Hat jemand Erfahrung mit Jitsi?
Funktioniet das soundtechnisch?
Ich nutze es bisher nur privat.
Beiträge von BuddyRoach
-
-
vielleicht kein Suuuperschnapper
Eiigentlich sind die Kesselgrößen gar nicht schlecht. Aber das Ding stand wohl mal in feuchter Umgebung und der Plastikspannreifen der Bassdrum weißt darauf hin, dass es keine reinen Birkenkessel sind, sondern Pappel oder eine Mischung. -
-
Wo kaufst du sie?
Ich hatte sie im Soundland gekauft.
Aber sie haben nie eine Bühne gesehen.
Was mich sehr gestört hat, war der breite Fächer. Damals habe ich hauptsächlich 13er Snares gespielt. Und da ist einfach weniger Platz.
Verschmälerungsversuche mittels Gummiband fand ich suboptimal.Besser ist: Ablegen üben.
Frage an die Ablege-Profis: Habt ihr Snare und Stand-Tom waagrecht? Mein Werkzeug rollt mir immer weg.
-
Gibt es Besen, die am anderen Ende Sticks haben?
Also, nicht einziehbare Besen, deren Schaft am anderen Ende wie ein Stick gefräst ist? -
Hallo.
Phil Rudd Signature Snare,3 teiliges Sonor Prolite Set + HiHat, BD Pedal und Snare Ständer für 900€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…320824-191-9096
In der Beschreibung steht nicht genau drin was zum Set gehört, gehe aber davon aus, dass das verkauft wird was auf den Bildern ist.
Gruß
RalfSchnäppchen hin oder her - das Set hat wohl Heinz von Moisy gehört und ist damit sicher kein schlechtes.
-
-
7 Eichen - Affalterbach: Wundervoller Biergarten.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, zu kommen.Ihr spielt nur bei gutem Wetter?! Dann kann ich mit dem Rad anreisen.
-
Hallo Forum,
ich habe vor ein paar Wochen die o.g. LP Studio (!) Bar Chimes (72 Stäbe) gebraucht erstanden.
Gestern war dann endlich mal Zeit, das Paket auszupacken. Dabei kamen mir vier abgerissene Klangstäbchen entgegen.
Jetzt muß ich das Ding reparieren (die letzten vier Stäbe sind abgerissen) und wollte euch fragen, ob ihr mir Tips geben könnt.
Für die Concert Serie gibt es einzelne Kunsstofffäden von LP, die durch Löcher am "Balken" gefädelt werden. Bei den Studio-Modellen kommt aber ein (Textil-)Faden zum Einsatz, welcher mit Krampen befestigt ist.Meine Fragen:
Was für einen Faden nehme ich als Ersatz (auf der LP-Seite gibt es einen Kevlar-Faden, den aber wohl niemand vorrätig hat)?
Wie bekomme ich den Faden in die Krampe?
Funktionieren die LP-Kunststofffäden auch bei den Studio-Modellen?LIebe Grüße,
BuddyRoach -
"Early" 18er oder "Second" 16er
-
Geiler Thread!
Spontan fällt mir Manu Katché ein, auf dem Album "Engelberg" von Stefan Eicher.
Und Antonio Sanchez auf dem Soundtrack von "Birdman".
Keith Carlocks Bassdrum sowieso.
-
Vielleicht wirst du hier fündig:
Percussion-Brandt -
Eine andere Idee:
Canopus Red Lock
Kosten nur 7,90 und sind unabhängig von der Kesseldimensionierung. -
Ups, jetzt hast du geantwortet, während ich editierte.
Also: Siehe oben. -
Hallo Mattmatt,
vorab, ich kann das Ritual leider (noch) nicht spielen, da ich für die Rudiments eher den Wilcoxon benutze.
Ich habe aber trotzdem mal in mein Buch geschaut und kann deine Kritikpunkte nicht nachvollziehen.*Welches Buch hast du genau?
Meins: The Drummer's Complete Vacabulary as Thaught by Alan Dawson by John Ramsay.Viele Grüße in die Schweiz,
BuddyRoach
*Edit:
S. 13 Takt 75 ist rhythmisch der selbe Takt, wie Takt 71, nur mit umgekehrtem Handsatz.
Takt 84 hat bei mir die Akzente auf 1 und 3.
S. 16 habe ich keine Schrift in den Noten.
etc.
Kann es sein, dass du eine ältere Ausgabe des Buchs hast? -
Masse ist wichtig, aber nicht alles.
Das Packmaß darf man nicht außer
Acht lassen!Da bin ich ganz bei dir, fw!
Ich bin froh, dass die Industrie weg von "schwer = gut" gekommen ist.
Aber ein paar Inovationen bezüglich des Packmaßes dürfte es schon noch geben.
Und: Die Gewichtsverteilung wäre auch noch etwas, was man betrachten könnte:
Im aufgebauten Zustand den Schwerpunkt unten, wegen der Standfestigkeit.
Im zusammengeklappten Zustand den Schwerpunkt mittig, dann trägt sich die Hardware-Bag besser.Gruß,
BuddyRoach -
"passed away at just 66 following a short illness."
Wurde er von einer Motte gebissen? -
Nur die Snare die er dabei hat gefiel mir nicht (Weiß leider nicht welche).
Wobei dir vielleicht auch nur die Art, wie sie gestimmt war, nicht gefallen hat.
Hier werden dir 15 Leute 25 Snares empfehlen. -
Es geht um diese VF 2. Wahl Sticks. Gibt es auch in anderen gängigen Formaten,
Ich habe mir inzwischen auch zwei Tüten dieser Stöcke geholt.
Sie werden nicht so lange halten, wie die originalen VF, da die Maserung nicht immer parallel zum Stock ist. Bei dem Preis läßt sich das verschmerzen - zumal ich kein Heavy-Hitter bin. -
Ist auch immer noch das selbe Video.
Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag!Ich habe das selbe gedacht, wie Two.
Warum setzt du ein Video nochmal ins Netz, das fünf Jahre alt ist und zu dem schon alles gesagt wurde?
Clicksammelwut?