Ich würde es nicht machen.
Falls du es nicht lassen kannst, dann achte deiner Gesundheit zuliebe darauf, dass die Pigmente des Lacks keine Schwermetalle enthalten. Du hast beim Spielen nämlich einen ziemlich intensiven Hautkontakt mit den Sticks, dazu noch Schweiß...
Beiträge von BuddyRoach
-
-
Ich fand fwdrums' Kommentar klasse. Hab' laut lachen müssen.
Dieses
Zitatwas soll denn der scheiß...?
fand ich weit weniger lustig und deutlich mehr OT. -
Du sollst sie ja nicht schlucken!
Ein wichtiger Aspekt bei Schimmel nicht nur, daß das Equipment kaputt wird, sondern das das Zeug übel Gesundheitsgefährdend ist!
Selbstschutz geht vor Equipmentschutz.LgTrommelmann
Ich will die nicht schlucken, sodern damit Entfeuchten!
Und gesundheitsschädlich sind die Pulver-Entfeuchter bei sachgemäßem Gebrauch auch nicht.
-
Zitat
hydrophilen Pulverentlüfter
Mit Entlüftern wäre ich vorsichtig: Erstickungsgefahr!
-
Das kann man durchaus so sehen, wenn man eine Maschine als Referenz nimmt, wie du es tust.
Was erwartest du?
Dass die Interpreten der zehn Beiträge dir widersprechen?Auch deine Kritik, dass kaum einer dafür geübt hat, trifft zu.
Aber: Ich hätte/habe dafür auch nicht geübt.
Vielleicht wollten die Teilnehmer einfach sehen, wo sie stehen, ohne zu üben. Was in meinen Augen absolut okay ist.
Dein Vorwurf meint wohl eher, die Teilnehmer hätten den Groove auf die leicht Schulter genommen. Das glaube ich bei den Meisten nicht.
Und wenn? Der Kontest soll vor allem Spaß machen! -
Neben der DVD vom Jojo Mayer wäre auch noch dieses Buch interessant. Es beinhaltet auch eine DVD und steht leider etwas im Schatten von Jojos DVD.
-
mit positiver diskussionskultur hat dieser thread leider nix zu tun. meiner kritik wurde nichts greifbares entgegengesetzt.unser forum scheint zu dieser zeit nicht mehr/noch nicht die nötige reife zu besitzen, einen solchen diskurs schadenfrei zu überstehen.
diese erkenntnis ist das relevante an diesem thread.Sag mir, welche deiner Kritiken du meinst, und du bekommst fett Gegenwind!
-
Seltsam! Diesen Effekt - einmal spielen und es schneit - kenne ich nur vom Original-Fell meiner hammered Tama Piccolo-Snare.
Meine Snare-Ambassadors und Tom-Emperors (coated) haben in dieser Hinsicht noch nie Probleme gemacht - wenn auch die Beschichtung von Aquarian etwas haltbarer ist, als die von Remo.
-
drumdidi: Sorry, das war nicht so ernst gemeint, als dass du dich dafür rechtfertigen müßtest.
Ich habe dich hier im Forum immer als sehr kompetent erlebtund hab' mich deshalb gewundert, dass du New Breed 2 nicht kennst.
Mit Ted Reed in Verbindung mit Alan Dawson ist man natürlich mehr als versorgt.
Kennst du eigentlich den Brandt? In seinem Katalog sind so ziemlich alle Schlagzeug-Noten, die in Deutschland lieferbar sind, aufgelistet, teilweise mit guter Beschreibung.
Und nochmals sorry, ich wolllte dich/deine Kompetenz wirklich nicht angreifen!
-
Bis vor 5 Minuten wusste ich gar nicht, das es einen 2. Band gibtDas hätte ich von dir nicht gedacht. Aber in Anbetracht dessen, dass man mit New Breed 1 schon ein Leben lang zu tun hat, eine lässliche Sünde.
In New Breed 2 sind auch triolische Sachen und Odd Times wie 5/8 und 7/8 neben 6/8 und 12/8.
Anfangen tut Band 2 mit, im Vergleich zu Band 1, anspruchsvollen 16tel-Systemen.Ich hab' New Breed 2 im Moment auch nur im Schrank stehen. Als ich den Band vor ein paar Jahren kaufte, schienen mir die Sachen etwas zu hoch für mich.
Vielleicht sollte ich mich jetzt mal rantrauen. -
Hör dir auch mal die Rides aus der Jazz-Serie von Meinl Byzance an. Das 22" Light Ride Paiste Twenty könnte auch was für dich sein. Oder Paiste Traditional...
Bosphorus und Istanbul sind natürlich auch klasse.
Geh einfach mal in mehrere große Läden und hör dich durch. -
MIch würde interessieren, ob man einen Unterschied zwischen 40 und 50 Lagen hört.
Meiner Meinung nach ist der Kessel irgendwann mal so dick und hat so viel Masse, dass er so gut wie nicht mehr schwingt, also nichts mehr zum Sound beiträgt.
Aber das ist eine rein theoretische Überlegung.
Hat jemand von euch schon solche Kessel vergleichen können?
-
Auch ich bin spachlos!
E.S.T. war eine Formation, die ich unbedingt auch mal live erleben wollte... 44 ist doch viel zu jung!
-
Zitat
ein Beispiel sei von jedem verlangt worden.
Die Info ist falsch!
-
ich kann meine stimme für keinen der ersten zehn abgeben, weil keiner von den ersten zehn tight ist.Lieber Herr Seppel,
natürlich kannst du deine Stimme abgeben!
Denn
1. es ist anonym, d.h. keiner sieht, für was für einen Scheiß du gestimmt hast
2. es geht nicht darum, zu sagen, der oder der Groove ist der amtliche, supertighte Mega-Groove, sondern nur darum, den besten aus den Zehn auszuwählen.
Zitatdas mach ich doch mit links!
scheisse ist! das macht hier keiner mit links.
meine kritik ist nicht anpisserisch zu verstehen. das ist eher wie: deutschland gegen österreich? das machen wir doch locker! österreich ist doch routinedurchmarsch.
Da muß ich dir zustimmen. Um solche Erfahrungen ging es auch in dem Contest und ich denke
alledie meisten haben daraus etwas gelernt. -
Also am Schaurigsten von dem ganzen Stück finde ich das Ti-Eitsch vom Diethard.
-
-
Ich hoffe, du bist nicht zu frustriert.
Und ich finde, dass im Contest-Ideen-Thread einiges Brauchbares ist und vielleicht auch noch weitere gute Ideen dazu kommen.
Warte doch einfach mal ab.Und starte dann - bitte, bitte, bitte - einen neuen Contest.
-
Lieber Xian,
ich finde dieser Contest kommt verfrüht.
Bitte warte doch erstmal den laufenden Contest ab.Abgesehen davon finde ich die Themen-Stelllung unausgegoren.
Und das Bild sagt mir auch nicht so zu, um es mal freundlich zu formulieren.In der Hoffnung, deinen Tatendrang nicht zu sehr gebremst zu haben,
Gruß,
BuddyRoach -
Die billigste Lösung ist, wenn du es rumdrehst und eine Halterung der Beine zum Aufhängen benutzt. Ist dann halt nicht ganz freischwingend, was meiner Meinung nach bei großen, tiefen Toms kein allzu großes Problem darstellt.
Andere Lösung: Rims. Gauger-Original oder Billigheimer.