Beiträge von MG

    Schaf:


    Zitat

    Aber das musste mal gesagt sein.


    Genau, lass' alles 'raus. Die intellektuelle Speerspitze des Forums, die Du als Ärzte-Enthusiast geradezu alleine repräsentierst, hat die Forumsgesellschaft schon seit jeher mit deutlichen Aussagen und kurzweiligen Scherzen zu ergötzen verstanden. Bravo, ruf' ich Euch zu . . .


    Zitat

    Eigentlich will ich gar keine Diskussion mit dir, MG, über bevorzugten Wein, da diese Diskussionen meistens in rhetorisch überspitzten, pseudpsychologischen und meist eher wenig kompetenten "Schuss - Gegenschuss"- Posts ausarten:-).


    Wirklich? Ich habe hier leider noch nie eine Diskussion über "bevorzugten Wein" mitverfolgt, aber vermutlich sind Deine diesbezüglichen Feststellungen zutreffend.

    Das durch und durch schlechte und böswillige Schüssel-Board betrügt - soviel steht fest. 0,8 aufgeholte Prozentpunkte innerhalb von Stunden gegen ein fanatisiertes und im Wahlrausch befindliches Drummerforum sind anders nicht zu erklären.


    Vermutlich spekuliert man in Fernost darauf, dass die Bewerbsleiter den Schwindel erst nach Ablaufen der Wahlfrist entdecken und dann keine Handlungsmöglichkeit mehr haben. Ich appelliere an diejenigen wie HolyBabe, die sich mit dem Herren Wahlleiter brieflich ja geradezu schon verbrüdert haben, hier zu investigieren und uns die Lage der Dinge mitzuteilen. Sollte es nämlich so sein, dass in den letzten Stunden des Bewerbes jeder vogelfrei ist, also keinerlei vorgegebenen Richtlinien mehr unterliegt, werden wir gleichsam zu unkorrekten Mitteln greifen und innerhalb von Stunden auf runde 90 Prozent aller abgegebenen Stimmen kommen.

    Zitat

    zum ersten: wer lesen kann, ist klar im vorteil...


    Au weia, jetzt setzt's was. Wer selbst schon trommel-uwe's Aphorismen hinter'm Ofen hervorholt, muss großes im Schilde führen . . .


    Und in der Tat:


    Zitat

    soso, mein früherer wunsch, auf eine musicalschule zu gehen, gliedert sich also nahtlos in erwähntes bild der naiven, minderintelligenten musical-konsumenten ein.


    Siehst Du, wie Du Dich von billigsten rhetorischen Ganoventricks gleich provozieren lässt? Sagtest Du nicht, Du studierest Psychologie . . . ?! :)


    Zitat

    komisch, du warst doch immer sehr nett!


    Bin ich unnett, nur weil ich anderer Auffassung bin?


    Zitat

    kann man das vielleicht so auffassen wie "hunde, die bellen, beißen nicht"?


    Wohl eher anders herum: Katzen, die schnurren, sind brandgefährlich. Grrr!


    Zitat

    sind wir jetzt alle glücklich?


    Ich freue mich, wenn Du Dich freust.


    Zitat

    zum zweiten: würdest du mich über deinen musikalischen werdegang aufklären?


    Das würde wohl zu weit führen und ist, zumindest in diesem vollkommen unstrittigen Punkt, ohne jeden Belang.


    Zitat

    ach nein, das hatte ich ja ganz vergessen, du lässt dich ja nicht auf eine diskussion ein.


    Nicht in diesem Punkt. Wir diskutieren ja auch nicht, ob akustische Schlagzeuge der Oberklasse nun besser sind als Toys-r-us-Mickey-Mouse-Sets oder vielleicht doch nicht, nur weil sich die jeweiligen Herstellungsverfahren nicht ganz entsprechen.


    Zitat

    enrico caruso und karsten speck? nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich...


