Beiträge von MG

    Zitat

    Soll ich mich hier als rechter outen nur damit ich ja das wort punk nicht in den mund nehemn muss,


    Bitte ???


    Zitat

    schließlich steckt hinter jedem postetenden user villeicht doch mehr als nur ein schlagzeuger.


    Ganz recht, in Deinem Fall ein Skate-Punk, hehe, was auch immer das sei. ;)


    Zitat

    Die behauptung ,das ich nicht weiß was es mal mit der "punk-Bewegung" auf sich hatte ist auch nur ein Vorurteil


    Eigentlich nicht, denn anderenfalls würdest Du Dich kaum als "Punk" bezeichnen.


    Zitat

    Zu den dorftrotteln:


    Du warst nicht angesprochen; ich sagte, das Prinzip sei ähnlich.


    Zitat

    und ausserdem ist hier der einzige der Wiedersprüchlich ist du...sich beschweren über mangelnde individualität im Kaufsektor von drums aber ander wegen Tomgrößen anmachen


    Ich habe mich nicht über mangelnde Individulaität beschwert, kann hier eigentlich niemand lesen ??? Erst denken, dann reden.


    Ausserdem hat die Zusammenstellung vom Toms nichts mit Individualität zu tun; wenn jemand, der seit 30 Jahren Schlagzeug spielt und damit sein Geld verdient, sein Set ungewöhnlich zusammenstellt, dann ist das eine Sache; wenn Du aber gängige Powersizes mit einem 10x7.5 Tom ergänzt, ist es schlicht ein Denkfehler.


    Zitat

    Üb mal einw neig tolernaz und zeigdas du nciht nur vorurteile hast ..danke


    Hahaha, Du bist wirklich 'ne Nummer. Lebenshilfe von 'nem ... errr... Skate-Punk, hehe, super. Danke, Spike !!! :)

    Ganz richtig, Gotteshasser. Irgendwann schwingt gar nichts mehr und es klingt, besonders mikrofoniert, nur noch schlecht. Von "matschig" habe ich nichts gesagt. Nur noch die Höhenanteile sind zu hören, ähnlich einer Stimme, die über Ihren Umfang hinaus singt.

    Zitat

    Warum soll das nicht stimmen.


    Glaube was Du willst, das interessiert mich wirklich überhaupt nicht. Nur habe bitte Verständnis dafür, dass ich andere Informationen habe und folglich anderer Auffassung bin.


    Mir persönlich ist es, wie schon 1000 mal gesagt, völlig egal, wo eine Trommel gebaut wird. Klingen muss sie !!! Klar?!

    Zitat

    (1) Die Sonor Schlagzeuge aus China sind auch günstig.


    Naja, oder was man eben so günstig nennt; denk' bitte nur an Designer oder Delite, was ist daran günstig ?


    Zitat

    (3) Ich halte es schon für etwas überheblich, zu glauben, dass die Chinesen keine ordentlichen Becken machen können.


    Das habe ich nicht mal zwischen den Zeilen behauptet. Zitat bitte.


    Stein des Anstosses war die Meinung eines Posters, Stagg-Becken bräuchten sich hinter As oder Ks nicht zu verstecken. Das kann man kaum so stehen lassen, oder?


    Habe mehrfach gesagt, dass diese Staggs sicherlich ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, zumindest im Vergleich mit etablierten Herstellern; das heisst selbstverständlich aber nicht, dass man deswegen gleich ausflippt und sie in einem Atemzug mit wirklich großartigen Becken nennt.

    Prinzipiell stimme ich Dir zu. Dennoch ist es so, dass dickere Kessel weniger gut schwingen. Denk mal an ein Tunnelstück: 25 Meter Durchmesser, fünf bis sechs Meter dick. Wenn Du da ein fell vorspannst, schwingt nichts ausser dem Fell. Übertriebens Beispiel, klar, aber das Prinzip sollte deutlich werden.


    Der milimeterweise Unterschied ist natürlich marginal, aber ob man Doublebass-Figuren auf einem 6mm-Kessel oder auf einem 14mm-Kessel spielt, macht einen gehörigen Unterschied.

    Zitat

    Stagg Becken sind komplett handgemacht! Auch jedes Stagg klingt deshalb unterschiedlich, Spanky hat da völlig recht.


    Hahaha, ist klar, Schneider. Gibt's eine Stagg-URL, die Deine Vermutung bestätigt ??
    Jedes Becken klingt unterschiedlich, ob nun handgehämmert oder maschinengefertigt. Aber vergleiche bitte mal zehn 18" Stagg-Crashes mit zehn 18" K-Custom Dark Crashes. Möglicherweise wird Dir dann klar, wovon ich sprach.

