Da gratuliere ich auch noch zu Set!
Vielleicht kann dir ja der Herr Vogelmann beim Thema "Tom-Halterung" weiterhelfen.
Beiträge von BuddyRoach
-
-
Ich würde einen anderen Ansatz verfolgen.
Wie u.a. von Nils sehr gut dargelegt wurde, ist es sehr schwer/unmöglich den Bassdrums den gleichen Klang zu entlocken.
Vielleicht einfacherzu erreichen: Versuche die Bassdrums so zu stimmen, dass sie klanglich miteinander harmonieren. D.h.: ähnlicher Sustain, tonal kein zu großer Unterschied... -
och sein altes Ludwig da stehen hat
Ich gratuliere zur Snare!
Was ist mit dem Rest des Sets? -
Weil ich so nett bin würde ich Dir dieße Last für 5 Euro abkaufen.
Ich biete 10 Eur.
Jetzt im Ernst: Onkel: Mach mal ein Bild vom Ludwig-Tom. Wenn es gut erhalten ist und aus einer gesuchten Serie, dann wäre mit dem Verkauf das Pearl-Tom schon fast finanziert.
-
shardik: Gewindehülsen sind diese wackeligen Dinger am Spannböckchen, in die man die Stimmschraube reinschraubt.
Ja, es gibt Unterschiede, nämlich im Gewinde: DW z.B. verwendet ein feineres Gewinde (mit geringerer Steigung) als die meisten anderen Hersteller.
-
Ich hol das Ding mal hoch. Dann kann der gute Mann aus Samsun seinen eingenen Thread zuspammen.
-
20" Bassdrum XD
Also dann: Remo PS 3 20" transparent, smooth-white, ebony, coated oder black-suede.
-
Könntet ihr vielleicht 5 Oberklasse- Profi Felle nennen
Remo Powerstroke 3 in 18", 20", 22", 24" und 26". Das waren doch jetzt fünf, oder?!
-
-
-
ähem *räusper*: Datum?!
-
Schon mal "Panzerballett" in die Suche eingegeben?
Der Drummer von denen ist hier Mitglied. -
Mülleiner klingen auch in anderen Räumen nach Mülleimer !
Brillianten funkeln im Dunkeln nicht! -
Find ich auch nicht demotivierend
Da bin ich ehrlich froh!
Das mit dem Swing fiel mir auch auf, ich habe aber nicht gleich gecheckt wo das Problem lag - und auf ein nochmaliges Anhören hatte ich keine Lust.
Chris Beam gab da ja gute Kritik.Das mit dem Hinterherspielen: Kann es sein, dass du etwas zuviel Respekt vor deinen Mitspielern hattest?
Du hättest in meinen Augen/Ohren mit etwas mehr Autorität spielen können/sollen.Mein allererster Gedanke war übrigens: Der Bass walkt schön, aber sein Sound....
-
Der Proberaum ist ungeheizt, das heisst dass es im Winter saukalt werden kann. Wir heizen aber vor jeder Probe ca eine Stunde lang.
Ich würde mir da mehr Sorgen um die Kessel machen. Die Becken dürften unter diesen starken Temperaturschwankung am wenigsten leiden.
Was heißt eigentlich "saukalt"? 10 Grad, minus 10 Grad, minus 15 Grad, 0 Grad (Celsius)?
Und bis zu welcher Temperatur heizt ihr? -
Ihr könnt auch ruhig sagen, wenn ihr's scheiße findet!
Ich hoffe, mein Beitrag fällt nicht ganz so böse aus...
Über 8 Minuten Jam-Session zu hören ist anstrengend.
Live in einem Club, wo ich mir die Musiker auch anschauen kann oder wenns mal zu langatmig wird mir währenddessen auch ein Bier bestellen kann - da kommt das sicher besser rüber. Das Spielen hat euch sicher Spaß gemacht, mir das Zuhören nicht.
Mir fehlt insgesamt das Feuer. Ihr habt gelegentlich Ideen des anderen aufgefaßt, aber selten bis gar nicht eine Idee zusammen gespielt.
Außerdem finde ich zweitaktiges Trading immer etwas kurz für eine Idee.
Deine Becken/HiHat-Einwürfe beim Bass-Solo finde ich zu laut - ich habe mich eher erschrocken, als dass ich eine musikalische Kommunikation erkennen konnte.ZitatLOS JETZT!
schreibt was (... bitte )
Ich habe das jetzt gemacht, fürchte aber zu demotivierend gewessen zu sein. -
Der Expertise meines Vorredners schließe ich mich vorbehaltlos an: Acrolite!
-
-
-
Klasse getrommelt! Gefällt mir sehr gut!
Zur HiHat-Höhe auch eine Anmerkung von mir:
Deine Argumentation ist zwar schlüssig, aber ich finde, eine so hohe HiHat begrenzt die Soundmöglichkeiten derselben, da man sie so nur noch am Rand spielen kann.