und auf ein neues! war jemand dieses jahr (2014) da?
Beiträge von sonorfan
-
-
Werte Damen und Herren,
etwas Funk zum sonntägliche Kaffee und Kuchen? Bitteschön:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@ TS
also das mit dem einfluss war so gemeint: das was ein künstler als einen einfluss angibt muss nicht unbedingt in seinem spiel auftauchen.
ich höre tony williams und würde ihn in einem möglichen interview als einfluss angeben, die frage ist eben ob bei mir auch tony williams zu erkennen ist!analytisch betrachtet:
was sind spielcharakteristika der vorbildperson(EN) und tauchen sie inhaltilich tatsächlich bei copeland auf => rhytmische Phrasen, Rudiments,
möglicherweise auch die antizipation des time-puls, ggf. sogar die wahl und die stimmung des instruments. gerade bei letzterem
muss auch gefragt werden, wie viel copeland und wie viel toningenieur ist bei einer aufnahme dabei ist.
da muss man aber meiner meinung echt aufpassen, dass es an der stelle nicht wieder in so eine soziologische studie über den wilden "punksound" wird.
das kann man natürlich auch machen ist aber für einen tatsächlich auch praktisch
tätigen musikpädagogen, wie ich finde, unpassend und für mich auch eigentlich uninteressant.Wo har tatsächlich, außer durch seinen bekanntheitsgrad, gegenüber anderen drummern inhaltlich ein alleinstellungsmerkmal?
Wie lässt sich also sein "Personalstil!" aus der sicht eines wissenschaftlich tätigen musikers (nicht musikwissenschaftlers) beschreiben?Das würde mich interessieren! Witizgerweise würde ich sagen das dieser Song nach The Police klingt und irgendwie auch das Drumming:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...sehr interessantes thema. da der kleinste gemeinsame nenner beim wissenschaftlichen arbeiten ja das "nachvollziehbar arbeiten" ist aka.
fußnoten und quellen, ist sowas denke ich auch in deinem bereich ok.
in der musik hat man leider meist die wahl sehr stark sozialwissenschaftliche geprägte fachzeitschriften (musikwissenschaft) zum thema zu zitieren (keine
fundierte spielanalyse),
http://muwi-detmold-paderborn.…/links/zeitschriften.html
irgendwelche biographienen oder eben das basismaterial selbst, sprich musik oder interviews auszuwerten.- Modern Drummer
- Not So Modern Drummersind auf jeden Fall Pflichtzeitschriften!!!! Hier veröffentlichen Leute wie John Riley und der hat, zumindest für die jazzkanidaten, seine hausaufgaben gemacht.
ich hoffe du schaffst es deine arbeit, trotz des etwas deskriptiv anmutenden titels, in einer deinem angestrebten abschluss gerecht werdenden
art und weise aufzuarbeiten. interessant ist nämlich wirklich warum er so spielt wie er das tut und wer das auch so getan hat.=> ich würde auch als einfluss tony williams angeben, ich höre ihn ja auch viel, ob aber in meinem spiel tatsächlich was von ihm zu finden ist bezweifle ich an der stelle aber mal stark!!!!
ein gutes beispiel für eine m. e. gelungene, thesis ist die von jerard lippi über metische modulation am beispiel ari hoenigs:
http://arihoenig.com/wp-conten…ds/jerad_lippi_thesis.pdf
viel spaß und viel glück!
-
... hey günther, also ich spiele eine 16"x14" dassdrum. ich benütze keinen riser oder ähnliches. ich habe daher mit der bassdrum "bodenkontakt".
aus meiner subjektiven sicht führt das zu einem besseren bassdrum sound. ich spiele ambassador bassdrumfelle, die haben einen anderen kragen als
die tom felle, in 16". holzreifen helfen ebenfalls beim bassdrumtypischen sound!Bilder
Sonor Teardrop Bopkitlg
-
...yeah, endlich mal ne coverband zu der ich auch auf's konzert gehen würde
alles cool! du kannst ruhig noch etwas mehr dran langen und druck machen. aber sonst schon sehr sehr cool!
freu mich auf mehr von euch!
-
... geh zum Steuerberater. Jeder Umsatz den Du tätigst muss gesondert betrachtet werden!
Das solltest Du lieber schnell machen da auch deine Rechnungsstellung dementsprächend auszusehen hat! -
christis tipp würde ich mich anschließen. manchmal braucht das hirn luft!!!
für mich ist jazz die antwort auf solche probleme. da ist man eh ständig mit der eigenen unfähigkeit konfrontiert und
du hast sachen zu üben... na bis ans ende der zeit! vielleicht mal eine kleine inspirationsidee:nimm mal nur deine hihat und deine snare. stell das metrom (falls nicht da -> kaufen!) auf 120 - 140 und versuch mal
einen groove damit zu spielen. ziel; zimmerlautstärke und du must den groove so "dick" machen das man keine bassdrum oder etwas anderes
vermisst!ansonsten, kumpel anrufen und n bier trinken gehen!
-
...dafür liebe ich das internet
[video]http://www.youtube.com/watch?v=0tyAK-ROYrg[/video]
hier mal der link zu beiden teilen
-
...glaub auf das custom kann man drauf machen was man will!