    Du hast es erfasst. Du musst allerdings aufpassen, dass man Dich nicht fälschlicherweise für trommel-uwe's zweiten Forums-Nick hält. :)


    Zitat

    darüber hinaus bin ich nicht der meinung, dass man bei zwei sängern unterschiedlicher genres sagen kann, einer sei besser als der andere, da die technik grundverschieden ist. ich sagte lediglich, dass man bei jedem feststellen kann, ob er eine gute oder schlechte technik hat.


    Mit anderen Worten: Auch ein Punk-Sänger kann ein phantastischer Sänger sein - in seinem Genre. Bin ganz Deiner Meinung. Dennoch kann man natürlich ohne weiteres behaupten, dass der durchschnittliche Opern-Sänger ganz allgemein betrachtet der bessere Sänger ist als der durchschnittliche Punk-Shouter oder aber selbstverständlich auch als der durchschnittliche Musical-Barde.


    Eine Meinung zu haben und zu äußern, meine Liebe, erfordert im Allgemeinen ein gewisses Maß an Kühnheit, das leider (oder zum Glück?) nur den wenigsten gegeben ist. Ich beispielsweise nehme in dieser Frage auf Deine Gefühle keine Rücksicht, nur weil wir schon mal eine SM ausgetauscht haben. Zu alledem finde ich einen Streit darüber, ob Musical- oder Opern-Sänger nun die besseren Sänger sind, so derartig lächerlich, dass es mich schon fast belustigt, wie sehr Du Dich angegriffen fühlst, nur weil Du offenbar gerne Musicals hörst oder nachträllerst. Man darf sich, welchen Beruf man auch immer ausübt, keinesfalls zu ernst nehmen - schon gar nicht als verhinderter Musical-Sänger.


    Zitat

    vielleicht hätte der besuch eines argumentationsseminars dir ganz gut getan.


    Da es nichts zu argumentieren gibt, kann der Argumentationskurs, der mich auf kurz oder lang dazu befähigen sollte, Dir im Wortgefecht - wenn auch nicht ganz, so doch zumindest annähernd - Paroli bieten zu können, auf nächstes Jahr verschoben werden.


    Zitat

    tja, nach all dem sieht es nicht so aus, als ob du nie über sachen sprechen würdest, von denen du keinen blassen dunst hast...kannst ja mal tims signatur beachten!



    Intelligenter Schluss. Da muss ich erstmal drüber nachdenken . . .

    Zugegeben: Lang ist nicht der Schlechteste. Aber ganz ehrlich: Wer will so einen fünfminütigen Wirbel-Scheiss hören? Nachdem ich Schneidern, Tim und Gattin gesehen habe, musste ich das Fenster wegklicken. Das ist das gleiche, wenn irgendwelchen brasilianischen Strand-Rastellis den Fußball eine halbe Stunde am Stück hoch halten. Toll - aber vollkommen uninteressant. Das macht sie einfach nicht zu guten Spielern.


    Ich will den Mund nicht zu voll nehmen, vielleicht ist er ja auch ein exquisiter Banddrummer. Das kann ich nicht beurteilen. Aber das hier zu sehende Solo ist hohl.

    Wampe:


    Zitat

    also da müsstest du mal definieren, was heißt, sein Leben sinnvoll zugestalten


    Das muss wohl grundsätzlich jeder für sich selbst entscheiden. Es sollte klar geworden sein, auf was ich - in diesem Fall - angespielt habe.


    Zitat

    Allerdings klingt für mich dies verallgemeint, was ich in diesem Falle nicht akzeptiere.


    Meine hier geäußerten Ansichten sind meist subjektive Verallgemeinerung mit hohem Objektivitätsgehalt. :)


    Zitat

    MG ist in meinen Augen kein Möchtegern


    Möchtegern was? Wie auch immer: Vermutlich hast Du Recht. :)


    Zitat

    so habe ich ihn kennen gelernt und so werde ich ihn wohl irgendwann zum Grabe tragen.



