Beiträge von MG

    Zitat

    Faehre Ancona {i}- Patras{GR}


    Schön, dass auch die Auslandskorrespondenten mitdenken. :)


    Ich glaub', ich vote das nächste mal für die Zweiradfetischisten, damit es spannend bleibt.



    Edit: 34 Gäste . . . Willkommen im Weltmeister-Forum, geschätzte Freunde. :)

    Die Frage ist in etwa so, als würdest Du wissen wollen, "ob 10.000 Euro für einen Golf ein guter Preis" wären.


    Kommt drauf an, wie alt das Set ist, in welchem Zustand es sich befindet, auf die Trommelgrößen, darauf, ob Du soviel Kram tatsächlich brauchst, ob Hardware dabei ist, eine Snare . . . Hab' ich was vergessen?

    Stand 20.10 Uhr:


    Bami-Fahrer: 977 Stimmen, 24.6% (+84 seit 12.11 Uhr, -1.6%)


    Drummerforum: 941 Stimmen, 23.7% (+242 seit 12.11 Uhr, +3.2%)


    Pentium-Anbeter: 782 Stimmen, 19.7% (+155 seit 12.11 Uhr, +1.6%)


    Die Verhältnisse werden zunehmend zurecht gerückt. Noch 36 lausige Stimmen trennen uns vom mehr als verdienten Platz an der Sonne, die Pentionatoren beginnen bereits, nach unten abzusichern. Viel Erfolg, liebe Kollegen.

    Zwischen 12.11 Uhr und 14.32 Uhr (MGCT-OB) haben die Reis-Brett-Jungs 15 Stimmen bekommen, wir 31 und die Computer-Tieferleger 49. Insgesamt sind sie bis auf 64 Stimmen herangekommen, während wir noch 178 hinter den Pseudo-Toni-Mangs zurückliegen. Ich darf also bitten, das Wahlverhalten den geänderten Verhältnissen anzupassen. Wählen, wählen, wählen.


    Wir verfügen als einzige über deutsche Primärtugenden, die auch unserer Fußballländermannschaft einen Titel nach dem nächsten beschert haben und werden; die Sache kann also gar nicht schief gehen, wenn jeder alles gibt. :)

    Ein famoser Link, danke Bibbel. Jetzt endlich klärt sich, warum der gute Don Titscho kein normales deutsches Wort mehr über die Lippen bringt, wie er uns kürzlich erklärte: Er kann sich einfach wesentlich besser in Englisch ausdrücken, hohoho . . . Deswegen ist er auch bemüht, einen Crack-Nigga-Gangsta-Slang aufzusetzen, das klingt noch wesentlich authentischer. Thanx all, see ya, more of em . . . Hahahaha, toll !!! :)

    Bravo, Triple-Frint, es bedarf erst eines vernünftigen (Ober-) Feuerwehrmannes (in spe) wie Dir, um Peterwagen-Fahrer-Anwärtern wir Winn Titsch zu demonstrieren, was kollegiales Verhalten ist. Dafür gibt's zehn von zehn Punkten!

    Kürzlich war ich Zeuge eines Archie-Shepp-Gigs und musste feststellen, dass der Schlagzeuger auf dem wohl bekannten, club-eigenen Set gespielt hat: Basix Custom in 18, 13, 16. Es hat natürlich nicht sonderlich toll geklungen, aber ganz ehrlich: Wenn jemand, dem die unaussprechliche Ehre zuteil wird, Archie Shepp zu begleiten, ein Basix spielt, dann kann das wirklich jedes einzelne Mitglied hier im Forum auch tun, ohne dafür gleich gesteinigt zu werden.


    Klar, dass Basix nichtsdestotrotz trommel-herstellerischen Abschaum darstellt. :)

    Wir wollen in unserem völlig berechtigten und zunehmend ekstatischer werdenden Freudentaumel nicht übersehen, dass das Kadett-Forum die erste Stimme eingeheimst hat. Im Verdacht defätistischen Wahlverhaltens stehen kai-aus-der-kiste und sein Vater trommel-uwe, die allem Unverständnis normal empfindender Menschen zum Trotz bekennende Opel-Fans sind. Frevelbeladene Fremdwähler !!!


    Asiaten-Gurker: 26,5 %


    drummerforum: 20,1 %


    Cognac-Schwenker-Träger: 15,9 %



    Magic Number: 6,4

    Der gute Patrick hat uns mit dem herrlichsten aller Foren beglückt, da wollen wir nicht gleich undankbar werden.