-
... sag aber nicht in ein paar jahren "ich war jung und brauchte das geld!" :D.
ja es sind schon sammlerpreise, aber es sind auch gute und eigenwillige becken (meine meinung).
für ein 18er wirst du jetzt keine topdollar erreichen aber schon gutes geld bekommen.
gewicht ist auch eher schon schweres medium für ein jazzbecken. aber wer weiß,
willst du es verkaufen? -
hier sind noch mehr stempel:
http://robscott.net/cymbals/k-istanbul/rob hat die beste seite meiner meinung nach!
das becken ist nicht ganz günstig: 300 EUR würde es wahrscheinlich auf dem markt bringen!
aber ich finde selber behalten und spielen bei einem solchen becken das dich gefunden hat statt anders herum
eh viel cooler! es sei den du machst metal, dann schenkst du es lieber mir *hahaha*herzlichen glückwunsch, super fund!
-
...hey lukas,
herzlichen glückwunsch. du hast die offiziell mit vintage becken sucht angsteckt :D!
also da EAK schon geklärt wurde bleibt nur noch die frage wo sowas kaufen.
der channel auf dem das video gepostet wurde gehört zu classicvintagedrums.com,
das ist neben steve maxwell drums einer von zwei vintage läden in new york die auch eine
starke internet präsenz haben. ebay und das drummerforum.de sind auch ecken wo man mal
alte schätzchen finden kann. also kopf hoch und check auch mal noch folgende beckenschmiede und
deren arbeit:
roberto spizzichino
craig lauritzen (cymbalutopia)dann gibts da auch das cymbalbook
http://www.amazon.de/The-Cymba…spell&keywords=cymbalbook
was dir noch mehr beckeninfo's verschafft und ermöglicht becken
nach anatomischen kriterien auszusuchen statt nach dem logo oder dem herstellernamen!
viel spaß -
Das Zildjian ist ein Avedis Crash aus den 60ern oder 70ern!
Wie ist denn das Gewicht der beiden Becken?
LG
-
…ok, eigentlich ging es mir beim threadstart um die witzige kombination von mode, lifestyle und jetzt kommts…weiblichen drummern in einem magazin. aber nachdem rono meinen thread gekapert hat um, off-topic, was für seine seelenhygiene tun darf ich jetzt auch mal.
lieber rofo, ich weiß ja nicht auf welchem planeten du lebst, aber hier auf der erde werden frauen seit mind. 2.000 jahren in ihren persönlichkeitsrechten eingeschränkt und unterdrückt. so wäre der passus „männer und frauen sind gleichberechtig“ fast nicht in das GG gekommen und bis 1977 durften frauen in der ehe nur dann arbeiten, wenn es der mann erlaubt hat. das frauenwahlrecht in der schweiz wurde erst 1971 eingeführt. warum also grunsätzlich ein lob für damen die sich diese m.e. ihnen zustehenden individualrechte erkämpfen und sachen tun, die ihnen spaß machen auch wenn es evtl. sachen sind, die „normalerweise“ männer tun. weil es super ist. so eine selbstbesimmt lebende frau finde ich persönlich nämlich interessant und attraktiv! als aufgeklärter mann brauche ich nämlich eine echte partnerin auf augenhöhe mit der man(n) pferde stehlen kann und keine huldigende putzfrau, hausarbeit kann ich nämlich selber.
daneben liest man anscheinend nichts über frauen in „harten“ jobs, weil, wenn es schwer wird dann eh die jungs kommen? vielleicht solltest du mal etwas genauer lesen. schon mal was von trümmerfrauen gehört und wie sieht das mit dem weiblichen pflegepersonal in krankenhäusern aus? bei uns wird die jugendfeuerwehr beispielsweise von einer frau geführt! und…mal ehrlich rono…ein fußball argument! ich korregiere mich... vielleicht solltest du überhaupt mal ein buch lesen! z.b. über statistiken. wie dir sicherlich bekannt ist, ist bei allen statistischen ergebnissen ja das ergebnis mit bezug auf den prozess seiner erhebenung zu interpretieren. wer nun intelligenter ist, frauen oder männer, das bleibt offiziell je nach angsetztem maßstab umstritten und ist eigentlich auch völlig unwichtig.
insoweit kann ich mich nur dem kopfschütteln über dich anschließen.
werd erwachsen!
-
...sie ist kanadierin!...!!!!!!!!!
-
... ich finde es auch gut wenn die mädels das magazin anzieht. das andere geschlecht bringt immer einen eigenen style mit.
ich finde es daher immer gut wenn auch frauen in der band sind. da wir in letzter zeit hier auch immer mehr weibliche drummer
im forum begrüßen dürfen, dachte ich mir das ist evtl. von interesse! -
... leider keine Erfahrung DP, nur mir DPD (Deutscher Paket Dienst). Aber ich denke das ist wie immer an diesen schulen.
Je einfach die Aufnahmeprüfung desto mehr leute bringen Geld für die Schule.
Bei den Musikhochschulen sieht das genau anders herum aus. Wir wählen den "Besten" aus
auch wenn noch mehr gute da wären. Die bekommen Ihr Geld aber auch nicht von den Studenten! -
Ich bin auf meiner Suche nach weiblichen Drummern witziger Weise auf dieses
EinrichtungsmagazinDrummagazin
gestoßen, welches sich vornehmlich dem Thema "weibliche Drummer" angenommen hat. Irgendwie finde ich es lustig
wie sie dieses Thema mit der allseits beliebten alternative Rock-Romantik sowie Elementen des Shabby-Chic kombinieren:Ein Blick auf jeden Fall wert. Ein Schmunzeln konnte ich mir dann doch nicht ganz verkneifen!
-
...so hier mal noch was für die ohren:
könnte ein set mit den 3ply 4mm kesseln mit verstärkungsringen sein oder ein
6ply ohne? who knowsaber so oder so super!
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.