    Pathetisch Wort zu früher Stund . . .



    catastrophy:


    Zitat

    WAS HAST DU GEGEN PROSECCO???



    Ich halte es in vielerlei Beziehung mit Oscar Wilde. So auch hier: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.


    Zitat

    in deiner kindheit nen schock


    Bitte reihe Du Dich nicht auch noch in die infantile Schar zweifelhaft ausgebildeter Hobbypsychologen ein. Du nicht! :)



    Ötzy:


    Zitat

    steht mg eigentlich für möchtegern ?


    Vermutlich. Möchtegern was, eigentlich?


    Zitat

    kläre er uns auf !


    Halte er seine gernegroße Zunge im Zaume.


    Zitat

    dein verzapftes zeugs kann ja nicht wirklich das endprodukt deiner grauen zellen sein


    Man ist letzthin doch beruhigt, wenn besagtes "Endprodukt [meiner] grauen Zellen" nicht jedermanne zur Erleuchtung dessen grauer Zellen gereiche . . .



    Last and least zu Peggy-Sue:


    Zitat

    um jetzt mal dein bild von mir zu zerstören: ich wollte mal auf eine musicalschule gehen.


    Zerstören? Diese Feststellung gliedert sich nahtlos in erwähntes Bild ein. :)


    Zitat

    solltest du wirklich der meinung sein, musicalsänger können weniger als opernsänger, muss ich dir leider einen tritt in den arsch versetzen und dir eins in die fresse hauen...



    Nicht nur tolldreist formuliert, auch an Blauäugigkeit ist diese Feststellung kaum mehr zu überbieten. Ich werde mich von Dir nicht in eine Diskussion verwickeln lassen, ob der große Karsten Speck nicht doch der technisch bessere Sänger als Enrico Caruso ist/war, oder ob die Erinnerung an Maria Callas angesichts der sängerischen Großtaten Angelika Milsters vielleicht schneller verblassen wird, als Kesting, Kaiser und Konsorten heute annehmen mögen.


    Zitat

    nur, weil eine technik anders ist, heißt das noch lange nicht, dass sie schlechter sein muss.


    Errr . . . Kein Kommentar. Oder doch? Vielleicht hätte der Besuch wenigstens einer Musical-Schule Dir gar nicht so schlecht getan. Nein, ich sag' lieber doch nichts. :)


    Zitat

    MG, wenn du deinen Horizont, was Musicals betrifft, mal erweitern willst, empfehle ich dir:



    Ich kenne all' das, Spätzchen, vielen Dank. Im Gegensatz zu manch anderem in diesem Forum spreche ich nur selten über Sachen, von denen ich keinen blassen Schimmer habe.


    Zitat

    hau nicht mit so viel undifferenziertem Halbwissen auf den Putz!


    Siehe oben und meine erste Mitteilung zu diesem Thema. :)



    Daniel:


    Zitat

    Wo kann ich dem Verein (?) militanter Muscial-Hasser beitreten??


    Das ist eine Großloge des Vereins zur Emanzipierung deutscher Männer. Versuche es mal über diesen elitären Weg. :)

    Zitat

    aber ist dies gleich ein Grund, dass Musicals nichts sind


    Musicals sind so anspruchsvoll wie die mediale Suche nach dem "Superstar"; pure Berieselung. Wenn Dir das reicht, ist es okay. Warst Du nicht auch der, der sich von den Texten neuerer Böhse-Onkelz-Titel inspirieren ließ? Ich glaube ja. Ob man Böhse Onkelz, Tom Astor, BroSis oder das Buddy-Holly-Musical hört, ist im Grunde einerlei - der künstlerische Gehalt ist der gleiche.


    Wer sein Leben sinnvoll zu gestalten sucht, wird für Musicals nicht mal im Ansatz etwas übrig haben.

