Spar, wenn es nur das Becken ist auf ein Alpha.
Auch die können gongig sein. Er sollte vielleicht eher etwas dünneres kaufen. Schon ein PST5 Thin Crash bringt (etwas) abhilfe.
Spar, wenn es nur das Becken ist auf ein Alpha.
Auch die können gongig sein. Er sollte vielleicht eher etwas dünneres kaufen. Schon ein PST5 Thin Crash bringt (etwas) abhilfe.
Ich hab bereits identische Bassdrums mit und ohne Rosette gespielt.
Ich konnte keinen eklatanten Unterschied bemerken.
Der Unterschied im Klang liegt meines Erachtens nicht an der Rosette selbst, sondern daran, ob die Bass-Drum mit Toms belastet ist oder nicht.
Und da gibt es, je nach Stimmung, deutlich hörbare Unterschiede.
"Je nach Stimmung" bedeutet, dass der Unterschied bei einer Bass-Drum mit "Ton" größer ist, als wenn man die Felle total locker stimmt.
Das heißt, wenn man den optimalen Sound anstrebt, belastet man die Bass nicht. Und deswegen haben HighEnd-Sets oft keine Rosetten im Gegensatz zu günstigen Sets.
Ihr dürft euch gerne über das Thema auslassen
Weißt du eigentlich, wie oft wir das in den letzten Wochen durften?!
ZitatDanke für... die "Hilfe"
Und dann auch noch pampig werden, statt sich mal über die angestrebte Musikrichtung zu äußern.
Edith empfiehlt dir, aufgrund deiner präzisen Angaben, dieses Set:
Hallo ersteinmal, ich bin neu hier im Forum!
Das merkt man - daran:
Welche/s Schlagzeug/Marke könnt ihr mir im Bereich von 700-1200€ empfehlen?
Diese Frage ist .
ZitatMusikrichtung angeben wäre auch hilfreich.
Jepp.
Suche schon benutzt?!
Allgemein: Tama Superstar ist klasse und passt voll in deinen Geldbeutel. Oder, wenn's preiswert sein soll: Basix Custom.
Ansonsten, wie Druffnix schon sagte, ein Besuch beim Fachhändler ....
Ein Instrument sollte man mit den Ohren kaufen und nicht mit den Augen (und dem Schnäppchen-Jagdtinstinkt) im Internet!
Geil gespielt!!!
Bitte mehr von diesem "Abfall".
Oddjob: Nicht dürfte, am Drumset ist "traditional" die ältere Haltung!!!
Vielleicht hast du ja ein bißchen Ahnung, wie sich das Drumset entwickelt hat (Stichwort "double drumming" und so).
@ flosch: Frag' google oder den Verfassungsschutz.
@chop: Ich finde es okay, wenn gewisse Symboliken bekannter werden. Dadurch wird das Forum ja zu keiner Plattform irgendwelcher politischer Couleur.
cd cd hat Recht, es geht weniger um die Ulla, als um 1488.
Interessante Behauptung, die ich gerne mal mit Belegen gefüllt hätte, da ich in meinem ganzen bisherigen Trommlerleben das Gegenteil gelernt habe
Da muß ich dem drumdidi beipflichten. Nach meiner Kenntnis der Schlagzeugentwicklung passt die Bezeichnung "traditional" sehr gut.
Man könnte natürlich polemisieren und sich fragen, ob die Türken eher auf ihre Pauken gehauen haben (vermutlich im matched grip), als die Trommler bei uns im traditional grip auf die Landsknechtstrommel. Da die Bezeichnungen "matched" und "traditional" aber auf das Drumset (trap drums) zurückgeht, tut das nichts zur Sache
Mit 4 Toms, Snare sowie Tomhalter sollte 4stellig möglich sein.
Stimmt! Das vierte Tom hatte ich leider übersehen. Asche auf mein Haupt (aber bitte nur ein bißchen!!! ).
Peltor Optime 3
Die sehen dann wohl so aus:
Die Optime III gibt es für 129,- EUR hier schon fertig gebastelt.
ZitatEdit: genaue Informationen gebe ich gerne bei Bedarf.
Bedarf!
Danke!
Okay... Manno... *quengel*
Und es sieht so aus, als würde es bei den auftretenden Künstlern doch noch eine Überaschung geben, nachdem ja der gute Ian in der Ukraine sopielen muss!
Spann' uns nicht auf die Folter!
SC Performer sind bei ebay 'ne Zeit lang für 800,- weggegangen. Ohne Snare.
Snares bringen so 150,-.
Ist aber schon eine Weile her, dass ich die Performer-Preise beobachtet hab'.
Sämtliche Ersparnisse für ein PDP CX auszugeben.....totaler Scheiß!
Warum?
Würdest du bitte das unwissende Forum an deinen Erfahrungen teilhaben lassen?!
Danke. Ich hatte die Sendung gestern verpasst. Jetzt läuft sie nebenher.
ch hab den VF kopfhörer einmal im auto liegen lassen wo er leider größerer temperatur ausgesetzt war und er dann auseinander gefallen ist.
(ohrpolster hielten nicht mehr)
habe die ohrpolster mit sekundenkleber wieder geklebt,
Genau daselbe ist mir auch passiert und ich habe den Hörer auch genauso repariert.
Eine verminderte Dämpfung konnte ich jedoch nicht feststellen.
Buddyroach
Du hast meinen Namen ohne wenn und aber richtig geschrieben. Gerald, ick könnt' dir knutschen
Dass wir wegen deines Endorsements nur noch verkürzte Beiträge von dir bekommen, finde ich persönlich sehr schade. Ich kann aber deinen Standpunkt verstehen.
Zitatauch viel Geld spart
Nur, wenn man keine EFX-Folie nimmt, die ist genauso teuer, wie die lackierte Version. Ich hatte orange-satin-flame.
Gewicht wirklich extrem gering,
Dem möchte ich widersprechen. Ich finde das Superstar aufgrund der durchgehenden Spannböckchen sogar relativ schwer. Da ändern auch die paar Zentimeter eingespartes Holz beim Hyperdrive nichts.