Meines Wissens ist das eine Komposition von Dante Agostini selbst.
Wenngleich sie auch aus traditionellen Elementen besteht.
In welche Stilepoche man das jetzt einordnen soll?
Am besten du biegst dir die Stilepoche so hin, das es in dein Programm paßt. D.h., wenn verschiedene Stilepochen gefordert sind und du hast schon etwas modernes, dann nenn' das Ding traditionell, brauchst du aber noch etwas modernes, dann nenn es halt modern.
Oder du blätterst einmal um und spielst die 3 Dianes mit dem Rigodon; das ist auf jeden Fall traditionell.
Stilepochen für kleine Trommel zu benennen, ist meist schwierig, wenn man nicht gerade eine Komposition Neuer Musik oder eine Orchesterstelle oder Jazz nimmt.