    Musicals finde ich ebenso ansprechend wie Hobby-Kunst; wahrscheinlich deswegen, weil es qualitativ auf einer Stufe steht. Pinselquäler, zumeist Hausfrauen, müssen unbedingt mit Musical-Akteuren verglichen werden, die eigentlich nur in solch' anspruchslosen Projekten mitwirken, weil sie für die Oper viel zu schlecht sind, für Chart-Musik zu gut oder nicht attraktiv genug und für Schauspielerei - im weitesten Sinne - kein Talent haben.


    Ein Musical besteht immer aus leicht konsumierbarer Mitträller-Musik, die Musical-Anhängern das gute Gefühl vorgaukelt, sich für Anspruchsvolles zu interessieren - "Klassik light". Im Grunde das gleiche wie "Rondo Veneziano" oder André Rieu. In Wahrheit sind Musicals natürlich ebenso anspruchslos und seicht wie die Musik zahlreicher Radio-Hitsender (Hitradio N1 - der Powersender).


    Ehrlich gesagt, habe ich bis auf eine die Regel bestätigende Ausnahme noch keinen Musikliebhaber, der auch musiktheoretisch ein Mindestmaß an Bildung besitzt, getroffen, der sich für Musicals hätte erwärmen können. Musicals sind eine Art "Ballermann" der Bühnen der Welt: Produziert für anspruchslose Menschen, denen der Effekt über den Gehalt geht: weibliche Versicherungsangestellte, Beamte vom mittleren Dienst abwärts, Polizisten et cetera. Musical-Liebhaber sind zumeist auch Prosecco-Trinker - das sagt eigentlich alles.


    MG
    - Beisitzer des Vorstandes militanter Musical-Hasser -

    Von Nickelback habe ich anfangs gar nichts gehalten. Als ich sie 2001 das erste Mal live sah, noch viel weniger. Ihr Auftritt beim "Some Bizarre" Fest 2002 war allerdings richtig klasse. Zumindest live haben sich die Jungs zu einer ordentlichen Rock-Combo entwickelt. Diesen Bizarre-Gig habe ich als Bootleg. Wer den gerne kopiert hätte, möge eine SM schreiben.

    @alle:


    Jetzt bloß nichts gegen Schwule oder dieses Foto sagen. Sonst kommen, die Supertoleranten, die alles "voll okay" finden, auch widerwärtige Homo-Orgien auf öffentlichen Bühnen, aus ihren Löchern und veranstalten einen Riesenaufstand.

    Zitat

    Du bist anscheinend ein Fan von zugemufftem, totem, pseudo aufgeblasenem Emperor Muff Scheiß Sound.


    Einem Quatschkopp wie Dir den Unterscheid zwischen "tot", "zugemufft" und "leicht gedämpft" erklären zu wollen, wäre wohl ein vergebenes Unterfangen.


    Zitat

    wie man ein so schönes Schlagzeug so verhunzen kann.


    Welch' ein Blödsinn. Wahre Schönheit entstellt nichts. Im übrigen hat niemand gesagt, dass für alle Zeiten meine Slingerland-Kessel mit Remo-Fellen bestückt sein werden. Ein kleines Experiment, was mir durchaus zum Gefallen gereicht hat. Du solltest - zu Testzwecken - vielleicht auch mal zweilagige Felle kaufen, dann weisst Du demnächst, worüber Du redest.


    Zitat

    Du hast also anscheinend eine ganz andere Soundvorstellung.


    Schau' an, da merkt einer was . . .


    Zitat

    So klingt ein akustisches Schlagzeug, alles andere ist der Versuch, den Italopopsound von Eros R. in akustisch nachzuahmen, anstatt gleich ddrums zu nehmen.


    Definitiv. Ausgenommen sind natürlich, wie Du uns dankenswerter Weise erläutert hast, alle Heavy-Metal-Schlagzeuge der Welt, die samt und sonders mit Pinstripe-Fellen bespannt sind (und - ausnahmslos - die Kesselmaße 2x 24x18, 12x12, 13x13, 14x14, 16x16 und 18x18 besitzen, egal von welcher Firma). Der Rest ist entweder richtig befellt oder ein Spaghetti-Pop-Rip-Off. Pfui.