    Neuer Zwischenstand:


    Japsen-Reiter: 26,8 %


    Drummerforum: 19,7 %


    Computer-Kühlaggregats-Fetischisten: 14,8 %

    Reisschüssel-Fahrer: 26,9 %


    Drummerforum: 19,6 %


    Unter ferner liefen die Comp-Geeks: 14,8 %


    Die Honda-Jungs brechen schon vor der Zielgerade vollkommen ein, die Bemühungen der Hardware-Aufzähler waren quasi von vorneherein zum absoluten Scheitern verurteilt. Der totale Triumph ist uns kaum mehr zu entreissen. Da kann der seit Tagen kalt liegende Champagner im Grunde schon jetzt geöffnet werden. Cheeri-O !!!


    P.S.: Würdigende Erwähnung:


    OpelClub-Forum: 0,0 % - Immerhin; jedem, was er verdient.

    Der Bundesinnenminister hat vermutlich während seines bewegenden Lebens einige Biere weniger getrunken als Herr Cash. Als Essener allerdings müsstest Du als erstes den Tod von Helmut Rahn beweinen - bei allem Respekt für attraktive schwedische Ministerinnen mit falschen Ansichten. :)

    Das Windows-Board ist der totale Hammer, die Jungs da haben in der Spalte links neben den einzelnen Beiträgen ihre verwendeten Computer-Utensilien aufgelistet.


    Hardwarekonfiguration: pc1[Win2k3]: TB 1GHz; 786MB RAM; 30GB HDD; gForce 2 MX 400; - pc2[WinXP]: XP 2600+; 256MB RAM; 70GB HDD; gForce 4 MX; - pc3[Debian]: K6 233MHz; 48 MB RAM; 2 und 1,6 GB HDD


    Das ist ja unglaublich cool. Ob die auch alle Fotos von ihren PCs in der Comp-Galerie haben? Und über Traumkonfigurationen sprechen? Und welcher DVD-Brenner am besten mit welchem Prozessor läuft? Unglaublich cool. Es gibt wirklich absolut überhaupt nichts, das es nicht gibt, so scheint es . . .

    Auch wenn verschiedene Groovemaster hier im Forum Dir erklären könnten, wie genau und auf keinen Fall anders ein Funk-Drumset auszusehen hat, denke ich, dass dazu prinzipiell jedes Schlagzeug geeignet ist. Vielleicht keine übertrieben großen Kessel, aber sonst . . .?! Ob Du ein Holz-, Birke- oder Sonstwas-Set spielst, nimmt doch ausser Dir und ein paar Trommlern (wenn überhaupt) ohnehin niemand wahr. Jedenfalls nicht, wenn Du richtig professionelle Aufnahmen machst oder Gigs spielst.


    Wichtig ist in meinen Augen die richtige Snare. Eine 14x8 scheidet meinem Dafürhalten nach aus, aber ob Du nun eine 12x3 oder eine hoch gestimmte 14x6.5 spielst Holz oder Metall, ist nun wirklich reinste Geschmacksache und lässt sich - entgegen anders lautenden Auffassungen - nicht reglementieren.


    Die Becken sind ebenfalls wichtig; aber hier Patentlösungen anzubieten, wäre Hybris. Ich persönlich würde kleine Crashes bevorzugen, 14-16 A Custom oder irgendwas aus der Paiste Sig. Line, aber es gäbe auch 100.000 andere Möglichkeiten.


    P.S.: Es wird allerhöchste Zeit, dass die DF-FAQ umfassend über die vermeintlich korrekte Wahl von Trommeln und Becken verschiedener Genres Aufschluss geben. Dann wäre endlich Schluss mit dieser im Grunde vollkommen überflüssigen Fragerei.

    Leider muss ich Philippe Recht geben, diese kleinen Premier-Sets sind hervorragend. Ein Bekannter hat so eins mit Birke-Kesseln, wenn man da das 13er Standtom runter stimmt wird man quasi weggeblasen. Keine schlechte Wahl, wenn es auch ein Männer-Set nicht ersetzen kann. :)

    Wenn Dich ein Saxophon nebenbei nicht stören würde, höre hier und hier mal in zwei der letzten letzten Alben von Joshua Redman mit dem großartigen Sam Yahel an der Hammond-Orgel und dem phantastischen Brian Blade an den Trommeln 'rein.

    Zitat

    Ich frag mich aber, warum hier von vielen der Anspruch gestellt wird, dass ein Solo grooven muss.


    Der heilige Zweck eines Schlagzeug(r)s ist nun mal, die rhythmische Wirbelsäule einer Band darzustellen - in 98 Prozent aller Fälle. Derjenige, der das besonders gut kann, der groovt. Deswegen ist es schön, wenn ein Solo zwar kunstvoll und innovativ ist, daneben aber eben auch den Rhythmus auf groovende Weise hält.


    Sicher gibt's auch gute Soli, die das eben nicht tun, die werden aber, wenn überhaupt, nur von den restlichen zwei Prozent der Schlagzeuger gespielt und sind meist irgendwie avantgardistisch - aber so weit ist der gute Trommelmatze nicht, und wird es, bei jedem Respekt, wohl auch nie werden.