    Zitat

    Warum sind sie so billig? Weil die Löhne in China niedrig sind. Deshalb sind es aber noch keine billgigen Becken.


    Dann müsste Sonor-Trommeln ja auch besonders preiswert sein, sind sie aber nicht. Dass die Stagg-Becken so günstig sind, hat mehrere Gründe:


    - Riesige Auflagen
    - Komplette Maschinenfertigung
    - Günstige Materialen
    - Keine Endorser


    Zudem müssen sich diese Becken auf einem seit langem gefestigten Markt erst mal eine gewisse Nische oder ein gewisses Segment sichern. Es bleibt nichts übrig, als es über den Preis zu versuchen, jede andere Taktik wäre vollkommen vergebens.

    @ Groove:


    Zitat

    Wenn Du (MG) die Erfahrung gemacht haben solltest, dass dicke Kessel leichter matschen, hat das vielleicht andere Gründe (Kesselgratung, Stimmung, Fell, Mikrofonierung, P.A., Raum etc.)


    Nee Groove, es ist physikalisch relativ leicht erklärbar, dass ein Kessel, je dicker er ist, desto weniger in der Lage ist, Schwingungen in Klang zu wandeln. Bist Du da anderer Meinung ???


    Das von Dir oben gesagte bleibt dadurch natürlich unberührt: Fell-Stimmung, Mikrofonierung, PA, das sind alles Gründe, die für ein Sound-Chaos verantwortlich zeichnen können; dennoch sind Trommler, die ständig rasende Double-Bass-Attacken reiten, immer besser mit zwei BDs bedient.

    Dass dieses Bewertungssystem relativ schwachsinnig ist, beweist Groove's Bewertungsprofil: Das bei weitem beste Mitglied unseres schnuckligen Boards hat durchschnittlich 8.57 Punkte erhalten. Was für ein Quatsch... Da gibt's jemanden, der dem guten Groove eins auswischen wollte und ihm einen Punkt gegeben hat. Das pervertiert den Sinn dieses Sytems.


    Besser wäre ein System, bei dem jede Message bewertet werden könnte, und einsehbar wäre, wer wem wieviele Punkte gegeben hat; wer Schindluder mit den Bewertungen triebe, flöge aus dem Forum. Anders geht's nicht; denn sonst nutzen immer ein paar Beleidigte die Bewertungen für persönliche "Rachefeldzüge" aus.


    Andererseits: Wir wissen schon, wer hier wer ist. Die jetzt vorhandenen Bewertungen können bestenfalls als grobe Orientierung für Rookies gelten.

    @ Holle:


    Zitat

    Ich glaube, der Schüler aus dem Allgäu hat einfach nicht in die Preisliste geguckt, sonst hätten wir und diesen Thread hier locker sparen können.


    Wohl gesprochen !!!


    @ Spike:


    Was wolltest Du uns mit Deinem wirren Elaborat eigentlich mitteilen? Wer glaubt, sich durch Äusserlichkeiten wirklich von anderen unterscheiden zu können, ist mächtig auf dem Holzweg. Herunterhängende Hosen und die Selbsternennung zum "Skate-Punk", was immer das sein soll, sind bestenfalls naive Versuche, etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen. Schon allein die Selbstportraitierung als "Punk" ist in Deinem Fall nichts weiter als das mainstream-mäßige Ausbeuten einer ehemals revolutionären Jugend-Bewegung, deren Sinn und Zweck Du wahrscheinlich nicht mal erahnst.


    Prinzipiell ähnlich wie die ganzen Dorftrottel, die die letzten drei METALLICA-Alben, KORN oder NICKELBACK toll finden und sich jetzt als "Heavies" bezeichnen. Lächerlich. Das ist Mainstream !!!


    Du solltest ausserdem nochmal Deine Tom-Konfiguration überprüfen: Power-Sizes und ein 10x7.5 passt zusammen wie Feuer und Wasser. Oder willst Du mit dieser Zusammenstellung Deine nihilistische, anarchistische Gesinnung gegen gesellschaftliche Gleichförmigkeit, Kapitalismus und Imperialismus unter Beweis stellen? :)

    Zitat

    Beispiel : 2 BassDrum, absolut gleich gross, gleich gestimmt ... da kann man auch ne DB Machine nehmen


    Das stimmt nicht, ranzig !!! Ein Kessel, auch ein großer, kann nicht beliebig viele Schwingungen verarbeiten. Reitet man auf einer Bassdrum ständig viele und schnelle Doublebass-Figuren, kann es, je nach Beschaffenheit des Kessels, sein, dass er, besonders dann, wenn er mikrofoniert wird, nur Soundbrei von sich gibt. Je dicker (und kleiner) der Kessel, desto weniger ist er in der Lage, viele Schwingungen in Töne zu verwandeln.