    Zitat

    Niemand hat jemals behauptet, dass das die besseren Emperor seien.


    Aber wirklich niemand. Warum schreibst Du das dann?


    Zitat

    Wenn Du Emperor willst, musst Du Emperor kaufen.


    Echt jetzt?


    Zitat

    Wenn Du es fett willst, hättest Du besser klare genommen, auch bei Aquarian.


    Dein Tipp vor etwa zehn Monaten: Aquarian Double Thin Coated. Damit ist alles, aber wirklich auch alles gesagt.


    Zitat

    13/16 würde ich nehmen, auch 14/16, wenn sie noch nicht verbeult sind.


    Leider sind die Felle nach eintägigem Gebrauch total verbeult, Groove . . .

    @00:


    Zitat

    Dein Set hat immer noch 4-lagige, 5 mm dicke Kessel


    Möglich. Am Sachverhalt ändert das aber gar nichts.


    Zitat

    Wie viel hast du rumprobiert/-gestimmt?


    Offenbar nicht genug - denn jetzt hab ich's. Allerdings: Wie oben beschrieben habe ich meine Toms seit Menschen Gedenken gestimmt, das hat immer gepasst. Die Aquarians liegen jetzt - nach verzweifeltem Rumgeschraube - nur minimal angezogen auf den Toms. Total labberig. Das Ergebnis ist zwar annehmbar, seltsam kommt mir das aber schon vor.


    Zitat

    Dass doppellagige Felle "mehr Bass" haben ist nur subjektiv wie ich finde.


    Ist doch klar. Der subjektive Eindruck ist nichtsdestoweniger basslastiger, weil die hohen Obertöne partiell wegedämpft werden, weniger die tiefen.



    Roter Dackel:


    Zitat

    doppellagige felle auf toms sind auch nicht geil. allgemein.


    Sagt wer, allgemein?



    josef:


    Zitat

    Double Thins, die schon eher einen Pinstripe-ähnlichen Eindruck machten


    Das kann ich so glücklicherweise nicht bestätigen.


    Zitat

    so ein hohler Klang, als hätte man eine völlig miese 50er Jahre Trommel vor sich und keine Starclassic Tom. Echt seltsam.


    Den selben Effekt hatte ich, als ich die Toms wie oben beschrieben gestimmt habe. Unerträglich. Jetzt geht's, komischerweise.


    Zitat

    unflexibel.


    In der Tat.


    Fazit: Keine Experimente mehr. Ab jetzt nur noch Remo.

    Nachdem hier einige die Felle von Aquarian verschiedentlich und über alle Maßen gelobt haben, bin ich beim längst fälligen Fellwechsel mal zur Tat geschritten und habe mir die Dinger anstelle der obligatorischen Remos bestellt.


    Nach dem freudigen Empfang der Sendung gestern Mittag habe ich quasi das gesamte Wochenende mit der Neubefellung meiner Trommeln zugebracht. Batter: Aquarian Double Thin Coated, Reso: Aquarian Classic Clear.


    Das Ergebnis ist ernüchternd, um nicht zu sagen enttäuschend: Meine Trommeln (4mm Birke, mit Verstärkungsring) klingen jetzt in etwa wie eine billige Kopie der Sets von Elvin Jones in den 60ern mit John Coltrane. Und eben das wollte ich durch die Wahl der Double Thins vermeiden. Habe die Felle (wie schon 1000 Mal davor auch) handwarm angezogen, maximal eine halbe Schlüsselumdrehung draufgegeben und Batter und Reso weitestgehend angeglichen. Als Ergebnis hatte ich mir einen Klang zwischen Ambassador und Emperor vorgestellt, also tendenziell satt, basslastig und leicht gedämpft, ohne die Obertöne ganz zu töten. Heruasgekommen ist nun das kontradiktorische Gegenteil: viele Obertöne, kein Basszugewinn gegenüber den Ambassador (clear) und ein völlig heller Klang. Mein Set klingt wie ein hoch gestimmtes Sonor 1001 mit mittelmäßigen Fellen.


