Beiträge von BuddyRoach

    Mein Lehrer gab mir einen Beat und meinte das ich jeden 4. Takt n Fill spielen soll.
    Ich hatte jedes mal n Fragezeichen im Gesicht und hab nichts auf die Reihe gekriegt.


    Das Fragezeichen hat dein Lehrer hoffentlich gesehen und dir dann ein funktionierendes Konzept an die Hand gegeben!?

    Da kannst du den Herrn Diril selbst fragen:
    Die Byzance Dark hießen früher (ganz früher - dazwischen gab es die sandgestrahlten Becken, die auch dry genannt wurden) dry und wurden von Murat Diril hergestellt.


    Ich habe selbst solche Byzance-HiHats, auf denen sogar der Name "Murat Diril" im Stempel steht, aber leider keine Waage.


    Ein andere Möglilchkeit wäre, wenn du dir die Dinger einfach in der eBucht schießt.
    Da habe ich meine auch her und die waren auch nicht viel teurer, als es die Dirils mit den ganzen Zusatzkosten, wie z.B. Porto, wären.
    Allerdings wären sie nicht neu, sondern gebraucht.

    otaler mega Dreck, sowas gehöhrt glaube ich nich hierrein, Mann kann seine eindrücke auch anders schildern.


    Muss ja nicht jeder deinen Styl Spielen!!!! Got sei dank. Denn ich finde die Musik die ihr macht echt ........... naja, will dich nich zitieren aber............!


    Shardiks Post ist noch lange kein Grund persönlich zu werden.
    Meiner Meinung nach wollte er nur seinen subjektiven Eindruck vermitteln.


    Mein subjetiver Eindruck:
    Ich habe eine IC-Flexiglide und eine ältere 5000er Accelerator und komme mit beiden gut klar.
    Ob dir das hilft?!

    Das müssten dann also laut 00Schneider 6mm Gewinde sein.


    Die Remo-Pads haben definitiv ein 6mm-Gewinde.
    (Ich habe noch ein Remo-Practice-Set, auch "Specht" genannt, zu Hause rumliegen.)


    Wie schon erwähnt wurde, alte Beckenständer passen zumeist.
    Aber auch somanch neuer klappriger Ständer, auf den ein anständiger Trommler nie ein Becken setzen würde, hat nur ein 6mm-Gewinde. ;)

    bisher noch gar keine


    Das hatte ich mir fast gedacht. Und ich wage daraus zu schließen, dass du mit dem Stimmen auch noch nicht so viel Erfahrung hast.
    Aber auf die kommt es an.
    Stimmen muß man üben, wie das Trommeln selbst.
    Ebenso sollte man verschiedene Felle mal selbst ausprobiert haben: Wie lassen sie sich stimmen? Wie fühlt sich der Rebound an? Etc.


    Fremderfahrungen nutzen dir für deinen Sound und deine Spielweise relativ wenig.


    Trotzdem eine Empfehlung von mir: Wenn du bisher Einlagige hattes, dann würde ich jetzt Zweilagige ausprobieren, z.B. Remo Emperor.
    Ob coated oder nicht - das ist wiederum eine Geschacksfrage. Ich mag lieber coated.
    Für Rock sind clear vielleicht passender.


    Am wichtigsten im Studio ist jedoch, dass deine Trommeln sauber gestimmt sind.

    Aus diesem Grund wird hier immer ganz dringend Testen empfohlen.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Und glaub' nicht irgendwelches Marketing-Gesülze!!!
    Das Hyperdrive wurde z.B. ja damit beworben, dass es leichter stimmbar sei...
    Und das ist nun ziemlicher Blödsinn.

    Schau mal bei Sonor.
    Ich habe mir damals für mein Jungle-Set auch längere Beine bestellt - auch für ein 13er-Stand-Tom.
    Den Durchmesser der Beine weiß ich nicht mehr, habe sie aber als relativ dick in Erninnerung.

    Ich finde diese hier recht deutlich ausformulierten Unterstellungen angesichts der vagen, vielleicht etwas saloppen Formulierung des Threaderstellers ziemlich unverschämt. Man könnte ja auch erstmal vorsichtig rückfragen!


    Grüße, Philip


    Jetzt muß ich mal nachfragen: Wo habe ich was unterstellt?
    Ich habe versucht klarzustellen, das der TS eben nichts von Gewalt geschrieben hat und alles nur auf Vermutungen basiert!
    Rückfragen ging nicht, da der TS zu diesem Zeitpunkt nicht online war.
    Die Benutzung des Wortes "unverschämt" in diesem Zusammenhang finde ich ziemlich unverschämt. Man könnte ja auch erstmal vorsichtig rückfragen! ;)


    Grüße,
    BuddyRoach