    Habe das zuletzt bei TRISTANIA Anfang Juli gehört; der Trommler hat irgendein Yamaha-Kit mit nicht wirklich dünnen Kesseln gespielt (Yamaha eben). Eine Bassdrum, DoFuMa. Grauenvoller Klang bei den Doublebass-Passagen, der Kessel war völlig überfordert.

    @Flamiac:


    Zitat

    vorallendingen der drummer von nagelfar hats echt drauf, der spielt so schnell wie joey (ohne triggern), und groovt auch noch ordentlich, einfach genial der kerl....


    Also, ist zwar schon eine Weile her, seit ich NAGELFAR gehört habe (übrigens nicht zu verwechseln mit den schwedischen NAGLFAR), aber an deren Drummer ist mir nun wirklich überhaupt nichts positives aufgefallen. Auf welche Veröffentlichung beziehst Du Dich?


    Zitat

    ich verehre die drummer vieler underground black metal bands...


    Nenn' doch mal ein paar Beispiele, bitte.

    Nichts für ungut, aber als Trommler solltest Du Dich zumindest so mit Deinem Instrument auseinandersetzen, dass Du Dir die Soundunterschiede zwischen grossen und kleinen Trommeln selbst erklären kannst. Das ist nun wirklich nicht so wahnsinnig schwer, oder?!


    Für BM ist eine 3.5" tiefe Snare gar nicht mal ungeeignet.

    Tommy,


    Deine Vorgehensweise hängt ein bisschen vom Set ab, denke ich. Wenn Du ein wirklich gutes Set hast, solltest Du es unbedingt in professionelle Hände gaben. Troyan war ein guter Tipp.


    Hast Du aber lediglich einen alten Hobel, dann geh doch mal zum Dorf-Schreiner und frage, ob er Dir das zum Freundschaftspreis macht. Oder noch besser: versuch's selbst mal. Bei 'nem älteren Einsteiger-Kit, beispielsweise, kannst Du ja kaum etwas falsch machen.


    Ansonsten rate ich Dir, Dich vielleicht doch eher mit den kesselmaßigen Gegebenheiten abzufinden und zu warten, bis Du Geld für ein neues Set hast. Denn bedenke, dass der Wiederverkaufswert Deines Sets -so oder so- durch dererlei Veränderungen nicht eben steigt.

    Sehr richtig, JB !!! Und noch viel bewundernswerter als zu spenden finde ich den persönlichen Einsatz vieler Freiwilliger, ob nun Privatpersonen, Schulklassen oder eben Kai und sein THW !!! Der (Einsatz) ist nämlich unbezahlbar. Respekt, lieber Kai !!! Immer wieder schön zu sehen, dass auch im so in jeder Hinsicht gespaltenen Deutschland beizeiten so etwas wie Solidarität entstehen kann.

    Zitat

    Da Du kein Becken-Schrubber bist kann es ja nur Zufall sein, was sonst...


    Also, das ist nun wirklich der totale Zufall... Auch noch die gleichen Größen... Unglaublich. Aber ich bin's wirklich nicht, ich wohne nicht in Schlitz, Hessen, hehe. ;)

    Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen, aber willst Du nicht meine Signature Line Mellow Crashes (15 & 16) haben ? Die bilden mit den kleinen Crisp Hats geradezu eine perfekte Symbiose. :)

    Zitat

    Ist dir schonmal aufgefallen das jedes Zildjian anders klingt.


    Ein absolutes Qualitätsmerkmal !!! Das unterstreicht, dass an einige Zildjian-Serien tatsächlich noch "Hand" angelegt wird. Genau so soll es auch sein. Die Zs unterscheiden sich nicht so sehr, klar, sie sind maschinengehämmert. Aber es ist geradezu unmöglich, zwei gleichklingende 18" K Custom Crashes zu finden, oder zwei gleichklingende Constantinople Rides. Findest Du das nicht großartig? Jedes dieser Becken ist ein Unikat. Aaahhh ... :)


    Zudem hab' ich Dich nicht falsch oder aus dem Zusammenhang zitiert, es war ein ganzer Satz. :-))

    Zitat

    Wann habe ich denn hier über Wein geredet? Kann ich mich gar nicht dran erinnern.


    Hhmmm.... Ich meine, einen ähnlichen Vergleich mal in einem Deiner früheren Postings gelesen zu haben. Ich mag mich irren. Das macht den Vergleich aber nicht weniger schlüssig. ;)