    Ist das Eurer Ansicht nach normal? Oder habe ich möglicherweise miese Felle geschickt bekommen? Vielleicht fehlerhafte? Oder was?

    Hier sind tausende Mitglieder online, aber der Vorsprung zu den noch im Delirium befindlichen Radlern wird nicht signifikant größer. Ihr müsst voten, Freunde, sonst werden wir nie als bestes Forum der Welt mit allem Pomp und Gloria ausgezeichnet.

    Jetzt seht Euch mal an, was unser subversives Forums-Huhn HolyBabe bei den Quasi-Pedaleuren kund tut:


    Zitat

    laßt uns fussionieren und uns den Preis teilen .. Board bleibt Board und ein gemeinsames Treffen sollten wir mal in Angriff nehmen


    Die Friedensfahne kann man schwenken, wenn man aussichtslos zurück liegt; da wir den motorisierten Draht-Esel-Piloten aber eine vernichtende Niederlage zuzufügen im Begriffe sind, sollte man auf den Austausch unangebrachter Freundlichkeiten und anderer Anbiedereien jedweder Art verzichten. Besonders samstags, wo man als Mann ohnehin schleimig schwadronierende Schwätzer wie Gerhard Delling und Wolf-Dieter Poschmann ertragen muss.


    Was soll überhaupt die Surferei auf den anderen Boards? Schlimm genug, dass wir sinnfreie (DF-Board-) Existenzen wie "Maulwurf" oder "Phoenix" ertragen müssen; da sollte man mit gutem Beispiel voran gehen und den Foren, in denen man nichts verloren hat, fern bleiben.


    MG,
    in Zeiten des Wahlkampfes von unversöhnlichem Hass gegen alle Nicht-DF-ler beseelt


    PS:


    28,3%


    27,4%

    Zitat

    Motorhead und Linving Color spielen eben genau nicht so wie ich meine. Die spielen alle pingig und haben in ihrem Leben noch nie ein Ride noisy gespielt.


    Fraglos hast Du Mickey Dee noch nie live gesehen. Seine Tips berühren das Ride während des ganzes Konzertes nicht, der nagelt sein 22er Avedis Heavy/Rock über die komplette Spielzeit auf der Kante durch - volle Pulle. Erstaunlich genug, dass es im Bühnensound dennoch vollkommen untergeht und überhaupt nicht wahrgenommen wird. Aber das ist ein anderes Thema.


    Prinzipiell hast Du mit der neueren Sonor-Hardware Recht. Waren die 80er Jahre Sachen zu der Zeit quasi noch das beste auf der Welt, sind die neuen Sachen alle viel zu verschnörkelt (und klobig). Ein Problem ist, dass Sonor für den Entwurf verschiedener Features (Tom-Aufhängung der Designers, zum Beispiel) Design-Agenturen beauftragt. Was für ein Schwachsinn. Da kann natürlich nicht viel bei heraus kommen.

    Zitat

    Heute ein weiter Stimmenabzug


    Heeh . . . Was ist das für 'ne Scheisse? Ist der Abzug schon erfolgt oder kommt er noch? Bestimmt ist der Webmaster selber Honda-Fahrer und versucht nun, unsere erdrückende Stimmen-Übermacht auf himmelschreiend ungerechte Weise zurechtzustutzen, so dass sein geliebtes Reis-Brett die Trophäe, *unsere* Trophäe davon trägt - am Ende wahrscheinlich mit einer Stimme Vorsprung. Die Dreistigkeit mancher Menschen kennt keine Grenzen . . .

    ACHTUNG: 0,1 % sind derzeit nur maximal 5 Stimmen Vorsprung - unsere 0,3 % entsprechen also höchstens 15 Stimmen. Unsere Anstrengung darf nicht nachlassen - im Gegenteil.