.
Bitte liebes allwissendes Forum, fülle meine Wissenslücke:
Wie ist die Definition von Gospel Chops?
Wer spielt sie wann und warum?
Was wird wie zerhackt?
Viele Grüße,
BuddyRoach
Das liegt einfach an der Bauweise, es auch bei Peltor verschiedene Ausführungen mit unterschiedlich hohen Dämmwerten.
Dass es bei Peltor verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichem Dämpfungsgrad gibt, ist mir durchaus bewußt.
Die Hauptmodelle sind Optime I, II und III. Diese unterscheiden sich aber nicht nur in der Dämpfung, sondern auch in der Form der Kapseln.
Der von mir verlinkte Optime II hat die selbe Kapselgröße, wie der Vic Firth Gehörschutz.
Ich vermute: Identische Produkte - abgesehen von Farbe und Aufdruck.
Wobei es bei den regulären Schützern auch einen großen Unterschied gibt:
Peltor: 31 dB
Vic Firth: 22 dB
Man beachte hier auch den Preisunterschied!
Hier haben beide das CE-Zeichen. Vielleicht nennt Vic Firth als amerikanische Firma den Dämmwert absichtlich niedriger, um eventuellen Regressforderungen aus dem Weg zu gehen.
OT: Ich frage mich, woher die unterschiedlichen Lärmdämmungswerte kommen.
Der Schützer von Vic Firth stammt nämlich auch aus dem Hause Peltor und ich vermute doch stark, dass die beiden baugleich sind.
Kinder verwenden Stöpsel meistens sehr ungern. Soweit meine Erfahrung.
Ich empfehle einen Kapselgehörschutz aus dem Baumarkt.
Gibt es auch ganz speziell für Kinder: Link
Seltsam, wie ernst um so eine eigentlich unernste Sache wie "Fasnet" gestritten werden kann!
Falls noch Spannungen im Raum stehen: Bitte hier clicken.
Oder tuts auch ein Speiseöl?
Gerade Speiseöle sind eben nicht harzfrei. Leinöl z.B. wird mit der Zeit richtig klebrig und wird deswegen von einigen Fahrradmechanikern für Speichennippel verwendet.
Nähmaschinenöl geht oder WD40 oder schau dich mal in einem Fahrradgeschäft um.
Zu dünnflüssig sollte das Öl nicht sein, weil du sonst damit u.U. das Fett aus den Kugellagern spülst.
Tolle Idee!!!