Beiträge von BuddyRoach

    Zumal der Blaue und der Rote Ted Reed zwei komplett verschiedene Baustellen sind.


    Ich hoffe, das ist nicht dein Ernst. ?(
    Falls doch, dann schau mal hier.


    Der Blaue, das sind die Kartoffeln. Und im Roten stehen ein paar Rezepte, was man draus machen kann: Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Kartoffelbrei.
    Alles Rezepte, die ich schon kannte - deshalb unnötige Anschaffung.
    Außerdem könnte man aus Kartoffeln auch Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Pommes, etc. machen. Und davon steht im roten Reed nichts.

    Naja, aber ein bisschen Ahnung braucht man, da hilft alles nichts.


    Ich würde sagen, ein klein wenig Ahnung von der Theorie erleichtert vor allem die Kommunikation über die Musik, nicht zwingend das Musizieren selbst.


    Der Thread geht ja auch über ein Kommunikationsproblem: Der Threadstarter kann mit der Aussage "xyz bpm bei 16teln" (oder so ähnlich) nichts anfangen, weil er die genaue Bedeutung der Worte nicht kennt - wie bei einer Fremdsprache.

    Also beschäftig dich mit der Theorie, denn die gehört zum Schlagzeug spielen, ja sogar zur ganzen Musik, definitiv dazu!
    Ansonsten belass es dabei und sieh ein, dass Musik machen nichts für dich ist.


    Windmill: Sonst geht's dir gut?!
    Es gibt viele Drummer, die geil trommeln, aber von der Theorie keine Ahnung haben. Und frag mal einen Gitarristen einer Amateur-Band zum Thema Rhythmik... :wacko:
    Und der macht trotzdem Musik.

    Hello….ich gluabe du ueberschaetzt mich. :)
    bin so klein in gegensatz zu GEWA/ DC das ich denen nicht mal das wasser reichen koennte.


    So war mein Post auch nicht gemeint. Ich würde ihn gerne so stehen lassen.
    Falls Diskusionsbedarf besteht: Gerne, aber im Chat oder per SM.
    Wir sind schon weit genug vom Thema weg.


    Was mich interessiert ist, wann GEWA einen adäquaten Ersatz für das Basix Custom auf den Markt bringt.
    D.h. mich interessieren vor allem die Preise und die Lieferbarkeit von drumcraft.

    Also, falls du meinen Kommentar meinst: Der war durchaus nicht so böse gemeint, wie er vielleicht auf dich gewirkt hat.
    Das was dir hier fehlt sind absolute Grundlagen.


    Hättest du zu Quintolen im 9/4 Takt eine Frage gehabt, hätte ich mir den Kommentar verkniffen. :)

    Beim Brandt gibt es das:


    Beatles, The: Drum Collection
    Drum Collection - 128 S.; Drumparts zu 25 Songs mit Akkorden und Texten: Can't buy me love, Come Together, Drive My Car, Get Back, Help, Love Me Do, Sgt.Pepper, Twist and Shout u.a.
    23,00 €
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


    Ob es auch downloadbare Noten gibt, weiß ich nicht. Da müßte der TS die üblichen Verdächtigen abklappern (die SuFu hilft).
    Ansonsten, wie fwdrums schon sagt, selber raushören. Das kostet allerdings Lebenszeit.

    Zitat

    Schön, dass du mir hier Sachen unterstellst.


    Das war ganz und gar nicht meine Absicht.


    hast du meinen Betrag überhaupt richtig durchgelesen?


    Ja, das habe ich durchaus.
    Und wenn du die anderen Beiträge richtig durchgelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass die Klänge der HP durchaus mit den gelieferten Becken Ähnlichkeiten haben.
    Wieso also nicht die eigenen Ohren benutzen und mal reinhören?


    Zitat

    ich würde ein 21" flat ride aus der luminous renaissance serie nehmen.


    Ich hatte bei der letzten Lieferung ein 20" Flat-Ride mitbestellt. Ohne die von mir georderten Nieten klänge es vielleicht etwas "flat".
    Ich mag es aber totzdem sehr gerne, da es einen sehr guten Kontrast zum 20er Paiste Twenty Ride bildet. :)
    Ich denke mit 21" hast du eine gute Wahl getroffen, da bei den Soundbeispielen der MD-HP das 22er Flat deutlich lebhafter klingt, als das 20er.

    Wenn du das Geld für deine angestrebte Bestellung noch nicht hast, dann bestell' lieber nichts!!!


    Die Rechnung kommt ziemlich fix und die Becken werden erst nach vollständiger Bezahlung geliefert.
    Am besten, du klärst das mit Katschi direkt per PM oder e-mail.

    ch suche Schlagzeugnoten zu Beatles Songs, kostenlos. Hat einer einen Tip wie ich hierzu komme?


    Diebstahl im Musikgeschäft?! :P


    Edit: Bevor Jürgen K jetzt einen kernigen Kommentar abläßt: Das war außdrücklich ironisch gemeint und stellt keinen Aufruf zu einer Straftat dar!

    aber was soll man da fürn Konzept entwickeln?


    Konzepte für "Wie bastel ich mir einen Fill-In?"


    Ich reiß hier mal eine Möglichkeit von vielen an. Vielleicht wird dir dann klarer, was ich mit Konzept meine.


    Du spielst 16-tel.
    Handsatz ist RLRL...
    Die linke Hand spielt Ghostnotes.
    Die rechte Hand spielt eine geometrische Figur (Dreieck, Viereck etc.), deren Eckpunkte Toms und/oder Becken sind.
    Beispiel für ein Dreieck: HiHat, Snare, kl. Tom.


    Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Obiger Vorschlag ist für Achtel-Grooves gedacht, kann aber beliebig erweitert oder umgewandelt werden.