Beiträge von BuddyRoach
-
-
Sind das alles Steambent Shells?
nein
Bei allem Respekt, aber das "nein" ist vielleicht etwas zu kurz gefasst.
Die Marke "George Way" bietet unter anderem auch steambent shells. -
Vielen Dank für die Infos!
-
Hat jemand eine George Way in 6,5" Tiefe zu verkaufen?
Vielleicht findet sich ja auch jemand, der seine/eine George Way Wood Snare hergeben möchte
Bin weiterhin dankbar für alle Erfahrungsberichte in Sachen "George Way" Wood Snare in 14" x 6,5"
und vielleicht sogar ein Angebot von jemandem, der seine hergeben möchte....?Ich warte auf ein Verkaufsangebot eurerseits......!
Nicht doch jemand eine George Way im Angebot.....?
Ich suche auch eine. Aber dafür gibt's ja die Kleinanzeigen hier im Forum.
-
-
Wie in der Überschrift schon erwähnt: Kennt jemand die DVDs "The Rhythmic Nature of Jazz"?
Gibt's eine Bezugsquelle in Deutschland oder muß ich in Übersee bestellen?Gruß,
BuddyRoach -
Ich hatte auch mal so ein weiß-durchsichtiges Pad, allerdings mit Metallplatte als Basis. Es war sehr leise, hatte aber einen besseren Rebound, als das blaue Moongel-Pad.
Dummerweise habe ich es vor Jahren, wegen massivem Pad-Überschuß, bei ebay verkauft.
Ich kann absolut verstehen, dass du wieder so ein Pad suchst. Viel Glück!Edit: P.S.: Ich hätte noch ein schwarzes Pad von RTom - ähnlicher Rebound und ählich leise. Melde dich, wenn du Interesse hast.
-
Als Maschine würde ich mir auch mal diese hier von Gibraltar anschauen.
-
Beim Soundland sind sie zumindest gelistet. Klick.
-
Wenn's die Bumper von Gibraltar nicht tun und es unbedingt Leder sein soll, dann würde ich die Dinger entweder selbst machen* oder bei der Firma Bagbeat nachfragen.
*Ein dickeres Stück Leder, vier Löcher und dann vier Lederriemen durchgezogen - das kriegt man hin.
-
Aber was ist das für eine Serie von den Toms und der Bassdrum?
Vermutlich ein HiTech oder ein Panther. -
-
Da gabs hier Im DF auch mal Hinweise.....
Das waren Gator-Cases - an die hatte ich auch gedacht.
.
-
Soundland in Fellbach könnte was haben?
edit: Sehe gerade, die haben wohl nix türkisches da... aber es wird im 100km Radius doch sich was geben (kenne mich in Süddeutschland nicht so aus)Doch: Armoni
-
Solche Tips gibt es schon seit Jahrzehnten von kompetenter Seite.
Früher im Katalog, heutzutage online: Klick -
Ich würde zu erst auf tama.com in der Teile-Liste meine Maschine heraussuchen und dann nach der Bezeichnung der gesuchten Schraube schauen.
Der weitere Weg geht dann über meinl.de oder einen Händler. -
Heute um 22.20 Uhr in 3sat (oder ab sofort in der 3sat-Mediathek): Freistil. Der Jazz in China
-
-
Da mir ja nicht geglaubt wurde, dass die GEMA meinte, dass nur der Provider beim Uploaden auf z.B. Youtube belangt wird, hier einmal die Mail. Vielleicht hilft das ja auch denjenigen, die sich auch darüber informieren wollen.
Musste dafür einen neuen Thread eröffnen, da der alte davor dicht gemacht wurde, das aber noch wichtig zu sein scheint.
Also hier die Mail:
Also man muss wohl anscheinend trotzdem den Urheber fragen. Jedoch fällt bei YouTube die Lizenz nicht an.
Ich war so frei, das mal zu kopieren.
-